Seite 5 von 7

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:16
von Staudo
Die Methode mit dem Biergenuss und der zweckgebundenen Entsorgung der Ballaststoffe funktioniert auch nicht. Aber es befriedigt tief sitzende männliche Bedürfnisse nach Reviermarkierung. Das einzige was wirklich gut hilft, ist ein ordentlicher Zaun.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:24
von Lilo
Meine Rede.Am Anfang meines Gärtnerlebens, als ich nur löchrige Zäune hatte, wenn überhaupt, und ein großer Teil des Gartens von Brombeeren überwuchert war, hatte ich auch die Idee, dass man Wildschweine mit Pippi vergrämen könnte. Ich wählte mir einen Wildschweinschlupf zwischen Brombeeren zur Toilette aus. Nix hat's genutzt. Direkt daneben haben sie den Boden durchwühlt.Mit den Wildschweinen habe ich alles durch.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:29
von oile
@ StaudenmanigIch weiß wohl, dass ein ordentlicher Zaun das beste wäre. Aber wir haben an zwei Stellen "freie" Zugänge, die kann ich nicht dichtmachen, weil dort Auto bzw. Wohnwagen durch muss. Es wären größere bauliche Veränderungen erforderlich, für die ich meinen GG z.Zt. nicht gewinnen kann.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:29
von Staudo
Dann musst Du mit Wildschweinbesuch leben lernen. Das ist durchaus ernst gemeint.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:34
von ernst
Das ist durchaus ernst gemeint
Das kann nicht dein ernst sein. im ernst, seid ihr alle Vegetarier?ernsthaft, ernst

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:35
von Staudo
Die andere Variante wäre Wilderei. Das kann doch nicht Dein Ernst sein?

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:38
von Lilo
Aber wir haben an zwei Stellen "freie" Zugänge, die kann ich nicht dichtmachen, weil dort Auto bzw. Wohnwagen durch muss. Es wären größere bauliche Veränderungen erforderlich, für die ich meinen GG z.Zt. nicht gewinnen kann.
Also bis auf diese zwei Zugänge ist der Zaun dicht?Wie breit sind die Zugänge? Kannst du mal bitte ein Foto machen? Vielleicht fällt uns was ein.LG Lilo

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:38
von Wiesentheo
Hallo Ihr Wildschweinfreundedas muß wirklich ein ordendlicher Zaun sein.Massiv und gut verankert.Wenn der Schwein,es will,dann wird es wild.Da hilft kein Wildzaun.Der wird kurz und klein gemacht.Vor allem,wenn ein Frischling dahinter geraten ist.Das wilde Schwein (Im wahrsten Sinne des Wortes)kennt da keine Gnade.Ich hab es erlebt und wehe dem,der da zu nahe kommt.Frank

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:39
von ernst
Die andere Variante wäre Wilderei. Das kann doch nicht Dein Ernst sein?
Nach Ö-Recht ist Wilderei Abschuß auf fremden Jagdgrund.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:40
von oile
Nun, auf besagtem verlassenem, verwahrlosten Grundstück gegenüber hat jahrelang jemand mit Sondererlaubnis gejagt. Das hat die Viecher schon auf Abstand gehalten. Der alte Herr macht das jetzt nicht mehr. Allerdings hat er auch, um Erfolg zu haben, erst ein bisschen angefüttert. Ich fürchte, daran erinnern sich die Schweinderl noch - leider!

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:41
von Staudo
Oile wohnt in Brandenburg. Hier wäre es Wilderei.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:42
von oile
Wie breit sind die Zugänge? Kannst du mal bitte ein Foto machen? Vielleicht fällt uns was ein.
Torbreite eben, einmal 2 m, einmal 2,50m. Bis jetzt ist ja nie etwas passiert, und vor 10 Jahren haben die Schweine unsere Straße schon mal als Durchgang benutzt. Aber ich trau dem Frieden nicht.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:43
von Lilo
Der Wildzaun muss so lückenlos sein, dass kein Frischling durchschlüpfen kann. Ich stimme dir zu, dass eine Sau ungeheure Kräfte entwickelt, wenn es um ihren Nachwuchs geht, dann sprengen sie auch die Baustahlmatten. Geht es aber nur um's fressen hält ein Knotengeflechtzaun verbunden mit einer Verankerung durch Baustahlmatten die Schweine draußen.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:49
von Lilo
Torbreite eben, einmal 2 m, einmal 2,50m.
Kannst du rechts oder links an den Zaun heran?Wäre es möglich, eine Baustahlmatte von passender Größe dort zu deponieren und sie bei Bedarf vor die Durchfahrt zu stellen und mit einigen Haken zu fixieren?Das wäre kein absolut sicherer Schutz, aber würde für einige Zeit wohl wirken. Die Schweine werden sich diese Geschichte erst mal lang und breit angucken, bevor sie daran rütteln. Deinem GG würde das Gehakele bestimmt auch nach einer Weile zu blöd und er würde sich zu einer konsequenten Lösung ermannen.

Re:Wildschweine

Verfasst: 15. Apr 2008, 17:01
von Amur
Der Wildzaun muss so lückenlos sein, dass kein Frischling durchschlüpfen kann. Ich stimme dir zu, dass eine Sau ungeheure Kräfte entwickelt, wenn es um ihren Nachwuchs geht, dann sprengen sie auch die Baustahlmatten.
Na na überirdische Kräfte haben auch Wildschweine nicht. Der Schwachpunkt sind meist die Verankerungen.mfg