Seite 5 von 6
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 22. Aug 2007, 10:15
von Asimina
@Maudefreut mich, ja, da macht das konservieren wieder ein bischen Spaß und nicht nur Stress. ;)Ich hab noch einen schönen Hinweis zum Lycopin gefunden. Ein Forumsmitglied hat eine superinteressante Homepage mit sehr vielen guten Informationen dazu. :)Hier der Linkwww.rj-lycopin.deIst doch schön, dass wir niemals auslernen, oder ?!?

Bis dannAsimina
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:10
von cimicifuga
auf wunsch von freitagsfisch ein kleines, aber wie ich meine feines rezept. cottage cheese, sahne, hartgekochte eier (kleinwürfelig geschnitten), schnittlauch, salz, pfeffer.daraus einen brei machen und dann mit fusilli (spirali

) vermischen.für mich alleine (allerdings eine große protion

) nehme ich1 becher cottage cheese1/4 becher sahne (max)2 hartgekochte eierschnittlauch salz pfeffer nach belieben. anmerkung: ohne pfeffer schmeckts nicht

PS: schmeckt bestimmt auch kalt noch gut - hab ich aber noch nicht ausprobiert
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:13
von freitagsfish
dankeschön! :-*wird morgen abend sofort gekocht!

Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:17
von hhi
hi,ich weiß ja nicht, ob es schon jemand gepostet hat, aber mein favourite ist: 1 pfund spaghetti al denteeine handvoll frischen salbei5 zehen knofisalzpfefferviel, viel, viel olivenölwenn die spaghetti fertig sind, eine pfanne mit olivenöl heiß machen, knofi rein, spaghetti rein, salzen, pfeffern und dann den frischen salbei kleingeschnipselt drüber, durchrühren, kurz ziehen lassen auf den teller ...viel, viel, viel frisch geriebenen grana padano drüber ...ach ja, und den trockenen rotwein im glas nicht vergessen ... :-)lieben grußheike
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:27
von fars
Sorry, hhi,eine Hand voll frischer Salbei? Das dürfte aber arg streng schmecken. Meine ich zumindest.
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:29
von hhi
..... ich find's lecker ... und den salbei nicht knüllen, sondern locker in der hand - sprich 6 - 10 blätter ... ;-)
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:40
von fars
Sugo siciliano:- 1 Knoblauchzehe gehackt in Olivenöl anrösten, - geschälte Tomaten (aus der Dose) kleinhacken und mit dem Saft sowie - 3/4 Tube konzentriertes Tomatenmark hinzufügen. Dazu:- 2 Esslöffel kleingehackte schwarze Oliven und- 1 Esslöffel eingelegte Kapern, sowie- 2 zerdrückte Sardellen und- 1/2 sehr fein gehackte Pepperoni- 1-2 Teelöffel ZuckerEinkochen lassen, bis der Sugo eine fast feste Konsistenz hat. Vorsicht! Durch den Zucker karamellisiert es leicht.Zum Schluss Pinienkerne kurz in Olivenöl anrösten und untermengen. Dazu Rigatoni.
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:45
von freitagsfish
ich revanchiere mich mit der bei uns im sommer beliebtesten pasta-variation:"aunt betty's spaghetti"in einer großen großen schüssel enthäutete, entkernte, vollreife und kleingeschnittene fleischtomaten mit kleingemanschtem knoblauch nach geschmack, kleingerissenem mozarella vom feinsten, frischem basilikum, pfeffer, salz und bestem olivenöl vermischen. jetzt kommt der schwerste teil: ziehenlassen! (mit küchentuch abgedeckt) das ist wirklich eine herausforderung, weil es soooo gut riecht. aber eine halbe stunde sollte das zeug schon sitzen...in die schüssel werden dann die auf keinen fall abgeschreckten nudeln gegeben - sie sollten noch kochend heiß sein, damit der mozarella leicht anschmelzen kann. das ganze gericht ist dann beim servieren lauwarm und daher gut für den sommer geeignet.
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:47
von thomas
Spaghetti mit (recht viel) Salbei machen wir auch gerne, allerdings ohne Knoblauch, aber die Salbeiblätter in Butter oder Olivenöl schön kross gebraten. Und Grana oder Pecorino muss sein. Liebe GrüßeThomas
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:49
von hhi
..... ich bin halt ein bisserl pervers, was den knofi angeht, ich lieb das einfach ... :-)
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 19:54
von cimicifuga
also das mit dem salbei muss ich direkt auch mal testen. blöd nur, dass fast mein gesamter alter salbeistock den kahlfrost nicht so sehr gut vertragen hat. ::)also verschieb ich das auf die neuaustriebszeit
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 26. Mär 2008, 22:06
von max.
@freitagsfish, #72,probier mal spaßeshalber die abgespeckte, sizilianisch-puritanische variante, ohne mozarella, ohne basilikum und mit ungehäuteten tomaten. diese muß man ja zum häuten blanchieren, was den geschmack verändert.außer konkurrenz: statt fleischtomaten - cocktailtomaten.
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 27. Mär 2008, 08:57
von Aella
@freitagsfish, #72,probier mal spaßeshalber die abgespeckte, sizilianisch-puritanische variante, ohne mozarella, ohne basilikum und mit ungehäuteten tomaten. diese muß man ja zum häuten blanchieren, was den geschmack verändert.außer konkurrenz: statt fleischtomaten - cocktailtomaten.
oder die ganz unpuristische variante mit schafskäse anstatt mozzarella
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 27. Mär 2008, 10:52
von Paulownia
probier mal spaßeshalber die abgespeckte, sizilianisch-puritanische variante, ohne mozarella, ohne basilikum und mit ungehäuteten tomaten.
Genau diese gibt es bei mir immer im Sommer

.
Re:Pasta-Saucen
Verfasst: 27. Mär 2008, 10:55
von Paulownia
Ist zwar jetzt nicht Pasta, aber der Italiener isst die Gnocchi in Butter und Salbei geschwenkt lieber wie mit Nudeln.Hmm, ich auch
