Seite 5 von 14

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 5. Jun 2006, 23:37
von marcir
Doch, die gelben Blütenblätter sind da, aber momentan unter dem Wuschel von rosa versteckt. Später sieht man sie besser. Hier ist ein Bild aus dem Web

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 6. Jun 2006, 00:55
von Querkopf
Hallo, Schlüsselblume,Bilder verlinken geht doch aber - hier steckt die Foto-Quelle, und wenn man bei der Schnellsuche "Rüdesheim" eingibt, ist man direkt am Ziel :). (Im Klose-Katalog findet sich 'Rüdesheim' übrigens auch, nur leider ohne Foto.)@Cydora: Stimmt schon, 'Rüdesheim' klingt nicht romantisch. Trotzdem: Freu dich, falls deine Pflanze auf diesen Namen hört - die Städte-Serie, die Goos und Koenemann zwischen 1911 und 1930 herausgebracht haben, ist was Besonderes, sind herrliche Sorten dabei :D.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 6. Jun 2006, 01:04
von Querkopf
Hallo, Marcir,die Blüte von 'Angel Cheeks' sieht (für mich) im Foto des Züchters anders aus, höher gebaut: klassische "bomb form", wie die Angelsachsen sowas Friedliches wie Blüten wunderlicherweise nennen. Aber eine bessere Bestimmungs-Idee für deine Pflanze kann ich nicht bieten ;)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 6. Jun 2006, 15:47
von cydora
@Cydora: Stimmt schon, 'Rüdesheim' klingt nicht romantisch. Trotzdem: Freu dich, falls deine Pflanze auf diesen Namen hört - die Städte-Serie, die Goos und Koenemann zwischen 1911 und 1930 herausgebracht haben, ist was Besonderes, sind herrliche Sorten dabei :D.Schöne GrüßeQuerkopf
Danke! Sie ist es ziemlich sicher! Auch wenn der Name nicht romantisch ist, über die Pflanze freue ich mich sehr! Die Blüten sind sehr schön und der Duft köstlich! Da die Blüten nicht ganz so schwer gefüllt sind, hängen sie auch nicht so weit runter wie bei meinen anderen, sondern schauen einen an. :D

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:42
von Schlüsselblume
Hier jetzt meine als 'Rüdesheim' identifizierte, heute in der Morgensonne fotografiert :)

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:45
von Schlüsselblume
'Rüdesheim' nochmal von oben :)

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:55
von Schlüsselblume
als 'Pecher' gekauft. Lt. Burkhardts Päonien-Datenbank könnte das gleichzusetzen sein mit 'Noemie Demay'. Die hab ich zwar auch, blüht aber in diesem Jahr leider noch nicht :-\Hat jemand zufällig beide blühend und kann vergleichen??

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:56
von Schlüsselblume
Und hier noch die 'Lian Tai' im Aufblühen :)

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 23:02
von pinat
Hat jemand zufällig beide blühend und kann vergleichen??
Ich habe nur die Noemie Demay, die blüht jetzt auch.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 23:05
von pinat
Die ersten Blüten zeigt jetzt auch die Murillo...

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 23:09
von Schlüsselblume
Ich habe nur die Noemie Demay, die blüht jetzt auch.
Äh - ja, ich würde auch sagen, dass die Unterscheidung schwierig bis unmöglich ist :-\

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 7. Jun 2006, 23:12
von Schlüsselblume
Dies soll 'Duchesse de Nemours' sein. Die hab ich mir weißer vorgestellt, oder ist die nur im Aufblühen so gelblich??

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 8. Jun 2006, 11:00
von motte †
eine wunderschöne vielblütige PaeonieWhite Cup

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 8. Jun 2006, 11:00
von motte †
und einmal von nahLGMotte

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 8. Jun 2006, 22:20
von pinat
Äh - ja, ich würde auch sagen, dass die Unterscheidung schwierig bis unmöglich ist :-\
Vielleicht geht's über den Duft?Die Noemie duftet stark.