Seite 5 von 7
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 21. Sep 2006, 18:56
von knorbs
@zauberinnach dem bestimmungsschlüssel von debus zeigt nur t. macropoda in vollblüte vollständig zurückgeschlagene blütenblätter. meine chinesischen macropoda gehen mehr in eine gelbliche grundfarbe + werden in vollblüte ca. 125 cm hoch. aber es gibt ja auch macropoda aus japan. evtl. bleiben die niedriger oder es ist eine hybride mit macropoda-beteiligung. antherentest!
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 21. Sep 2006, 19:06
von Irisfool
Gerade nachgeschaut was ich von Sarastro habe: Tricyrtis omuniensis

Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 21. Sep 2006, 19:11
von knorbs
da sind meine auch her ...o
hsumiensis

...eine sehr schöne tricyrtis. kleiner makel ist das an den blattspitzen braunwerdende laub zur blüte.
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 21. Sep 2006, 19:19
von Irisfool
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 29. Sep 2006, 14:30
von knorbs
tricyrtis perfoliata hatten wir noch nicht gezeigt glaub ich. jetzt in vollblüte. vom habitus her eine pflanze die einen erhöhten pflanzplatz an einem hang benötigt. ich hab sie im unteren drittel gestäbt, so wächst sie schön bogig überhängend.
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 29. Sep 2006, 14:31
von knorbs
...und die blüte im detail
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:27
von Phalaina
Prächtig!
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:47
von Christina
Hallo, eine kurze Zwischenfrage von einem Laien: Ich habe Samen von einer T. bekommen, den genauen Samen kenn ich nicht. Ich hatte sie im Frühjahr ausgesät, die sämlinge sind auch erschienen und etwas merkwürdiges ist passiert: sie verschwanden wieder und waren nach einiger Zeit wieder da. Das Spiel wiederholte sich mehrmals, bis ein paar so groß waren, daß ich es gewagt habe sie in den Garten zu setzten. Aber seitdem rühren sie sich nicht von der Stelle. Ob sie den Winter überleben werden oder soll ich sie lieber wieder reinholen?christina
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:49
von potz
tricyrtis perfoliata ...
Ja, schön! "Rhizompflanze" ?
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 30. Sep 2006, 22:16
von knorbs
Ja, schön! "Rhizompflanze" ?
weiß ich nicht potz, aber die tricyrten bestocken ja alle irgendwann. samen wird von der wohl nicht mehr ausreifen.@aurikelkönnte es sein, dass die nacktschleimer alles oberiridische abgeraspelt hatten + sie danach wieder austrieben?
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 30. Sep 2006, 22:19
von Irisfool
Oh, ist die schööön, nur Hang kann ich leider nicht bieten

Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 30. Sep 2006, 22:30
von knorbs
das geht schon irisfool...ich kann auch nur ein "hänglein" bieten. mit dem stäben im unteren drittel funktioniert das prima + es fällt nicht sehr auf. so stützen mag ich nicht, sind aber halt manchmal unvermeidlich.
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 15:24
von Gartenlady
die verschiedenen gelben Kröten finde ich auch seehr schön, muss ich wohl auch mal wieder zu Hans Kramer fahren

Diese neu gepflanzte T. hirta ´Albomarginata´ hat eine üppige Blüte in Gang gesetzt, aus jeder Blattachsel entspringen Knospen, sie scheint von oben nach unten aufzublühen.
Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 15:47
von macrantha
Weil ich gestern die hübsche 'White Towers' in Weihenstephan bewundert habe und sie mir schon letztes Jahr wegen ihrer makellosen Blätter und leuchtenden Blüten auffiel, stelle ich noch ein Photo von ihr ein ...


Re:Tricyrtis 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 17:34
von knorbs