Seite 5 von 12
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 10:29
von Pezi
böööse Louise!

Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 10:35
von Beate
Naja Pezi, ist der Ruf erst ruiniert.....

Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 10:55
von Beate

Im Rücken hat GdF eine Wand.
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 12:38
von Pezi
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 13:50
von Beate
Muss wohl so sein, aber bei uns zwei Gierhälsen ist dieser Spruch ja fast schon ein Selbstgänger

.
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:40
von marcir
Hier noch ein paar Bilder, vielleicht habt ihr davon noch nicht alle, könnt dann also weiter gieren. Der R. hugonis schneide ich nur die Aeste, die den Weg versperren, sie ist etwa 2 m hoch und breit. Die Twist, eine Kletterrose, bin ich noch am erziehen, sie ist jetzt etwa 1.50 m, wächst aber nach allen Seiten, sodass ich sie zum Bogen hin leiten muss.Die Sorbet, auch eine Kletterrose, wird auch noch zum Bogen hin gezogen. Bis jetzt ist sie etwa 2 m. Belvedere, Camille Pisarro, Candlelight schneide ich wie Strauchrosen im Frühling auf ein paar Augen zurück. Bei diesen allen, ausser Hugonis, wird Verblühtes weggeschnitten.Alle sind drei Jahre alt.






Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:41
von Miriam
Habitus von der Centifolia muscosa( wahrscheinlich) vor 20 Jahre n als Felicite Parmentier gekauft-wurde die ersten vielen Jahre nicht geschnitten und musste ständig aufgebunden werden-heute steht sie allein auf eigenen Füßen und wird nach der Blüte, im Spätsommer oder Frühherbst und im Frühjahr dann etwas stärker in Form geschnitten- Höhe 1,5 bis 1,7 m-ohne Schnitt wäre sie inzwisschen halb im Himmel gelandet -steht in voller Sonne
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:44
von Miriam
Ispahan wird ähnlich wie die vorige geschnitten. Allerdings ist sie einige Jahre jünger und ich halte sie auf einer Höhe von 1,3 m.
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:51
von Miriam
Weil ich sie gerade im anderen Threat hatte: Cornelia-breit überhängend 20 Jahre alt -im kalten Winter -weiß nicht wann-, total heruntergefroren und lange krank-auf der einen Seite musste ich leider etwas strenger schneiden, weil sie einfach zu breit wird und alle anderen Pflanzen arg bedrängt. Ohne diese Gewaltmaßnahme wäre sie ein wundervoller total runder Busch mit ca 2 m Durchmesserund einer Höhe von 1,7m. ::)PS Nicht nur auf einer Seite sondern eigentlich auf 3 Seiten musste ich sie eindämmen( wegen Terasse und Treppe). Sie hätte schon längst alles zugewachsen mit ihren gebogenen langen Trieben.
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:55
von Miriam
Mme Ernest Calvat( 1999):Sie hat es nicht so eilig wie die anderen Bourbonen und wächst recht langsam. Ich schneide sie deshalb auch nur leicht( Blüten, ab und zu ein bisschen mehr)
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 30. Apr 2009, 14:03
von riesenweib
Rosa ecae (zwei bilder der blüten sind beim verlinkten dabei)

Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 30. Apr 2009, 14:12
von rosetom
Hallo Brigitte,herzlichen Dank dafür, das du diesen Thread wieder ausgegraben hast!

Ein schönes Bild!
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 30. Apr 2009, 20:59
von Jedmar
Rosa ecae (zwei bilder der blüten sind beim verlinkten dabei)
Tolle Bilder und eine wunderschöne Rose! Aber ist es
R. ecae?Die hellgelben Blüten könnten
R. primulasein. Unterscheiden sich auch in der Anzahl Fiederblättchen:R. ecae: 5-9R. primula: 9-15
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 30. Apr 2009, 22:01
von riesenweib
das hab ich auch schon überlegt, da die blüten duften (gekauft ist sie als ecae). Allerdings habe ich noch nie etwas vom oft erwähnten blattduft gemerkt, ich werde nochmals schnuppern, und blättchen zählen.R. primula wird übrigens als synonym oft als unterart von R. ecae geführt, übrigens auch in Deiner quelle.
hier im rosariansnetwork steht
...R. ecae, from Afghanistan and also confused with R. xanthina , has flowers very like those of ‘Primula’. ...
lg, brigitte
Re:Rosensträucher Habitus
Verfasst: 10. Mai 2009, 22:22
von zwerggarten
noch recht jung, aber einfach wunderschön. und der duft! :Drosa pimpinellifolia latifolia