Seite 5 von 5
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:16
von Nina
Übrigens: n = 238 Ich habe mitgezählt. Eingesammelt in maximal 10 Minuten....
Ist ja einfach unglaublich!!

Du solltest einen Imbiß aufmachen "Zum Schleimer"... fehlt nur noch die Knoblauchbutter.
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:21
von *Falk*
;DRennschnecken find ich gut. Bis jetzt ist es bei uns noch ruhig, die Schleimis sind entweder an Leberzirrhose gestorben - ich hab letztes Jahr einen ganzen Kasten verfüttert. 2 Eimer N.schnecken in zwei Tagen war unser Rekord. Die waren mausetot >:(LG Falk
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:23
von bea
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:23
von Luna
Und Bea, das waren wahrscheinlich Rennschnecken mit einem guten Orientierungssinn.
unterschätzt das "Riechorgan" der Schnecken nicht, die "riechen" auf 30 Meter einen jungen Salattrieb
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:26
von Simon

;DSollen wir tauschen ? Ich schick dir nen Eimer spanische Nackschnecken und du schickst mir deine Schnecken ? ;DDeine können sich wenigstens nicht zwischen den Steinen der Mauer verkriechen um dann nachts alles wegzumampfen >:(Richten die Gehäuseschnecken bei dir echt Schaden an ?Bye, Simon
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:27
von Jindanasan
wohl war-mein Kopsalat wurde gerochen und gefressen bis gar nichts mehr übrig war und selbst Puffbohnen mögen sie
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:29
von Luna
Wenn ich mit vorstelle, ich würde wie Simon beginnen, die einzelnen Häuschenträger zu nummerieren - da müsste ich ja zur Überwachung einen Buchhalter einstellen
...upps, da habe ich etwas verpasst, unsere Schnecken sind angeschrieben mit: "April 1, April 2, April 3 usw." .
.. bei mir sind die "Nackten" das Problem
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:50
von bea
Sollen wir tauschen ? Ich schick dir nen Eimer spanische Nackschnecken und du schickst mir deine Schnecken ?
Nööö, die Weinbergschnecken hab ich weggetragen, damit sie nicht am Schneckenkorn kaputt gehen, das ich gegen die Heerscharen der Nackten streuen werden.
Richten die Gehäuseschnecken bei dir echt Schaden an ?
Und wie!

LG, Bea
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 10. Mai 2006, 11:53
von *Falk*
Wenn ich mit vorstelle, ich würde wie Simon beginnen, die einzelnen Häuschenträger zu nummerieren - da müsste ich ja zur Überwachung einen Buchhalter einstellen
...upps, da habe ich etwas verpasst, unsere Schnecken sind angeschrieben mit: "April 1, April 2, April 3 usw." .
.. bei mir sind die "Nackten" das Problem
Bei uns bekommen nur Weinbergschnecken Nummern.Nr. 2 vom letzten Jahr wurde schon wieder gesichtet.Die Nackschnecken fressen aber auch alles, selbst die Herbstzeit-losen wurden niedergemacht und die sind sonstwie giftig.LG F.
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 12. Mai 2006, 11:29
von berta
bei uns gibts noch keine nacktschnecken heuer.... :-\wird ihnen doch nix passiert sein in dem strengen winter....

;Dlg.b.PS: ich hätte stattdessen eine wahre gelsenplage zu bieten, die biester stechen sogar schon in der sonne!das wird noch was heuer......

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 13. Mai 2006, 17:54
von *Falk*
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 14. Mai 2006, 17:14
von jutta
Bei mir sind heuer auch noch keine Nacktschnecken unterwegs, aber dafür viele mit Haus. Eh klar, so einen kalten Winter kann man nur mit einer ordentlichen Behausung überleben! Und gegen die Weinbergschnecken mag ich kein Ferramol einsetzen. Die werden weggetragen.L.G. Jutta
Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!
Verfasst: 15. Mai 2006, 16:28
von Yoshman
Hi,ich weiss leider auch kein Allheilmittel gegen Schnecken, außer den diversen Körnern und Linsen die es da gibt

Möchte aber trotzdem dazu bemerken, das wenn man solche Mittel kauft und einsetzt vielleicht darauf zu achten ist, das man den Wirkstoff Metaldehyd (z.B. Metarex) dem Wirkstoff Methiocarb (Mesurol) vorzieht! Denn im Gegensatz zu Methiocarb wirkt Metaldehyd nur auf die Schnecken und nicht auch auf andere Nichtzielorganismen wie z.B. Regenwürmer oder sonstiges.MfG Steffen