Seite 400 von 716
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:51
von enaira
Noch etwas zu Dicentra 'Canary Yellow':
Habe gerade noch ein amazon-Angebot für Samen gefunden, 10 Samen jettus schwarzen Samen 10 kanariengelb Samen 10 Saphir Blue Samen 10 lila Aurora. Die entsprechenden Bildchen gibt es auch. :o
Da hat wohl jemand bei Photoshop Knöpfchen bedient... 8) ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Mai 2020, 10:01
von lerchenzorn
Es reicht ein einziger "Schieber", der Dir alle gewünschten Farben liefert. ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Mai 2020, 10:05
von Waldmeisterin
na, da hab ich ja was losgetreten :-\
Ich habe jedenfalls vor Ort eine sehr prächtige "Gold Heart" "gekauft", mit gelben Laub und sicherlich roten Blüten. Und da ich bei Pflanzenlieferungen, so es nicht ausgesprochene Mickerlinge sind, davon ausgehe, es selbst verbockt zu haben, wenn eine Pflanze nicht wiederkommt, wäre ich niemals auf die Idee gekommen, zu reklamieren. Fand's halt einfach eine sehr nette Geste, aber auch wenn ich die Pflanze regulär bezahlt hätte, würde ich dort jederzeit wieder bestellen, wenn vielleicht auch nicht gerade den Kanarienvogel ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Mai 2020, 10:22
von enaira
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 10:05na, da hab ich ja was losgetreten :-\
Nö, du warst höchstens der kleine Schubser. Ich hatte zu dieser gelben Dicentra schon in dem entsprechenden Faden was geschrieben.
Übrigens entwickelt sich der falsche Kanarienvogel, der ja wohl eine 'Gold Heart' ist, sehr gut, und hat einen schönen Platz bekommen. Mit dem bin ich schon glücklich, so einen wollte ich ja schon länger mal haben. Allerdings mit 12,50€ dann schon etwas überteuert....
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Mai 2020, 11:01
von Waldmeisterin
danke für den Hinweis, hab mal nachgelesen und weiß jetzt wenigstens, wovon ihr sprecht ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Mai 2020, 11:58
von Kai W.
Mal hier meine Erfahrung zum Kamelienkauf beim Kamelienshop24/Oleanderhof.....nicht verwechseln mit Kamelien24.
Habe da vor knapp einem Monat bestellt. 2 Kamelien, beide im online-shop als vorrätig gelistet. Gleich gezahlt mit paypal. Nach 3 Wochen Sendepause...Versand würde etwas dauern, stand auch so auf der Seite, habe ich da angerufen und gefragt, ob mein Paket vielleicht bei der Post untergegangen ist. Auskunft: Nein, ist noch nicht verschickt, steht hier aber fast bereit....
Heute ist noch immer nichts gekommen, habe wieder angerufen. Auskunft: Ach ja, wollte mich schon gemeldet haben, Ihre Bestellung ist teilweise ausverkauft, vielleicht gibt's die im Herbst wieder.
Habe jetzt eine Alternative genommen und bin gespannt, was und wann geliefert wird.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 10:19
von Bristlecone
Gestrige Lieferung von Ezavin. Wie immer sorgfältig verpackt und Pflanzen in gutem Zustand.
Nur die Versandkosten sind hoch. Die Alternative, ins Elsass liefern zu lassen und das Paket dort abzuholen, fällt ja derzeit noch flach, das verdoppelt die Versandkosten. :P
Bestellt und geliefert wuden
Ruscus streptophyllus (nicht ausreichend winterhart)
Ruscus x microglossus
Pyrrosia lingua 'Tachiba Koryu'
Pyrrosia hastata
Rohdea wattii (Winterhärte: zu testen)
Asplenium tutwilerae
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 13:56
von Mufflon
Ich habe heute ein Paket bekommen, dass 9 Tage unterwegs war.
Den Gärtner trifft keine Schuld, es eierte beim Paketdienst rum seit 8 Tagen.
Der Kontakt zum Gärtner war gut, er hat sich sofort gekümmert, als ich mich meldete.
Einige der Stauden sehen nun nicht mehr optimal aus.
Eine hat fast alle Stängel abgefault, bei mehreren sind viele Blätter matschig, bei einer haben Schnecken ganze Arbeit geleistet.
Von über 30 Pflanzen sind 8 oder 9 betroffen.
Ich denke schon, dass sie sich erholen werden, zumindest bei 6 denke ich das.
Reklamiere ich das?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 16:46
von Jule69
Kai hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 11:58Mal hier meine Erfahrung zum Kamelienkauf beim Kamelienshop24/Oleanderhof.....nicht verwechseln mit Kamelien24.
