Seite 398 von 510
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 27. Aug 2023, 21:48
von FromHolland
Spontan im Gras entstanden...Sämmlinge von Asplenium scolopendrium 'angustatum'.
2 Wochen her raus geholt.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 28. Aug 2023, 10:55
von Starking007
Seehr schön!!!!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 28. Aug 2023, 17:58
von Schnäcke
Finde ich auch. Beim letzten Staudenmarkt im Herbst in Leipzig sind Cheilanthes langsam und Asplenium x ebenoides mit in die Streusandbüchse gereist. Beide bekommen Nachmittagssonne und haben sich an den kargen Boden gewöhnt. Auch die - 15 Grad im vergangenen Dezember haben sie klaglos überstanden.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 28. Aug 2023, 17:59
von Schnäcke
Asplenium x ebenoides
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 28. Aug 2023, 20:17
von rocambole
schön! Letzterer hat bei mir nicht lange durchgehalten ... :'(
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 28. Aug 2023, 20:32
von Hausgeist
Hier auch nicht, ich hatte den Eindruck, dass der bei den Schnecken seeehr beliebt war.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 28. Aug 2023, 21:34
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Aug 2023, 20:32Hier auch nicht, ich hatte den Eindruck, dass der bei den Schnecken seeehr beliebt war.
Hier steht der Farn so sonnig, dass die Schnecken diese Ecke meiden.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 29. Aug 2023, 08:42
von rocambole
ist vielleicht noch einen Versuch wert, andererseits gehen sie bei mir auch gerne an Bartiris, und die stehen ziemlich sonnig :P.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 1. Sep 2023, 21:00
von polluxverde

.
Der Regen hat unserem ( noch jungen ) Farngarten gut getan.
Polystichum setiferum ´Pumosum densum `
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 1. Sep 2023, 21:03
von polluxverde

.
Jap. Glanzschildfarn, Polystichum polyblepharum
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 1. Sep 2023, 21:06
von polluxverde

.
Arachniodes standishii - upsidedown fern
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 1. Sep 2023, 21:12
von polluxverde

.
Dryopteris erythrosora, Rotschleierfarn
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 8. Sep 2023, 18:58
von Ulrich
Ein etwas 'anderer' Asplenium scolopendrium :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 8. Sep 2023, 19:00
von Waldschrat
der schaut super aus :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 8. Sep 2023, 19:04
von rocambole
stimmt, wie immer bei Ulrich :D