Seite 5 von 5
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 2. Apr 2009, 13:04
von Zuccalmaglio
Gemessen an Mandeln und Prunus cerasifera ist es dieses Jahr in Kölnrund 5 Wochen später dran.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:42
von wallu
Unsere Kirschpflaume dürfte morgen mit der Blüte beginnen (Blütebeginn 2008: 29. Februar). Die Schlehen sind landauf - landab noch nicht erblüht; bei diesem Wetter dürften sie aber in wenigen Tagen loslegen (Blütebeginn 2008: 1. April). Das hatten wir noch nicht, daß die beiden praktisch gleichzeitig blühen.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 10. Apr 2009, 22:04
von Zuccalmaglio
Aufgrund des Hochsommers blüht nun fast alles geichzeitig. Die Mandel mit dem Pfirsich, den Pflaumen, Kirschen und Birnen dazu.Einzig die Kirschpflaumen sind schon verblüht. Aber die Äpfel kündigen sich leider auch schon deutlich an.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 13. Apr 2009, 22:53
von Zuccalmaglio
Gestern am Sonntag erste Blüten von Topaz, Reglindis und Boskop offen. Viel zu früh.Ab Freitag auch spätere Blüher bei den Kirschen wie Sam und Sylvia in Vollblüte.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 19. Apr 2009, 02:11
von Zuccalmaglio
Die Äpfel bekommen seit Donnerstag/Freitag die volle Schlechtwetterbreitseite ab.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 19. Apr 2009, 21:45
von pearl
heute volle Apfelblüte am unteren Neckar.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:45
von Zuccalmaglio
alle Quitten in Vollblüte
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 25. Mär 2010, 08:26
von Zuccalmaglio
Gestern war Dürkheimer Krachmandel mit ca. 20-30 Blüten aufgegangen.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 26. Mär 2010, 22:40
von Danilo
Heute Blühbeginn von Salix caprea, Corylus avellana in Vollblüte.Noch ein paar Tage länger dieses Wetter, und die Vogelkirsche hätte auch gleich nachgelegt.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:26
von Zuccalmaglio
Bleibt noch nachzutragen, dass sich am Sa, 17.04.10 die erste offene Blüte der offensichtlich sehr früh blühenden Apfelsorte Reglindis zeigte.Am 19.04.10 stand dann schon der halbe Baum in Blüte.Standort Köln
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 28. Apr 2010, 21:13
von Danilo
Heute Blühbeginn von Prunus avium - trotz des langen Winters nur etwa eine Woche später als im phaenologischen Mittel (20.04., Brandenburg).
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 28. Apr 2010, 21:43
von max.
der erste in diesem jahr.
Re:Phänologie - Natur im Jahresablauf
Verfasst: 30. Apr 2010, 07:34
von Zuccalmaglio
@danilo,da sieht man mal wieder, welche Unterschiede in Deutschland herrrschen. Prunus avium ist hier schon "durch" bzw. nur noch mit Restblüten vorhanden.