Habe da vor knapp einem Monat bestellt. 2 Kamelien, beide im online-shop als vorrätig gelistet. Gleich gezahlt mit paypal. Nach 3 Wochen Sendepause...Versand würde etwas dauern, stand auch so auf der Seite, habe ich da angerufen und gefragt, ob mein Paket vielleicht bei der Post untergegangen ist. Auskunft: Nein, ist noch nicht verschickt, steht hier aber fast bereit....
Heute ist noch immer nichts gekommen, habe wieder angerufen. Auskunft: Ach ja, wollte mich schon gemeldet haben, Ihre Bestellung ist teilweise ausverkauft, vielleicht gibt's die im Herbst wieder.
Habe jetzt eine Alternative genommen und bin gespannt, was und wann geliefert wird.
Ganz ehrlich, die Alternative hätte ich nicht genommen und meinen Unmut kundgetan. Zu deinem Bestelltermin waren die Kamelien ja angeblich vorhanden. Berichte bitte mal, was sie Dir geschickt haben und was Du überhaupt bestellt hast.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 19:03
von Bastelkönig
Bei der Bio Gärtnerei H..b hatte ich Anfang April Bio Samen für die Fleischtomate
Schwarze Erdbeere bestellt. In der Auftragsbestätigung stand auch „Samen“.
Dann hatte ich mich über die lange Lieferzeit gewundert und dachte, na ja o.k.
Corona und keine Leute und wollte sie sowieso erst nächstes Jahr machen.
Heute kam die Lieferung in einem Töpfchen und 30 cm groß.
Auch gut. Dann gibt es im Herbst schon viele Samen. Irgendwie passt die auch noch
dazwischen.
Die Pflanze sieht bestimmt nicht besser aus als meine Eigenen. Ist ein recht
krummes Häkchen, hat aber die zwei Tage Transport sehr gut überstanden.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 19:16
von AndreasR
@Kai W.: Sowas ist in der Tat ärgerlich, aber ich finde es auch blöd, wenn Artikel als "lieferbar" gekennzeichnet sind, wenn sie gar nicht vorrätig sind und erst vom Großhändler oder sonstwoher geordert werden müssen. Da sollten die Online-Shops ehrlich sein und anzeigen, ob ein Artikel auf Lager ist oder ob er erst vom Anbieter bestellt werden muss.
@Mufflon: Was hat der Gärtner denn gesagt, als Du Dich gemeldet hast? Klar, für die Paketlaufzeit kann er nichts, aber die Schnecken hattest Du sicher nicht mitbestellt, und wenn die Pflanzen nach 9 Tagen noch triefend nass sind, so dass sie faulen, ist das auch suboptimal.
@Bastelkönig: Das fällt dann wohl unter die Kategorie "Oops, uns sind die Samen ausgegangen, säen wir die letzten aus und schicken jedem Kunden ein Pflänzchen, dann kann er im Herbst selbst welche ernten." ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 21:59
von enaira
Mufflon hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 13:56Ich habe heute ein Paket bekommen, dass 9 Tage unterwegs war.
Den Gärtner trifft keine Schuld, es eierte beim Paketdienst rum seit 8 Tagen.
Der Kontakt zum Gärtner war gut, er hat sich sofort gekümmert, als ich mich meldete.
Einige der Stauden sehen nun nicht mehr optimal aus.
Eine hat fast alle Stängel abgefault, bei mehreren sind viele Blätter matschig, bei einer haben Schnecken ganze Arbeit geleistet.
Von über 30 Pflanzen sind 8 oder 9 betroffen.
Ich denke schon, dass sie sich erholen werden, zumindest bei 6 denke ich das.
Reklamiere ich das?
Wie waren die Pflanzen denn verpackt? Mit Plastik?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:04
von lonicera 66
Wenn das Paket die letzten Nächte im Frost verbracht hat, kann der Versender das beim Transportdienst reklamieren.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:19
von RosaRot
Hier kam heute das Ersatzexemplar für einen Transportschaden samt einigen weiteren dazu georderten Pflanzen von Staudenfan. Diesmal kein Transportschaden und somit alles bestens.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:25
von Mufflon
Die Pflanzen waren in Zeitungspapier gut eingeschlagen. Das Zeitungspapier war feucht, aber nicht nass.
Frost hatten wir hier nicht, und laut Sendungsverlauf hat es Runden gedreht von Dorsten nach Moers, wieder nach Dorsten, nach Moers, und heute endlich zu mir.