Seite 5 von 10
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 6. Mai 2008, 23:18
von callis
auf dem Weg zum Flieger.
Flogst du den Flieger oder der Flieger dich und wo hast du derweil die Pflanzen gelassen?
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 6. Mai 2008, 23:27
von pumpot
Ich war Fluggast im Flieger auf dem Heimweg.

Meine Gastgeberin staunte im Hessenpark nicht schlecht, als ich paar Pflanzen für mich entdeckte. Die reisten dann ganz safe als Handgepäck mit.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 6. Mai 2008, 23:33
von callis
Meine Gastgeberin staunte im Hessenpark nicht schlecht, als ich paar Pflanzen für mich entdeckte.
Hätte ich auch gestaunt. ;DDann muss der Hessenpark wirklich toll sein.Verrätst du, was du noch entdeckt hast?
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 6. Mai 2008, 23:57
von pumpot
Viel wars nicht. Zwei Epis, aber hab den Namen nicht parat. Und Härtl verkaufte sogenannte Trillium flexipes zu annehmbaren Preisen. Nur waren das keine T. flexipes, sondern es handelte sich um die cremegelbe Form von T. sulcatum!!! Inzwischen ärger ich mich nur einen mitgenommen zu haben.Ehrlich gestaunt hab ich da über Tomatenpflanzen die 2,50Euro (!) kosteten und auch was für winzige Pflänzchen nur etwas preiswerter angeboten wurden.

