Seite 5 von 5
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 30. Jul 2004, 23:05
von riesenweib
wie gefallen Euch die beiden?
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Sep 2005, 13:38
von Katrin
Ha, gefunden. Ich wusste doch, dass es so einen Thread auch noch gibt.Wucheranemone und Wucheraster. Hübsch zusammen.
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Sep 2005, 13:39
von Nina
Das findet auch der Ohrenkneifer!

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Sep 2005, 13:42
von Katrin
Kleines off-topic-Bild... ja, dem gefiel's auch
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Sep 2005, 13:51
von Nina
OT: Ohrenschlürfer heißen die bei euch?

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Sep 2005, 13:52
von Katrin
OT: Das ist ein Insiderschmäh in der Familie, meine Schwester nannte die immer so. Weil sie meinte, sei würden ins Ohr krabbeln und das Hirn ausschlürfen, weil man hier 'Ohrenschliafa' sogt (schliafn = kriechen) und sie das falsch verstand.
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Sep 2005, 13:54
von Nina
OT: Na, bei der Geschichte, da hätte ich mich auch mächtig vor den Biestern gegruselt.

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 23. Sep 2005, 00:15
von Ismene
Das arme Schwesterlein!

Aber da sieht man mal wieder wie verwirrend der Ösi-Slang selbst für Ösis ist. ;DSehr inspirierend hier ansonsten dieser Thread. Viel ist bei mir ja nicht, da ich keinen (Farb-)Plan habe für meinen Garten. Nur Silberlaub mit kräftigem Matronen-Pink habe ich extra gesetzt.

Fahrradschlauch-Anthrazit der Schlangenbartblätter mit dem Regenbornfarn ist ja schon ok. Aber die merkwürdige Farbe der Beeren ist noch ein extra Akzent.

Noch
ein Foto habe ich gemacht, und dann den Wucher-Topinambur rausgerissen.
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 3. Okt 2005, 20:49
von jutta
Zufällig vereint, aber gelungen, finde ich.Jutta