Seite 5 von 5

Re:Romanesco

Verfasst: 19. Sep 2008, 19:49
von frida
Von meinen sechs ausgesäten Romanesco wurde einer von Schnecken gefressen, ein anderer hat das Umsetzen nicht überstanden. Einer schien mir taub zu sein, denn während seine verbliebenen Genossen damit begannen, Blütenstände auszubilden, tat sich absolut nix. Habe eine Zeit zugesehen und ihn dann gerodet, Strafe muss sein.Nun aber zu den drei verbliebenen. Zwei bilden normale Köpfe, so wie ich das erwartet habe, und noch einige wenige Seitentriebe. Der dritte machte keine Anstalten zur Bildung eines nennenswerten Kopfes, sondern bekam ein winziges Köpfchen und ganz viele Seitentriebe, so wie man es vom Sprouting Brokkoli kennt. Hat jemand von Euch das auch schon einmal beobachtet? Ich habe ihn jetzt auch beerntet und verzehrt (lecker) und gerodet, weil der Platz in dem Beet insgesamt sehr eng ist, die Pflanze breiten sich ja irre aus.In welchem Abstand habt Ihr die gepflanzt?

Re:Romanesco

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:43
von caro.
Meine Romanescopflanzen musste ich entfernen.Dieses Jahr habe ich extrem mit der "Herzlosigkeit" zu kämpfen.Voriges Jahr war es die Kohlfliege.Pflanzabstand bei mir: so nach Gefühl, ca. 0,50 bis 1,00 m.

Re:Romanesco

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:47
von frida
Schade. Meinst Du mit Herzlosigkeit, was ich mit taub meine, also keine Blütenbildung?

Re:Romanesco

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:47
von Christina
ja, meiner war auch ohne Herz, ich dachte es wären vl. Schnecken gewesen?die Pflanzen, welche ich meiner Nachbarin gegeben habe setzten gerade an, es ist eine Pracht.Ich habe vor 6 Wochen nachegsät, mal schauen, vielleicht hab ich so ein Glück wie Carola letzten Winter.

Re:Romanesco

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:47
von caro.
Schade. Meinst Du mit Herzlosigkeit, was ich mit taub meine, also keine Blütenbildung?
ja, wenn der Wuchs sonst normal ist. :-\