Seite 5 von 41
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:29
von Simon
Das problem ist jetzt nur noch wohin die Kamera ausrichten ?

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:30
von Simon
und einmal hinter den wolken (fürs auge war der himmel dunkel!)
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:31
von Simon
4
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:33
von Simon
Schade, so recht konnte man die Blitze von hier nie sehen. Meist haben sie die Wolken von hinten komplett durchleuchtet :(Das Gewitter ist leider schon wieder weitergezogen :(Naja wenigstens konnte ich das Bewegungserkennungsscript testen :)Bye, Simon
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 13. Aug 2008, 00:01
von thomas
Klasse, Simon, vor allem das erste! Jetzt musst du nur noch die Kamera auf einem drehbaren Kopf montieren, der linearmotorgetrieben und motion detection gesteuert ist

... oder mehrere Ixusse aufstellen.Liebe GrüßeThomas
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 13. Aug 2008, 07:28
von Faulpelz
Simon, ich bin auch schwer beeindruckt

. Mir gefällt neben dem ersten Foto auch noch das zweite, auch wenn der Blitz ein bißchen rechts außen ist.LG Evi
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 13. Aug 2008, 09:50
von Simon
Hi!Hab die Kamera nachts am fenster weiterlaufen lassen *g*Hat noch 76 Aufnahmen gemacht die Nacht.Bzw hat sie morgends um 5:30 die ziehenden Wolken fotographiert und mich geweckt *g*Blitzaufnahmen sind einige dabei, diesmal hab ich sogar als raw speichern lassen,da kann man dann noch bisschen was rausholen was sonst überbelichtet ist :)Mit den Raws komm ich noch nicht ganz so zurecht, vorallem Weissabgleich schaff ich irgendwie nicht *g*Leider sind die Fotos durch eine Glasscheibe und ein Mückenschutzgitter geknipst :(hier das jpg
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 13. Aug 2008, 09:52
von Simon
und dasselbe bild nochmal als rawWie gesagt, weissabgleich stimmt ganz und garnicht *g*Man kann aber mehr Details erkennenBye, Simon
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 13. Aug 2008, 10:35
von Faulpelz
Lieber Simon,dein letztes Bild ist ja irre. Da läuft mir gleich ein Schauer (vor lauter Ehrfurcht

) über den Rücken. Ich habe gestern auch wieder im Raw-Format fotografiert und mich heute zum ersten Mal mit der Raw-Bildbearbeitung via Photoshop CS3 versucht bzw. etwas vertraut gemacht. Scheint mir eigentlich ganz übersichtlich. Ich glaube, wenn man erst mal Lunte gerochen hat, was man ,mit Raw noch rausholen kann, fotografiert man nur noch im Raw-Format.Bis ich ein wenig Übung habe, speichere ich jedes Bild in JPeg und Raw. Braucht zwar enorm Speicher, aber ich habe auf meinen Spaziergängen sowieso immer sämtliche Speicherkarten mit

. Daheim lösche ich gleich immer sämtlichen Schrott, sonst fängt mein PC an zu würgen.LG Evi
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 20. Sep 2008, 14:54
von Katrin
Wow, Simon, deine Bilder sind echt irre. Das mit dem veränderten Weißabgleich wirkt zwar unwirklich, aber doch sehr beeindruckend.Ich habe erst seit letzter Woche einen Funkauslöser, daher sind diese Bilder noch mit 30sec Belichtung entstanden, auf einem Stativ, aber händisch ausgelöst. Keine Frage: Die besten Blitze immer dann, wenn grade die Daten verarbeitet wurden oder ich was umgestellt hab

.Hier das typische Problem beim vom-Balkon-aus-Fotografieren: Dach, Nachbarhäuser, Bäume.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 20. Sep 2008, 14:55
von Katrin
Hier auch...
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 20. Sep 2008, 14:55
von Katrin
Das nächste Problem ist dann der Regen.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 20. Sep 2008, 14:57
von Katrin
Und Weitwinkel und schief am Stativ, das ergibt auch schräge Bilder. Dafür ist der Blitz fast ganz drauf

.VLG, Katrin
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:20
von Katrin
Schade, seit letztem Jahr hat niemand Blitze erwischt!Ich war heute wieder draußen, leider hat es sehr geregnet und war dadurch recht dunkel... Bilder pixeln zudem... (bei weniger ISO hat man gar nichts mehr gesehen

).
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:23
von Katrin
Hier war dann weniger Regen. Wir haben heuer ein Jahr mit außergewöhnlich vielen Gewittern, aber das ist das erste bei Nacht! Leider hat es sehr geregnet, ich musste mit dem Schirm an den Waldrand, besser wäre ein Gewitter, das knapp hier vorbeizieht, ohne Regen....LG, Katrin