Sowas würde hier
niemand kaufen. Weder so teuer, noch so mickrig.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 7. Mai 2008, 09:00
von Stöhr
Soweit ich das beobachtet hatten Friedmunt Sonnemann und die Gärtnerei Haas kleine Tomatenpflänzchen dabei. Ich glaube aber, dass die so ca. 200 Sorten mitgebracht haben. Einzelne haben deutlich weniger als die genannten 1,50 Euro gekostet. Wenn man den Aufwand sieht, diese besonderen Tomaten sortenecht in einem so großen Sortiment zu vermehren, dann betrachte ich 1,50 Euro für eine einzelne Pflanze angemessen. Wenn ich nur drei Pflanzen haben möchte und dann mehrere Sorten (Geschmacksrichtungen) kaufen kann so finde ich das prima. Die Alternative wäre, wenn viele Tomatenpflanzen von nur einer einzigen Sorte zu einem billigen Preis abgegeben werden. Doch die gibt es im Supermarkt genug. Was meint Ihr dazu?
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 7. Mai 2008, 09:27
von Stöhr
Ich bin gerade auf einer sehr interessannten Seite gelandet, die den Pflanzenmarkt im Hessenpark noch einmal in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.Wunderbare Bilder!www.mainzauber.deZitat:Der Hessenpark ist riesig und man kann dort stundenlang spazieren gehen. Es gibt noch viel unbebautes Gelände, wo man manchmal auch ganz für sich alleine sein kann. Jetzt im Frühjahr fließen noch überall kleine Bäche und die Wiesen sind saftig grün.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 7. Mai 2008, 23:51
von pearl
der Hessenpark an sich ist wirklich toll! Er ist schön gelegen, unverbaut und die Gewässer sind gut integriert, die Kulturlandschaft drum rum stimmt irgendwie. Sehr schön gemacht und auch sehr gut betreut und auch präsentiert. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das merke ich immer daran, dass GG seine Unrast abstreifen kann und sich niederlässt, sogar den Kaffee und die Waffeln der Landfrauen auf der Freilichtbühne um die Kapelle herum zu genießen.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 7. Mai 2008, 23:58
von pearl
Sowas würde hier niemand kaufen. Weder so teuer, noch so mickrig.
deshalb war auch ein netter Herr aus Weimar da, der sagte, bei ihnen zu Hause würden die Leute nicht so viel kaufen, deshalb käme er her. Den Flieger hat er sicher nicht genommen. Schwarzen Germer - für eine Freundin - und weißblühenden Diptam habe ich bei ihm erstanden. Stand sogar auf meiner Wunschliste 2008!
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 8. Mai 2008, 00:43
von callis
ein bisschen, aber nur ein bisschen OT.vor 10 Tagen habe ich auf dem Marktplatz in Weimar an einem Montag ein paar Pflanzen gekauft und war höchst erstaunt, dass sie überhaupt montags angeboten wurden und wie wenig sie in einer von Touris so überlaufenen Stadt gekostet haben. Für 2 Delphiniums und einen Zucchinitopf mit 2 Pflanzen habe ich etwas über 4 Euro bezahlt. Wahrscheinlich hatte der Gärtner aus Weimar im Hessenpark recht, wenn er sagte, dass die Menschen in den neuen Bundesländern weniger kaufen würden. Denn sonst wären in einer Stadt wie Weimar die Preise nicht so niedrig. Und es waren kräftige Pflanzen.Hallo, Purler aus den neueren Bundesländern, wie seht ihr das?
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 8. Mai 2008, 01:06
von pearl
lass uns hinter pumpot her jetten!
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 8. Mai 2008, 12:11
von Stöhr
Da war auch ein Aussteller von Gehölzraritäten. Herrenkämper Gärten hiess er. Der hatte ein RIESEN Sortiment dabei. Man konnte ihn mit etwas Eile fast übersehen. Obwohl es absolute Besonderheiten waren, was er dabei hatte, hätte er kaum günstiger sein können. Alles handgescheriebene Etiketten und in jeder Kiste fast 10 Sorten. Wo gibt es denn so was noch.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 8. Mai 2008, 12:14
von RosaRot
ein bisschen, aber nur ein bisschen OT.vor 10 Tagen habe ich auf dem Marktplatz in Weimar an einem Montag ein paar Pflanzen gekauft und war höchst erstaunt, dass sie überhaupt montags angeboten wurden und wie wenig sie in einer von Touris so überlaufenen Stadt gekostet haben. Für 2 Delphiniums und einen Zucchinitopf mit 2 Pflanzen habe ich etwas über 4 Euro bezahlt. Wahrscheinlich hatte der Gärtner aus Weimar im Hessenpark recht, wenn er sagte, dass die Menschen in den neuen Bundesländern weniger kaufen würden. Denn sonst wären in einer Stadt wie Weimar die Preise nicht so niedrig. Und es waren kräftige Pflanzen.Hallo, Purler aus den neueren Bundesländern, wie seht ihr das?
Da war doch der Text weg, also noch mal.Normale Touris kaufen keine Pflanzen, normale Touris kaufen fast garnichts

Zumindest ist dies eine Beobachtung die hier (östlich des Harzes)öfter gemacht wird. (Stellt sich die Frage, was oder wer der normale Touri ist.

)Es gibt im Osten eine Menge Gärtner, die nicht so viel Geld haben und arg rechnen müssen - genau diese sind aber auch die Klientel der Gärtner, natürlich nicht nur, aber eben auch. So müssen sich Gärtner und andere Verkäufer interessanter Dinge (z.B. Töpfer) danach richten, ob sie wollen oder nicht.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 8. Mai 2008, 12:21
von RosaRot
Herrenkämper Gärten sind übrigens aus Niedersachsen, also nicht aus dem Osten, hab dort auch schon gern gekauft, weil sie interessante Sachen haben.
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 8. Mai 2008, 12:22
von Stöhr
Die Fotos sind auf der umfangreichen Page etwas versteckt. Deshalb hier die genaue Fundstelle:
www.mainzauber.de/fotoblog/
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Verfasst: 29. Aug 2008, 19:10
von Stöhr
Auf der Seite
www.pflanzenmarkt-hessenpark.de stehen jetzt auch die Aussteller von der Herbstveranstaltung. Da hat sich was getan. Termin 6. + 7. September 2008