Seite 5 von 6
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 19. Dez 2006, 19:20
von Günther
In Mexico, Guatemala, usw., sinds meist Kolibris - DIE sind noch viel schwerer umzusiedeln.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 10:56
von fips
Aus gegebenem Anlaß....was ist aus all den Vanillestangen geworden?

Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 11:01
von Gartenlady
Gut, dass Du den thread ausgegraben hast, ich brauche Nachschub, meine Portion hat bis jetzt ausgereicht, auch, weil ich aus den Schalen der Schoten zusammen mit Zucker in der Moulinette guten Vanillezucker herstelle.Die Qualität war jedenfalls super.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 11:16
von Knusperhäuschen
Ohhhh

,Danke, danke, danke für den link

!Das sind doch wunderbare Weihnachtsgeschenke, ich glaub, es duftet hier schon gerade aus dem Bildschirm heraus

!
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 11:19
von callis
Komisch, gerade gestern habe auch ich nach Vanillestangen gegoogelt, weil ich vergessen habe, wo ich sie vor 3 Jahren zuletzt bestellt hatte.Ich denke, ich werde meine Bestellung
hier aufgeben.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 11:20
von fips
War ja wohl höchste Zeit, euch zu erinnern

....deshalb hier nochmal der
Link zur Vanille
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 11:32
von Gartenlady
Ich habe gerade bestellt und diesmal mit Paypal bezahlt.@callis, warst Du mit der Qualität nicht zufrieden?
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 11:53
von callis
doch, war ich. Habe ich denn vor 3 Jahren bei dem Link von fips bestellt? Dann müsste ich den ganzen Thread nochmal durchlesen. Schwierig fand ich es, die Schoten über zwei Jahre hin weich zu halten. Wie macht ihr das?
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 12:06
von daylilly
Bei einem der Anbieter stand als Tip: mit einem frischen Apfelstück über Nacht in ein verschlossenes Glas legen. Die Schote nimmt die Feuchtigkeit auf und wird wieder weich.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 12:24
von Paulownia
Dieses Jahr hat mir meine Schwester aus Madagaskar ein Riesentüte frische Vanilleschoten mitgebracht.Wir frieren sie ein und entnehmen dann nach Bedarf.Bei mir halten die ewig, da ich nicht so ein Vanillefan bin. Zuviel davon kann die Geschmacksnerven angreifen.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 12:42
von Gartenlady
@callis, ja Du hast bei diesem Link bestellt.Ich habe sie im mitgelieferten Folienbeutel in einem schlanken Marmeladenglas aufbewahrt. Sie sind nicht mehr so weich wie vor 3 Jahren, aber noch weich genug für die Verarbeitung.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 7. Dez 2009, 19:55
von callis
danke, Gartenlady.Wahrscheinlich hätte ich sie auch in ein verschraubbares Marmeladenglas stellen sollen. Der Folienbeutel war nicht luftdicht genug. Für Vanillezucher reicht es aber noch allemal.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 8. Dez 2009, 14:56
von Conni
Schwierig fand ich es, die Schoten über zwei Jahre hin weich zu halten. Wie macht ihr das?
Ich stell die frische Vanille aufrecht in eins von diesen länglichen, schmalen Gläsern, in denen Oliven verkauft werden und fülle das Glas randvoll mit Rum und lagere es im Kühlschrank. Auf diese Weise halten sie auch jahrelang (und die meisten Dinge, die ein paar Körnchen Vanille erfordern, vertragen auch gut einen Spritzer Rum).
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 9. Dez 2009, 10:15
von Gartenlady
Bestellung ist schon angekommen, hoch lebe Paypal und die Händler, die diese Zahlung gebührenfrei akzeptieren Es lag eine Aufbewahrungsempfehlung bei: Aufbewahrung im Plastikbeutel in einem dichten Schraubverschlussglas.Falls die Schoten trotzdem zu hart geworden sind, über Nacht ein Stück Apfel mit ins Glas legen, wie auch daylilly schon geschrieben hat. Bei mir hat die Apfelmethode bei Gebäck, das weich werden soll, allerdings noch nie funktioniert
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Verfasst: 9. Dez 2009, 16:01
von Günther
Bei faktisch allen Plastikgebinden ist der Nachteil, daß sie zwar wasserdicht, aber kaum gasdicht sind. Wasserdampf ist auch ein Gas.....