Seite 5 von 24

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 16. Nov 2006, 18:02
von Phalaina
Oh, das Angebot nehme ich gern an! ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 16. Nov 2006, 18:04
von cornishsnow
O.K.! Ich sag dann bescheid! ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 16. Nov 2006, 18:48
von agathe
@phalainaich mag einfach keine zimmerpflanzen mehr. die meisten orchis hat meine schwester, nur noch die tillandsie + eine gelbblühende orchidee (2x im jahr!!) von der ich den namen nicht mehr weiss hab ich noch nicht angebracht.hat jemand interesse?

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 26. Nov 2006, 19:50
von cornishsnow
Wenn ich kleinlich wäre, würde ichs sagen, das ist kein Albino! Na, wer findet die schwarzen Punkte? 8)Paphiopedilum venustum var. measuresianuEgal! Ich finde sie einfach schön, die grünen Adern am Schuh z. B. ...

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 26. Nov 2006, 19:51
von cornishsnow
... und noch ein Paph. conco-bellatulum aus China. Paphiopedilum conco-bellatulum

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 26. Nov 2006, 21:51
von Natura
Ich habe auch eine -wie ich glaube- nicht ganz alltägliche Blüte, nämlich die von meiner Schefflera.

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:05
von Phalaina
Duftet sie, Natura? ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:09
von Phalaina
@cornishsnow: Oh, Deine Paphis sind wieder mal bestechend, Oliver! :)
Ich finde sie einfach schön, die grünen Adern am Schuh z. B. ...
Also genau das finde ich an dieser Blüte ebenfalls sehr schön!

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:24
von martina.
Hallo,kann mir vielleicht jemand einen schönen Orchideen-Kalender für 2007 empfehlen? Steht auf dem Wunschzettel meiner Mutter.Danke!!

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 30. Nov 2006, 09:17
von cornishsnow
@cornishsnow: Oh, Deine Paphis sind wieder mal bestechend, Oliver! :)
Ich finde sie einfach schön, die grünen Adern am Schuh z. B. ...
Also genau das finde ich an dieser Blüte ebenfalls sehr schön!
Danke Phalaina! :DGestern abend habe ich entdeckt, das mein Paph. micranthum zwei Blütentriebe bekommt, wenn jetzt alles gut geht, gibt es da bald auch ein paar hübsche Bilder! LG., Oliver.@ tinesmaragaidLeider kann ich dir da keinen Tipp geben, da ich selber bis auf den Garten-Pur Kalender mich dies Jahr noch nicht weiter umgeschaut habe! Schau doch mal bei amazone, es gibt einige Orchideenvereine die jedes Jahr einen Kalender rausgeben. Vieleicht wirst Du da fündig! :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 30. Nov 2006, 14:59
von Natura
Phalaina, meine Schefflera duftet nicht :(LG

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 30. Nov 2006, 21:00
von Phalaina
Schade! :-\ Die epiphytischen Schlumbergera sind ja eher Begleitpflanzen einer Orchideensammlung als Teil einer typischen Kakteenkollektion. Bei nicht zu warmen Stand (so um 15 °C) sind die Blüten lange haltbar. Hier ist eine der hübschen gelblichen Hybriden (mit einem Touch rosa) zu sehen, die immer häufiger zu finden sind und auf Namen wie "Sunset", "Gold Charm" und "Golden Sun" hören. ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 1. Dez 2006, 22:23
von cornishsnow
Ja bei der Gattung Schlumbergera hat sich ne Menge getan in den letzten Jahren unsere dänischen Nachbarn sind maßgeblich daran beteiligt z. B. Rhodes.Ich hab mir die letzten zwei Jahre eine kleine Sammlung angekauft, da es in der Vorweihnachtszeit viele verschiedene Schlumbergera Hybriden für wenig Geld zu kaufen gibt. Noch vor ein paar Jahren wahren die Gelben echte Raritäten, inzwischen sieht man sie öfter. Deine Gelbe ist ein schönes Beispiel dafür, was in den letzten Jahren bei dieser Gattung an wunderbaren Pflanzen gezüchtet wurde. Die Farbskala reicht inzwischen von dunkelrot zu einem reinem Pink, lachsfarben und orange bis hin zu weiß. Ein enormer Fortschritt wenn man daran denkt, dass bis in die 1960er Jahre nur verschiedene Rottöne verbreitet wahren! Ich kann nur jeden raten den Weihnachtskakteen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sie sind pflegeleicht und werden je älter sie werdern immer schöner, sie lassen sich leicht zurückschneiden, blühen bis zu dreimal im Jahr (vor allem die weißen Sorten) und man kann sie über Sommer in den Garten stellen und fast vergessen, der Platz muß nur schattig sein und sie sollten feucht gehalten werden, ab Oktober setzt dann die erste Blüte ein. Ran an die Weihnachtskakteen! 8) ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 2. Dez 2006, 12:10
von M
Braucht jemand Ableger ?Ich habe regelmäßig welche, allerdings eine alte Sorte,sie blüht pink !Ich kann abgebrochene Teile nie wegwerfen ::)LG

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Verfasst: 2. Dez 2006, 12:26
von cornishsnow
Braucht jemand Ableger ?Ich habe regelmäßig welche, allerdings eine alte Sorte,sie blüht pink !Ich kann abgebrochene Teile nie wegwerfen ::)LG
Das Problem kenne ich Malachy! ::) Dies Jahr bin ich meine überzähligen Gott sei Dank los geworden. Letztes Jahr habe ich von einem Forumsmitglied Stecklinge von einer sehr alten Sorte bekommen, die demnächst das erste mal bei mir blühen wird. Ich bin schon sehr gespannt! :)Die Pflanze wächst hängend im Gegensatz zu den meisten Hybriden und hat kleinere Blüten. Mir gefallen die alten Sorten sehr da sie nicht so pompöse Blüten haben wie die neuen. Die modernen Sorten sehen meiner Meinung nach erst als große Pflanzen gut aus, da dann die Blütengröße zum Habitus paßt.