Seite 5 von 11
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:35
von fars
Ich zähle eben abends lieber das Geld.
Dagobert-Duck-Syndrom
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:36
von cimicifuga
gibts wen der das nicht hat?

Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:38
von thomas
Nun, insbesondere bei Online-Angeboten akzeptiere ich es nicht, wenn man mir nicht die wesentlichen Online-Zahlmöglichkeiten zur Verfügung stellt.Es gibt immer einen Mitbewerber, bei dem es geht. Ist eben bequemer für mich, sonst brauche ich gar nicht erst online einkaufen.Natürlich gehe ich auch noch in der 'realen' Welt einkaufen. Aber immer erstmal Geld abheben müssen, um bar zahlen zu können .... warum denn?Liebe GrüßeThomas
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:40
von Luna
gibts wen der das nicht hat?

... ja, ich

, den aktuellen Kontostand rufe ich per Internet ab
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:40
von fars
Ja, jeder
gute Kaufmann.Der zählt nicht die Tageseinnahmen, sondern schaut in seine Bilanz, was übrig bleibt

Seit Erfindung der Buchführung ist das überwiegend Buchgeld.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:46
von knorbs
also ich schau mittlerweile darauf, dass insbesondere ausländische pflanzen-/sämereienanbieter zahlungsmöglichkeiten mit paypal oder moneybookers anbieten. sowas von problemlos und sicher. letztes jahr hatte ich einen ami aus nebraska, der eine bestimmte pflanze anbot. der wollte geld per schneckenpost + dann erst versand...viieeel zu langwierig + unsicher. ich erzählte ihm von paypal + dann richtete er sich nen account ein + das geschäft ging schnell über die bühne. er freute sich direkt, weil er jetzt viel leichter geschäfte mit kunden außerhalb der u.s.a. tätigen kann.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:47
von thomas
Ja, der altbekannte Unterschied zwischen Liquidität und Buchhaltung. Aber ist das nicht das ganz kleine 1x1? Ich denke, darum geht es nicht. Sondern es geht um die Frage, welche Bezahlmöglichkeiten ein Online-Angebot aufweisen sollte.Meine Meinung dazu: Man sollte keinen Kunden am Bestellen und Bezahlen hindern ... wie immer er / sie das gerne möchte.So 'kaufmännisch' denke ich halt

Liebe GrüßeThomas
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:53
von L_ouise
also ich schau mittlerweile darauf, dass - insbesondere bei ausländischen pflanzen-/sämereienanbietern zahlungsmöglichkeiten mit paypal oder moneybookers anbieten. sowas von problemlos und sicher.
paypal ist klasse!!! Bei ebay schaue ich nur noch nach Angeboten mit paypal - ist so einfach!!
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:55
von cimicifuga
paypal ist klasse, aber darum gehts ja gar nicht
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 21:56
von L_ouise
Stimmt

Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 22:04
von Amelia
Ich bezahle fast nur noch mit Plastikgeld. Auch bei meiner Gärtnerei ist dies problemlos möglich. Außerdem finde ich es sehr schade, beim Bäcker und Metzger noch nicht damit bezahlen zu können

. Mittlerweile mag ich eigentlich gar nicht mehr in Läden gehen, wo man nicht mit Karte bezahlen kann.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 22:06
von troll13
Bei uns in der Baumschule fallen recht häufig größere Beträge an (Heckenpflanzen u. ä.). Bis vor wenigen Jahren war es nicht unüblich, Rechnung auszustellen und den den Betrag überweisen zu lassen. (Fühlt sich der Kunde auf den Schlips getreten, wenn du Ihn bittest Bargeld mitzubringen?)Aber was für ein Aufwand in der Buchhaltung! Auch Barzahlungen von Rechnungen muß ich extra ins Kassenbuch eintragen.EC-cash ist prima! Online gebucht ist die Kohle halbwegs sicher auf dem Konto und man braucht nur die EC-Buchung auf der Rechnungvermerken und kann sie abheften.Außerdem höre ich doch häufig, dass etliche Kunden mehr mitnehmen, weil es "mit Karte" möglich ist und sie nicht so viel Bares dabei haben.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 22:28
von Querkopf
Hallo, Sarastro,Plastikgeld-Möglichkeiten solltest du deinen Kunden schon anbieten, einfach als Service; nur Bargeld-Zahlungen zu akzeptieren, ist nicht mehr zeitgemäß. Vor allem, wenn man wie du in Grenznähe sitzt und internationale Kundschaft hat. (Sogar mein Lieblingsgärtner um die Ecke, 70 Jahre jung (!), hat sich vor zwei Jahren ein EC-Terminal installieren lassen - speziell mit Blick auf seine Kunden aus dem keine zwei Kilometer entfernten Frankreich, die seit langem ans Plastikgeld gewöhnt sind.) Welches Plastikgeld du dann akzeptierst, das ist eine Kalkulationsfrage. Ich kenne hier in der Gegend etliche mittelständische Betriebe, die neben der EC-Karte auch Kreditkarten akzeptieren. Im Prinzip - aber im richtigen Geschäftsleben bitten sie einen an der Kasse, doch lieber die EC-Karte zu zücken als Visa, Mastercard, Diners oder sonstwas, weil sie für Kreditkarten-Umsätze Provision löhnen müssen, für EC-Karten-Verkäufe hingegen nicht. Und ich habe noch nie erlebt, dass Kunden sich bei solch einer freundlich-argumentativen Bitte taub stellen

. Als Kundin schätze ich's jedenfalls sehr, wenn ich einkaufen gehen kann, ohne zuvor die Scheinchen im Portemonnaie zählen zu müssen. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 19. Mär 2007, 23:49
von malva
Hallo Sarastro!Na gut, dann gebe ich mal zu, dass ich zu dem altmodischen Typ gehöre, der eigentlich immer bar zahlt. Unterschreiben bei der EC Karte kann ich ja gerade noch - ob mir die Geheimzahl einfällt ist aber keineswegs immer sicher. Ich habe halt auch das Gefühl meine Ausgaben mit dem Bargeld besser übersehen zu können. :DSoweit mein Kommentar dem Gärtner.Dem Kaufmann teile ich dann noch freundlicherweise mit, das "meine" kleine Buchhandlung die Anschaffung eines solchen Gerätes auch erst im letzten Jahr getätigt hat. Offen gesagt habe ich schon mehrmals darauf zurückgegriffen, wenn ich für bestimmte zusätzliche Schätzchen gar nicht genug Geld in der Tasche hatte. Aus dieser Sicht also ein klares Ja.

Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Verfasst: 20. Mär 2007, 05:52
von Silvia
Ich habe immer Bargeld dabei, weil ich es albern finde, 1,95 € für Brötchen beim Bäcker mit der Scheckkarte zu bezahlen. Aber größere Beträge zahle ich immer mit der Scheckkarte, im Internet finde ich PayPal auch klasse, besser als Einzugsermächtigungen oder das Herausrücken meiner Kreditkartennummer.