Seite 399 von 418
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 07:06
von Maja
Hallo Victor, eine Abbildung von 'Traviata' (Pfitzer <1930) habe ich leider nicht gefunden. Mit einer Beschreibung aus dem Pfitzer-Katalog 1932 kann ich dienen:"
Traviata. Auch diese Sorte bringt einen neuen Farbton, karminrot, lachsfarbig beleuchtet, mit blutrotem Auge. Einzelblumen und Dolden groß und geschlossen. Höhe etwa 60 cm. Sehr feste Stiele und größte Haltbarkeit der Blüten auch bei Hitze."Das hört sich doch ganz gut an?

Schade, dass es die alte Sorte nicht mehr gibt. Aber wir haben ja die neue?!
LG Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 07:13
von Victor
Das hört sich doch ganz gut an?

Hallo Inken,Ja, viel besser. Danke.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 10:23
von Wild Bee
Aber nun steht der Prosecco bereit. Auf euch und den Phloxgarten!!!

...

@Veronica, ich rette den Sommer auf die neue Seite. Danke!
Prosecco is hier nich, aber Zausels Schwarzer Abt steht noch rum. Ob ich mich da mal rantrauen sollte?

Super Foto

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 11:36
von Veronica
Danke, Wild Bee!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 11:43
von Veronica
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 15:40
von Floksin
Vielen Dank für Ihre Glückwünsche und besten Wünsche!Ich freue mich sehr, dass ich das Jahr 2014 mit Ihnen verbringen konnte.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 15:43
von Floksin
Überdies hinaus möchte ich folgendes sagen:Santolina war eine wunderbare Frau. Und sie liebte Phlox sehr. Es heißt, ihre letzten Worte auf dieser Erde handelten von Phlox. Sie war sehr froh, dass man über das Forum etwas zu alten Sorten und ihrer Geschichte erfahren konnte. Ich erhielt mehrere Briefe von ihr, in denen sie mir darüber berichtete. Jetzt ist sie - unsere gemeinsame Geschichte, unsere gemeinsame Erinnerung, und wir gedenken ihr gemeinsam. Und wir sollten auch weiterhin das tun, was sie so sehr in diesem Leben gemocht hat. Im Andenken an sie. Ich denke, dass wir im Sommer den schönsten Sämling wählen und nach ihr benennen werden. Und er wird uns in unseren Gärten begrüßen und willkommen heißen, zusammen mit uns das Leben genießen. Und sie wird ihm von ihrer Wolke aus zusehen. Ich glaube aufrichtig daran.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 16:07
von Rosenfee
Schließlich ist der Zeit gehabt, um Erfahrungen auszutauschen und sprechen über Phlox paniculata «La Traviata».Im Jahr 2008 die musikalische Reihe Phlox aufgefüllt. Russische Züchter Phlox Yuri Repryov Erstellt EINEN weiteren schönen Phlox, nannte es "La Traviata". In der Farbe dieser Blume regieren dramatische Kontraste, unter Hinweis auf den psychologischen Charakter der Oper des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi.Ich hoffe, und jemand mit "La Traviata" kennt, wird ganz interessant zu sein scheinen.
Leana hatte im Oktober einen Link gepostet, auf der Seite wird u.A. auch La Traviata vorgestellt.
Leana hat geschrieben: Ich habe heute einen guten Artikel über Jurij Reprev von Nelly Kvjatkovskaja entdeckt, er wurde 2009 geschrieben. Es sind Fotos von Reprev Sorten bei, einige Namen seiner Sorten kommen mir unbekannt vor, ich weiß nicht ob die noch existieren.
http://www.delenka-club.ru/article/435
Floksin, Sie haben wunderbare Worte für Santolina gefunden - danke!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 19:03
von Lisa15
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 19:19
von Floksin
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 19:28
von Lisa15
Ljena!

Schön! Freue mich!

Ja, 'Oljenka' ist ein Diamant - in jeder Sprache...
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 19:44
von Floksin
'Oljenka'. Links- Dia-Archiv P.Gaganow

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 20:50
von Victor
Ljena! Ich herzlich gratulieren alles Gute zum Geburtstag!Ich wünsche Ihnen Zeit und Mühe,Gesundheit und ChancenSammeln Sie in der GartenAlten Sorten Phlox!

Vergangenheit ist Geschichte,Zukunft ist Geheimnis,aber jeder Augenblickist ein Geschenk.Dir wünsche ich Freude, Glück und Segen.Zufriedenheit auf allen Wegen,ein Leben voller Fröhlichkeitfür deine ganze Lebenszeit.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 21:20
von Floksin
Danke, Victor!

Es ist sehr schön, dass 'Soluschka' (Cinderella) im fabelhaften Ball angekommen! Ich hoffe sehr, dass die wunderbaren alten Sorten bleiben und sie werden unsere Enkel zu bewundern!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 20. Dez 2014, 22:05
von Norna
Herzlichen Glückwunsch an die russische Seele dieses Phlox - Threads, Floksin!