Seite 5 von 6

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 8. Mär 2006, 22:10
von Raphanus
Hältst Du es so lange aus? ;D

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 19. Mär 2006, 08:49
von Feder
Sehr interessant finde ich auch die Bemerkungen, die Frau Thun zum Wettergeschehen vorhersagt. Da steht z. B. für den März: "Venus vor Steinbock und März vor Stier halten die Nächte kalt." Stimmt auffällig. Ich kann mich an keinen März mit ständig so kalten Nächten erinnern.

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 20. Mär 2006, 15:51
von martina 2
Feder, steht das so im Aussaatkalender oder gibt es dazu eigene Literatur?

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 21. Mär 2006, 16:51
von Feder
Das steht im Aussaatkalender. Darin gibt es die unterschiedlichsten Hinweise, z.B. auch für verkehrskritische Tage. In Holland hat Fr. Thun bei einer Polizedienststelle ihr Büchlein hängen sehen. Als sie nachfragte, wozu das da hängt, wurde geantwortet, zur Erstellung des Dienstplans. An verkehrskritischen Tagen darf niemand in Urlaub gehen, weil es da zueviele Unfälle zu bearbeiten gibt. ::)

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 09:17
von elis
Morgen und Übermorgen ist nach Maria Thun-Aussaatkalender ein günstiger Tag zum Tomatenansäen. Ich habe mir schon alles vorbereitet und werde morgen aussäen. Ich bin schon neugierig ob alles klappt. Sonst habe ich nach dem anderen Mondkalender ausgesät.Aber man muß mal wieder was neues ausprobieren.Liebe Grüße von elis

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 10:05
von Feder
Morgen und Übermorgen ist nach Maria Thun-Aussaatkalender ein günstiger Tag zum Tomatenansäen.
Ja genau, die Fruchtzeit geht sogar schon heute ab 14 Uhr los. Ich freu mich schon auf die Säerei. :D
In einer Diplom- oder Doktorarbeit wurde untersucht, ob die Kriminalitätsrate oder die Anzahl der Verkehrsunfälle einer nordrheinwestfälischen Stadt mit der Mondphase korrelieren.
Haben die Untersucher die Daten von M.Thun zugrundegelegt? Dabei handelt es sich um etwas anderes als um die Mondphasen Vollmond, Neumond...M. Thun arbeitet mit dem Tierkreis, also astrologisch.

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 10:39
von potz
kurze Zwischenfrage zur Praxis:Wann ist der nächste Blatttag (für meine Persiliensaat) ?

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 10:41
von Jindanasan
potz, wenn Du dich beeilst heut noch bis 13 Uhr

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 10:44
von Jindanasan
ansonsten am Samstag nur bis 9 Uhr( also früh aufstehen!) oder erst wieder nächste Woche Mittwoch ab 13 Uhr, bzw Donnerstag bis 20 Uhr-also entweder Dich heute noch sputen, samstag früh aufstehen oder bis nächste Woche warten

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 12:11
von potz
Danke :D

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 12:36
von Jindanasan
kein problem :D

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 15:30
von martina 2
Das steht im Aussaatkalender. Darin gibt es die unterschiedlichsten Hinweise, z.B. auch für verkehrskritische Tage. In Holland hat Fr. Thun bei einer Polizedienststelle ihr Büchlein hängen sehen. Als sie nachfragte, wozu das da hängt, wurde geantwortet, zur Erstellung des Dienstplans. An verkehrskritischen Tagen darf niemand in Urlaub gehen, weil es da zueviele Unfälle zu bearbeiten gibt. ::)
Da stellt sich doch die Frage, ob die Holländer generell "wissenschaftlich nicht Bewiesenem" offener gegenüberstehen oder dieser Ort sowas wie eine Enklave darstellt.

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 22. Mär 2006, 15:39
von thomas
Das steht im Aussaatkalender. Darin gibt es die unterschiedlichsten Hinweise, z.B. auch für verkehrskritische Tage. In Holland hat Fr. Thun bei einer Polizedienststelle ihr Büchlein hängen sehen. Als sie nachfragte, wozu das da hängt, wurde geantwortet, zur Erstellung des Dienstplans. An verkehrskritischen Tagen darf niemand in Urlaub gehen, weil es da zueviele Unfälle zu bearbeiten gibt. ::)
Da stellt sich doch die Frage, ob die Holländer generell "wissenschaftlich nicht Bewiesenem" offener gegenüberstehen oder dieser Ort sowas wie eine Enklave darstellt.
Ich persönlich denke, dass das mit 'Offenheit' nichts zu tun hat. Aber es gibt einen Thread, in dem man ganz offen darüber diskutieren kann: hier .Liebe GrüßeThomas

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 2. Apr 2006, 08:48
von Feder
Heute und morgen sind Wurzeltage, günstig für die Radieschenaussaat.

Re:Blick in den Aussaatkalender nach M. Thun

Verfasst: 2. Apr 2006, 13:38
von frida
Kann mir jemand mal sagen, wie Lauch einzustufen ist: Wurzelgemüse oder Blattgemüse?