Seite 5 von 8
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 12. Jan 2007, 16:24
von Gart.
Hu defak is Dödel?Ich werds jedenfalls auch ausprobieren.
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 12. Jan 2007, 18:48
von riesenweib
dödel is e damb pörs'n, godid?
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 12. Jan 2007, 21:54
von martina 2
es hat 4 von 5 gemundet
Fein, und das bei der Spontanität

lgMartina
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 15. Jan 2007, 12:30
von rapunzel
Da ich hier auch ab und an profitiere einmal ein kulinarischer Beitrag von mir: das Rezept für unsere leckere Getreidegrütze (hier für Roggen, da Gart sich dafür besonders interssiertgeht aber auch mit allen anderen Getreidesorten, die dann allerdings andere Einweich-, Koch- und Nachquellzeiten haben)200g Roggen -400ccm Wasser- über Nacht 6-10 h Stunden einweichen - ca. 1h kochen- 30 min nachquellen lassen (im Bett bei geschlossenem Deckel)(- falls nötig abtropfen lassen)- in der Mulinette grob zerhacken- mit Butter verfeinern, Kräuter und Gewürze nach BedarfWir lieben die Variante mit Nüssen:ca. 60g Nüsse in Butter anröstenmit Petersilie und Schnittlauch und Meersalz würzen.Dazu Gemüse z.B. gedämpfte Karotten mit Petersilie und Butter und Salat.Guten Appetit Rapunzel
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept Gemüseflan
Verfasst: 30. Jan 2007, 17:58
von Luna
1 Zwiebel fein gehackt600 g Gemüse in feinen Scheiben4 Eier1 dl Rahm (Sahne)50 g Magerquarkca. 5 Esslöffel
Sbrinz oder Parmesan gerieben1 Esslöffel Gartenkräuter fein gehacktDie Zwiebel in wenig Öl andünsten, das Gemüse beigeben, kurz mitdünsten, mit 2 – 3 Esslöffel Wasser ablöschen und zugedeckt knapp weich garen, auskühlen lassen.Das Gemüse in eine Cakeform füllen, die restlichen Zutaten zusammen rühren, über das Gemüse giessen und das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180 ° ca. 40 – 45 Minuten backendazu passt eine pikante Tomatensauce
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 30. Jan 2007, 18:04
von Irisfool
Danke Luna.Hört sich seeehr gut an und wird garantiert ausprobiert!

Re:Vegetarisches Lieblingsrezept grüner Gemüsecurry
Verfasst: 8. Aug 2008, 16:01
von Luna
800 Gramm möglichst verschiedenes Gemüse, wie Bohnen, Karotten, Paprika, Pilze, Aubergine, Blumenkohl , etc.1 Zwiebel, fein gehacktetwas Sonnenblumenöl50 Gramm
Kokosnusscreme 2 ½ dl Gemüsebouillon3 – 6 Teelöffel grüne CurrypasteSalz Das Gemüse nach ihrer Kochzeit sortiert in Stücke schneidenDie Zwiebel im Öl dünsten, das Gemüse mit der längsten Kochzeit, bei mir sind es meistens die Bohnen, dazugeben, kurz weiterdünsten, mit der Bouillon ablöschen die Kokosnusscreme dazugeben, rühren bis sie sich aufgelöst hat, die Currypaste beigeben und nach und nach das restliche Gemüse, vor dem servieren mit Salz abschmecken.Dazu passt Reis, man kann aber auch ca. 400 Gramm festkochende Kartoffel mit kochen
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 8. Aug 2008, 16:35
von Lehm
Herzlichen Dank!

Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 12. Aug 2008, 21:51
von Paulownia
Gefüllte Paprika/Tomate-Staudensellerie fein gewürfelt und kurz anschwitzen.-Semmelbrösel-Chili-Knoblauch viel-geriebenen ParmesanAlles miteinander vermischenPaprika aushöhlenMasse einfüllen und im Topf mit etwas Wasser gar ziehen lassen.Wenn von der Masse was übrig bleibt:Tomaten aushöhlenMasse einfüllen und im Backofen garen.Dazu Tomatensouce mit klein gehackten Staudensellerie und Kartoffeln oder Reis.
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:09
von Luna
Paprika aushöhlenMasse einfüllen und im Topf mit etwas Wasser gar ziehen lassen.
.. das sieht lecker auswie lange garst du die gefüllten Paprika im Topf?ich benutze dazu immer noch den Ofen
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 13. Aug 2008, 11:05
von Paulownia
Luna, im Ofen verbrennen sie mir immer so leicht.Da ich Gemüse gerne bissfest habe...ich schätze so 45 Min. auf niedriger Flamme.Sorry kann Dir keine genaue Angaben machen, da ich das immer so im Gefühl habe.

Re:Vegetarisches Lieblingsrezept - gefüllte Fenchelschiffchen gratiniert
Verfasst: 7. Jan 2009, 17:28
von Luna
gefüllte Fenchelschiffchen gratiniert
dazu braucht es2 grosse FenchelDie werden Blatt für Blatt vom Stängel her vorsichtig halbiert, und knapp weich gekocht, kalt abgeschreckt und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech gelegt.für die Füllung:50 Gramm gemischte Kernen, grob gehacktdie Fenchel-Herzen, fein geschnitten50 Gramm Sbrinz oder Parmesan, geriebenetwas trockener Weisswein250 Gramm Quark2 Eigelbeine Prise Muskatnuss und etwas ZimtSalz und Pfeffer aus der MühlePinienkerne (Garnitur)Die gehackten Kerne in einer beschichteten Pfanne leicht rösten, die Fenchelherzen dazugeben und mit wenig Weisswein ablöschen, rühren bis die Flüssigkeit verdunstet ist, auskühlen lassen, mit den restlichen Zutaten gut vermengen und abschmecken.Die Masse in die Fenchelschiffchen geben mit den Pinienkernen bestreuen, im auf 200 ° vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten überbacken.
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept-Königsberger Klopse
Verfasst: 30. Okt 2009, 20:26
von Luna
Das ist meine vegetarische Variante für Königsberger KlopseZutaten:80 Gramm Urid-Linsen, über Nacht einweichen350 Gramm Tofu1 Ei40 Gramm Kapern, fein gehackt3 – 4 Esslöffel Kichererbsenmehl1 Schalotte fein gehackt1 Knoblauchzehe gepresstwenig Olivenöl1 Teelöffel Salz1 Liter GemüsebrüheDie Schalotte im Öl glasig dunsten, den Knoblauch dazu geben und das Ganze auskühlen lassen.Die eingeweichten weissen Linsen abtropfen und mit dem Tofu durch den Fleischwolf drehen.Die Masse mit den restlichen Zutaten bis und mit dem Salz gut vermengen bis sie geschmeidig ist und sich formen lässt, evtl. noch etwas Kichererbsenmehl dazugeben. Daraus 16 gleich grosse Kugeln formen. Die Kugeln vorsichtig in die kochende Gemüsebrühe geben, die Herdplatte aus schalten und die Klopse zugedeckt in der heissen Brühe 10 Minuten ziehen lassen.Serviert werden die Klopse an einer Weisswein-Sahnesauce mit Kapern und Kartoffeln oder Reis.
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 30. Okt 2009, 20:42
von Susanne
Das sieht alles sehr lecker aus!Bis auf die Insektenreste auf dem ersten Bild... kannst du mir sagen, was das ist?
Re:Vegetarisches Lieblingsrezept
Verfasst: 30. Okt 2009, 20:43
von Cim
Also dann muss ich doch auch mal 2 leckere Rezepte loswerden.Super lecker sind frische Kürbisgnocchi mit eine frischen TomatenKnoblauch sauceoder Aellas Flammkuchen belegt mit Creme fraiche, Zwiebeln und frischen Pilzen oder Tomatensauce, Spinat und Zwiebeln,.....