Seite 5 von 31

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 20:29
von rorobonn †
...eine gesunde, duftende schönheit, die ich gerne empfehle..in mein konzept passen diese "hämmer" leider nicht mehr...ich sehe sie etwas traurig aus meinem garten scheiden...muttern freut sich aber ;D ::) ;)

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 20:31
von valeria
@Roro Wie gross ist Deine Deep Secret ? Die steht auf meiner Liste, aber grösser als 80-90 darf sie bei mir nicht werden Gruss

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 20:33
von rorobonn †
...ich habe sie bei mir erst seit diesem frühjahr...gesetzt habe ich sie in den vordergrund des beetes neben black ice...wollte etwas blüheifrigeres haben zwischen den blühfauleren samtigen schwarzen schönheiten...sie ist beides: gesund, wüchsig, noch geeignet für den beetvordergrund und herrlich duftend...zur zeit würde ich sie dir daher empfehelen, aber kann ihr potential noch nicht einsorteiren nach einer saison...sie kam zumindest gut "in die puschen"

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 20:43
von valeria
Danke. Sorry, meine Hartnäckigkeit: sie oder vielleicht doch Papa Meilland? Hat jemand beide? Zum Vergleich meine ich...

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 20:58
von Raphaela
Die Blüten von The Prince sind unterschiedlich groß: Bei der ersten Blüte waren es nicht so viele pro Trieb sondern maximal drei und die Größe geschätzte 7 bis 8 cm. Bei der zweiten Blüte gab es bis zu fünf pro Trieb und sie waren entsprechend kleiner (6 cm?)Kann mich jetzt nicht erinnern ob er nennenswert zurückgefroren war nach dem Winter. ::) Wird er wohl etwas weil völlig freistehend und nicht abgedeckt/angehäufelt. Ist aber (wieder?) schön buschig und verzweigt und gesund :) - Kann man nach dem Dauerregen leider zur Zeit nicht von allen Damen und Herren behaupten :-\

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:00
von marcir
Papa Meilland nicht, aber mit Caprice de Meilland kann ich dienen. Dagegen ist Manou Meilland diesen Herbst ganz nackig und blüht nicht :'(

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:03
von marcir
Dafür gibt sich André le Notre diesmal grosse Mühe und ist voller Knospen. Wenn es zwischendurch nicht gross regnet, wird es prächtig aussehen (und duften)

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:04
von marcir
Ferdinand Pichard schiebt schüchtern einzelne Blüten nach

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:04
von Nova Liz †
Valeria,vielleicht doch Deep Secret?Der Papa ist schon etwas empfindlich hier und friert immer doll zurück.Außerdem ist er etwas schwachwüchsig und hat in diesem Jahr bei mir noch gar nicht geblüht.Also nur wenn du ihm einen optimalem Platz bieten kannst und klimatisch begünstigt bist. ;)

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:04
von rorobonn †
also ich würde ja leidenschaftlich für papa meilland stimmen, denn in meinen augen ist es eine der schönsten und unnachahmlichsten dunkelroten ths, die ich kenne und deren duft ich einatmen dürfte ;)es gibt aber sicher rosen, die schönere sträucher bilden, frosthärter sind und öfter blühen ;) ::)

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:06
von marcir
Meine Pat Austin ist leider noch etwas klein. wenn man die Farbe der Blüten bewundern will, muss man sich auf den Boden legen ;)

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:07
von Raphaela
...besser als sich vor irgendwelchen Männchen auf den Boden zu werfen 8)

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:10
von rorobonn †
...das habe ich überhört, meine dame ;)darf es noch eine cafe sein :D

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:13
von marcir
An den zarten Duft und Farbenspiel der Penelope hab ich grosse FreudePenelopeGruss an Aachen hat eine Blüte Gruss an AachenMadame Bovary geizt dieses Jahr nicht

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Verfasst: 14. Sep 2006, 21:14
von trudi
Ich habe mich verirrt hier.