Seite 5 von 17
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:35
von friedaveronika
Blaue Schöne in einem verwilderten Garten.Kennt jemand ihren Namen?
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:40
von friedaveronika
Gelber Strauch am selben Ort.kennt jemand seinen Namen?
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:41
von friedaveronika
Alter Fliederstrauch II.
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:47
von friedaveronika
Großes Schöllkraut Chelidonium majusMan findet das Schöllkraut außer an Wegrändern auch auf Schuttplätzen, auf Mauern und zwischen Hecken.Die Pflanze ist Kulturbegleiter und gilt als Stickstoffanzeiger.
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:47
von fips
Gelber Strauch am selben Ort.kennt jemand seinen Namen?
Das ist ein gelber Ranunkelstrauch, Kerria japonica. Er wuchert sehr stark, macht aber unglaublich Eindruck.Es gibt ihn auch gefüllt, die Blüten sehen aus wie gelbe Pompoms.Wuchert auch, allerdings nicht ganz so stark.
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:52
von fips
#60 Ich hoffe, daß ich mich nicht täusche und meine , es ist Scilla non scripta .Chelidonium majus habe ich massig im Garten. Wenn man sie zu lange stehen läßt, versamen sie sich wie verrücktund keimen jahrelang immer noch.Aber mit Lunaria , den Silberlingen in lila , sieht es herrlich aus
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 18:59
von friedaveronika
Brombeere Rubus fruticosus
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 19:12
von friedaveronika
Gefleckte Taubnessel Lamium maculatumAuffallend ist die Fleckung der Blütenunterlippe (Name!) und die Aufwärtskrümmung der Kronröhre.
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 19:40
von friedaveronika
Wald-Erdbeere Fragaria vescaDas Rosengewächs gedeiht an lichten Waldrändern, auf Lichtungen und an Gebüsch- und Heckenrändern.
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 19:50
von *Falk*
Großes Schöllkraut Chelidonium majusMan findet das Schöllkraut außer an Wegrändern auch auf Schuttplätzen, auf Mauern und zwischen Hecken.Die Pflanze ist Kulturbegleiter und gilt als Stickstoffanzeiger.
Hallo,Stickstoffanzeiger = ausreichend

Verwundert mich,weil es bei uns überall wächst, auch im Wald nebenan beireinem Sandboden mit natürl. Mulchdecke. Ich habe eher mitMangel bei dem Boden gerechnet.LG falk
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 20:12
von friedaveronika
Falk, dieses Wissen ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich rezitiere nur Experten-Aussagen.Gruß Christa
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 20:21
von friedaveronika
fips,danke dir für's Bestimmen.Gruß Christa
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 21:01
von Frank
Mai auch ohne "Bestimmung" ...

LG Frank
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 21:04
von hanamai
... wow der ist süss
Re:Mai - Bilder 2006
Verfasst: 7. Mai 2006, 21:10
von *Falk*

Hey Frank,sehr schönes Bild. Ich hab mir gleich mal das Datenblattder D70 angeschaut.Wirklich schönGruß falk