Seite 5 von 58

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 14:53
von Kittycat
und noch mehr..Bild

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 19:03
von Christiane
Katrin,boaah, was für ein Fund. Das dürfte doch eine Namensgebung und die Vermehrung wert sein, oder :) :) :) ..... Auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch!LGChristiane

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:08
von cimicifuga
@ sarastro: Ja, ich war bei dir! Aber leider warst du nicht da! Das war am 22. April,
und du hast dich gar nicht zu erkennen gegeben? :o :'(

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:11
von karina04
Bei wem hätt' ich mich denn zu erkennen geben sollen? Ich bin gerade ein bisschen überfordert... ??? ???

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:16
von cimicifuga
na bei mir - ich arbeit doch bei sarastro 8)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:20
von karina04
Ach herje, das wusste ich nicht! :-[ Aber an diesem Tag war ich ohnehin nicht sehr gesprächig, weil ich 4 Tage vorher meine 2. Kiefer-OP hatte und eh kaum reden konnte, weil ich so angeschwollen war... :-\ Das nur nebenbei...Kannst du dich noch an die Gruppe mit Ruth Wegerer erinnern? Ich war die jüngste, weit unterm Altersdurchschnitt! ;D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:24
von Pimpinella
Ich bin sehr geknickt, dass mein Geranium phaeum ein sehr ordinäres fliederlila hat und nicht so ein edles Braun ... :(

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:25
von karina04
Naja, entweder es ist gar kein phaeum :P oder du hast eine besondere Sorte! ;D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:35
von cimicifuga
.Kannst du dich noch an die Gruppe mit Ruth Wegerer erinnern? Ich war die jüngste, weit unterm Altersdurchschnitt! ;D
ach, ihr wart die zu spät gekommene reisegruppe im kleinbus? wegen der ich extra dableiben musste? 8) ;D ...ich hab ein mieserables personengedächtnis - erinnere mich nurmehr an eine dame mit englischem akzent die phlox 'Mrs Lingard' haben wollte und an die quirlige gruppenleiterin ;)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:52
von karina04
Ja genau, das waren wir! ;D Und die qurilige Gruppenleiterin war eh die Ruth Wegerer und eine Engländerin hatten wir auch dabei. Wegen uns musstest du länger dableiben...? Huch! Naja, wir waren vorher noch bei Ursula Haller in Haag und beim Feldweber... ::)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:55
von cimicifuga
na macht doch nix - schade, dass wir uns indirekt "verpasst" haben :'(

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:57
von karina04
Ja wenn ich das gewusst hätte! Keine Ahnung, warum ich das bis jetzt nicht mitgekriegt habe... :( Aber so schnell werd ich wohl leider nicht mehr zu euch kommen, wir sind 3 Stunden lang mit dem Bus gefahren! Der Bus war übrigens ein Horror... >:(

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:01
von June
Vielleicht kennt hier jemand meine Neuerwerbung...Noch ist sie eher niedrig, soll aber zum Wuchern neigen.Das Blau ist in Wirklichkeit eher intensiver. Das Foto habe ich bei Sonnenschein gemacht.LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:37
von Katrin
Schaut aus wie 'Rozanne', das einzige Geranium, das wirklich durchblüht. Wuchern tut es nicht, aber es wird ziemlich groß und wächst in andere Pflanzen hinein.VLG, Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mai 2006, 20:44
von June
Danke Katrin, mein Verdacht scheint sich zu bestätigen.Ich bin ganz begeistert von dieser Sorte! Die Blüten sind sehr groß und haben ein tolles Blau.Zumindest die frischeren Blüten. Die älteren werden violettblau,bevor sie verblühen.Die Gärtnerin hat mir gesagt, dass ihr Exemplar (oder hatte sie doch mehrere ..) sowohl in die Höhe zugelegt hat, als auch in die Breite.Ihres hat recht lange Triebe gebildet. Und auch durchgehend geblüht.Ich habe meines schon so platziert, dass noch ein wenig Platz zum Ausbreiten bleibt.Und wenn sie ein wenig in die Rosen reinwächst stört mich das nicht.Das sah bei meinem blauen Geranium der Sorte unbekannt letztes Jahr auch schon gut aus.Eines davon habe ich auch umgesetzt, das andere darf am alten Platz wuchern.Die Blätter dieser Art erinnert eher an die pratense Vertreter.Vielleicht stelle ich noch ein altes Foto rein, momentan blüht es leider noch nicht.LG June