Seite 5 von 14

Citrusfrüchte

Verfasst: 15. Jan 2009, 19:19
von Jay
Hi,bin ich hier im Obstforum eigentlich richtig ??? Ich habe mal ein paar Fragen zu Citrusfrüchte.1. Auf was werden Citrusfrüchte veredelt? 2. Kann man bei uns Blutorangen anbauen?3. Hab ein Zitronenbäumchen geschenkt bekommen wo "Collina Verde"und darunter "Citrus 'Limon'" draufsteht. Collina Verde ist die Firma. Es steht nix darüber ob man die Zitronen essen kann/darf oder nicht. Kennt einer diese Firma oder kann mir einer sagen ob oder ob nicht?mfgJay

Re:Citrusfrüchte

Verfasst: 15. Jan 2009, 21:38
von Ralf
Hallo Jay,zu 1. häufig auf Bitterorange (Citrus aurantium) oder Bitterzitrone (poncirus trifolatum) oder Hybride.zu 2. nur mit Einräumen im Winterzu 3. normalerweise essbar, giftig sind allenfalls die Spritzmittel.Schönen GrußRalf

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 15. Jan 2009, 21:44
von Jay
Hallo Ralf, danke für die Antworten.Werden dann Blutorangenbäume nicht sehr groß? Kenn mich da zu wenig aus, finde auch auf google keine Bilder dazu.

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 15. Jan 2009, 21:57
von Jay
Oh und noch zwei Fragen:Sind Zitrusfrüchte eigentlich selbstbestäubend?Gibt es auch F1-Hybriden? Oder kann man gefahrlos Kerne von der Pflanze verwenden?

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 15. Jan 2009, 22:05
von canina2
Hallo Jay,hier gibt es viele Antworten auf Citrus-Fragen, viel Spaß beim Stöbern!VG, C.

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 15. Jan 2009, 22:15
von Jay
Ok, sie sind selbstbestäubend, aber mehr konnte ich da nicht rausfinden.

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 17. Jan 2009, 00:05
von Ralf
Werden dann Blutorangenbäume nicht sehr großGibt es auch F1-Hybriden? Oder kann man gefahrlos Kerne von der Pflanze verwenden?
Alle Zitruspflanzen lassen sich im Kübel halten, im Freiland sind es kleine Bäume.F1-Hybriden sind mir nicht bekannt, Sämlingspflanzen können gleich der Mutterpflanze oder je nach Sorte anders ausfallen. Alle Sämlinge brauchen 5-15 Jahre bis zur Blüte.

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 17. Jan 2009, 01:10
von Jay
Nur Sämlinge? Wenn ich jetzt von meinem Stecklinge nehmen würde, brauchen die keine 5 Jahre bis sie blühen oder?

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 21. Jan 2009, 15:45
von Jay
Wann sollte ich denn die Kerne aussäen? Kann ich das jetzt schon machen unter Kunstlicht?

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 23. Jan 2009, 16:12
von Apricot Parfait
Also ich habe ein Zitronenbäumchen. Im Winter steht es im Keller bei offenem Fenster.Sonst lasse ich sie immer recht lange draußen - bis Minus 5 Grad. Und im März stelle ich sie auch schon wieder auf die Terasse. Die echte Zitrone kann ein paar Minusgrade ganz gut vertragen.Wachsen tut sie wie irre und Früchte hängen auch genug dran. Ab Frühling kann ich dann auch wieder mit den duftenden Blüten rechnen!!!!

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 23. Jan 2009, 16:44
von Hermann.
Hallo Jay,zu Deinen Fragen:Wenn Du Stecklinge von einer blühfähigen Pflanze genommen hast, werden sie in ein oder zwei Jahren blühen. Das Problem ist, meist werden Zitrus auf bestimmte Sämlinge, die unser Klima und die Kultivierung im Topf besser vertragen, veredelt. Probiers einfach aus.Die Kerne kannst Du jetzt schon aussäen. Vielleicht am Fensterbrett. Zitruskerne sind nicht lange lagerfähig, deshalb, wenn Du welche hast, steck sie in den Boden.

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 27. