Seite 5 von 13
Re:Artischocken 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 20:01
von tomatengarten
ich hab ein problem:
where the hell sollten wir zum thema artischocken posten? im überwinterungs-thread
or hier

Re:Artischocken 2007
Verfasst: 25. Apr 2007, 11:19
von M
Meines Wissens von Max gewünscht hier zu den neuanzuchten, im anderen zu den überwinterten
Re:Artischocken 2007
Verfasst: 26. Apr 2007, 10:50
von caro.
Heute pflanze ich meine vorgezogenen Artischocken aus.Sie holen bestimmt meine mickrigen Überwinterten ein.
Re:Artischocken 2007
Verfasst: 26. Apr 2007, 12:56
von Linden
caro, wie groß sind denn deine vorgezogenen Artischocken zurzeit?Meine sind noch klein und haben nur ein Paar längliche Blätter.
Re:Artischocken 2007
Verfasst: 26. Apr 2007, 15:17
von caro.
Meine sind auch noch klein, weil ich spät ausgesät habe.
Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2007, 08:23
von stoeri
Hallo Freundehat von Euch jemand schon mal Artischocken angebaut und hat Erfahrung damit?Ich esse sie sehr sehr gerne und ich denke das sie im Garten auch sehr schön sind.
Re:Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2007, 08:48
von Hermann.
Hallo Erika,hier im Unterallgäu ist es dafür zu kühl. Probiert habe ich es, aber im Verhältnis zum Ertrag nahmen sie zuviel Platz weg. (In Deinem "Profil" steht leider nicht, in welcher Gegend Du wohnst.)
Re:Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2007, 08:52
von Ostschweiz
hat von Euch jemand schon mal Artischocken angebaut und hat Erfahrung damit?
Gib einmal in der Suchmaske (GSuche) Artischocken ein! Selbst habe ich noch keine geerntet, die brauchen viel Platz und können hier relativ günstig gekauft werden in der Hochsaison. Im entfernten Garten habe ich heuer trotzdem einmal probeweise 2 Pflanzen gesetzt.
Re:Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2007, 13:28
von stoeri
HalloFreundevielen Dank.Ich lebe in Niederbayern und ich würde eventuell meine Fositie umpflanzen, dann habe ich dort einen sonnigen Platz und wenn da eine Artischocke wächst, sieht die bestimmt gut aus und ich habe was zu essen.Die Artischocke könnte ich ja in einem schönen großen Topf pflanzen und im Winter in den Kellertreppenabsatz wo auch Licht ist stellen.Könnte ich davon jetzt noch irgendwo Pflänzchen haben oder ist das nun zu spät?
Re:Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2007, 17:08
von Hermann.
Erika, schau doch mal in den Gartenmärkten, die haben noch Jungpflanzen.
Re:Artischocken
Verfasst: 28. Mai 2007, 21:40
von stoeri
Hallo Herrmannvielen Dank das werde ich machen.
Re:Artischocken
Verfasst: 29. Mai 2007, 10:18
von stoeri
Re:Artischocken
Verfasst: 29. Mai 2007, 10:44
von Hermann.
Erika, die sind jetzt natürlich schon recht ausgesucht. Aber besser eine Restpflanze als gar keine. Melde Dich doch wieder, wie sie gedeiht und ob sich der Anbau gelohnt hat.
Artischocken
Verfasst: 21. Jun 2007, 22:48
von moos
Hallo liebe Artischocken-Experten!Da meine Artischocken den letzten Winter überlebt haben, konnte ich schon reichlich ernten. Meine Frage: Wie weit muss ich die Pflanzen zurückschneiden, wenn sie abgeerntet sind, sich also n den Blattachseln keine neuen Blüten mehr ankündigen?Neugierige Grüße,Gunda
Re:Artischocken
Verfasst: 22. Jun 2007, 11:48
von caro.
Meine Frage: Wie weit muss ich die Pflanzen zurückschneiden, wenn sie abgeerntet sind
Ich schneide erst im Herbst zurück.