Seite 5 von 5
Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?
Verfasst: 2. Okt 2016, 20:26
von Krokosmian
Weiß jemand wie es sich mit `Goldstrich´ und `Gelbstiel´ verhält, gibt es deutliche Unterschiede, sehen sie gleich aus, sind beide am Ende dasselbe? Wenn nicht, dann wären wohl Verwechslungen vorprogrammiert...
Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?
Verfasst: 2. Okt 2016, 20:30
von Anubias
Mein Chef hält sie für identisch, wir haben bei Vergleichspflanzungen da nie einen Unterschied feststellen können.
Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?
Verfasst: 2. Okt 2016, 20:43
von Ruby
Krokosmian, ich kann dir sobald der Regen nachlässt ein Bild von 'Goldstrich' machen. 'Gelbstiel' habe ich nicht.
Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?
Verfasst: 2. Okt 2016, 21:19
von Krokosmian
Anubias hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 20:30Mein Chef hält sie für identisch, wir haben bei Vergleichspflanzungen da nie einen Unterschied feststellen können.
[/quote]
Danke! Also entweder dasselbe mit zwei Namen, (wobei `Gelbstiel´ weniger aufzutauchen scheint), oder "dieselbe" Abweichung an zwei Stellen...
[quote author=Ruby link=topic=14501.msg2733921#msg2733921 date=1475433785]
Krokosmian, ich kann dir sobald der Regen nachlässt ein Bild von 'Goldstrich' machen. 'Gelbstiel' habe ich nicht.
Genauso danke, ich weiß wie `Goldstrich´ aussieht ;), mach bitte trotzdem ein Bild, die fehlt hier in der Reihe noch!
Bei `Gelbstiel´ gehts mir wie Dir ;), Ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen, was eigentlich auch obsolet ist...
Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?
Verfasst: 2. Okt 2016, 23:08
von neo
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 18:24dann dürfte das, wegen der ausgeprägten weißen Spitzen `Japonicum´ sein
Dann wird`s das wohl sein, danke. ("Meine" Gärtnerei hat`s nicht so mit neuen Sorten.)
@Ruby, Ruby, Ruby...(jetzt kommt mir dieser Song in den Sinn ;)), sehr schöne Pennisetumeinblicke. :)
Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?
Verfasst: 6. Okt 2016, 22:31
von dreichl
Krokosmian hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 09:28Bei `Viridesecens´ bleiben die Blüten oft stecken, kommt aber weiter wie `Moudry´, was ich allerdings noch über längere Zeit vergleichen muss. Sarastro hat mal geschrieben, sie würde sich aussäen, weswegen es unterschiedlich gute Typen gäbe.
Wenn ich das die Woche davor gelesen hätte, hätte ich mir den Kauf von 'Moudry' vielleicht nochmal überlegt. Aber in Illertissen standen beide nebeneinander, und die Blüte von Moudry war eindeutig dunkler, und genauso kräftig. Die Jünglinge im 11cm Topf haben übrigens auch schon geblüht.
Ach ja, und Krokosmian: tolle Übersicht