Seite 5 von 20
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 20. Jun 2006, 20:08
von Faulpelz
Symmetrie ist hier gepaart mit Blütenstauden
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 20. Jun 2006, 20:09
von Faulpelz
Die weißen Gartenmöbel fanden wir zwar etwas zu schnörkelig, aber hier passen sie rein.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 20. Jun 2006, 20:11
von Faulpelz
Dieser Teich grenzt an ihre Pferdekoppel und ist im hinteren Bereich zu finden. Nun möchte ich das Feld Frank überlassen, er hat sicher auch noch zahlreiche schöne Bilder
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 20. Jun 2006, 20:49
von Gartenlady
Evi, oh wie schade, dass Bilder verloren gingen

Hat Frank bei Ineke Greve keine gemacht?Übrigens in post #52 hast Du geschrieben diese Bilder wären bei Ineke Greve gemacht, dies stimmt nicht, Ineke Greves Garten
ist Huys de Dohm
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 00:00
von Frank
Evi, oh wie schade, dass Bilder verloren gingen

Hat Frank bei Ineke Greve keine gemacht?Übrigens in post #52 hast Du geschrieben diese Bilder wären bei Ineke Greve gemacht, dies stimmt nicht, Ineke Greves Garten
ist Huys de Dohm
Stimmt Gartenlady, ich habe Bilder gemacht und diese sind auch noch alle vorhanden - harren aber der "Auswahl" (und des Brennens auf eine CD für eine gewisse "Begleiterin" von mir, der ein Mißge...

) .Und natürlich ist das der Garten von Dina Deferme, den Evi weiter vorstellt! So, nun muß ich mich ja sputen und ein paar Bilder nachlegen für das ungeduldige Publikum! ;DUnd wir kommen auch noch zum Huys de Dohm und dem Francever Höfke, den Rendel so liebevoll beschrieben hat im Nachbarforum. Wir waren ja eine Woche vor ihr dort und können ebenfalls nur in höchsten Tönen schwärmen von dieser Oase. LG FrankSo, nun noch etwas zu Dina Deferme. Ich bin selbst das dritte Mal dort gewesen und habe auch Gärten, die von ihr entworfen wurden, angeschaut. Die Farbspiele bei ihr sind nicht immer so subtil, wie bei den anderen Gärten, die wir sahen, aber dafür üppig romantisch und wunderbar gestaffelt - eher also etwas für die meisten Gartenbesitzer mit Ambitionen, aber keiner Gärtnerschar, die hilft.Am Eingang wird man von Schweinen begrüßt!

;DNein, es war die Mutter von Dina Deferme, die die Eintrittskarten verkaufte und uns auf die afrikanische Holzschweine aufmerksam machte, die so idyllisch auf der Wiese rechts von der Zufahrt "grasten".
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 00:10
von Frank
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 00:25
von Frank
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 00:28
von Frank
Apropos "Niederlassen", diese Tauben haben sich für immer bei Dina Deferme gesetzt ...
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 00:39
von Frank
Die blau-gelbe Border in ihren Anfängen der Blühperiode, im Juli sieht sie am Besten aus - fand ich.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 00:43
von Frank
Interessant auch die Spiegelungen am Teich hinter der Pferdekoppel.Fortsetzung von Dina Deferme und anderen kommt morgen - ich träume jetzt von den Gärten ... .

:DGN Frank
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 21. Jun 2006, 08:27
von Faulpelz
Übrigens in post #52 hast Du geschrieben diese Bilder wären bei Ineke Greve gemacht, dies stimmt nicht, Ineke Greves Garten ist Huys de Dohm
Liebe Gartenlady. Ich weiß natürlich, dass Frau Greve die Besitzerin von Huys de Dohm ist und meinte natürlich Dina Deferme, was man auch an den Titeln meiner Fotos erkennen kann. Ich war leider morgens so sehr in Eile, dass sich ein Tippfehler eingeschlichen hat. Ich habe es bereits berichtigt. Also nochmals danke :-*Liebe GrüßeEvi
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 23. Jun 2006, 01:01
von Frank
Nach den Details zum Weiher hier noch ein paar Bilder von allen Seiten!
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 23. Jun 2006, 01:02
von Frank
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 23. Jun 2006, 01:03
von Frank
Alles in herrlichem Pflegezustand - aber dennoch eher etwas sehr natürliches im Vergleich zu den anderen Gärten, die wir sahen und noch zeigen werden.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 23. Jun 2006, 01:06
von Frank
Romantisches Detail im vielfotografierten Gemüsegarten. Evi hat ihn ja schon gezeigt und aufmerksame Gartenbücherbestauner und Gartenzeitschriftenleser werden die Wasserpumpe inkl. dem Buchsrondell schon irgendwo gesehen haben!Hier sinds aber die Bienen und der Goldhopfen.
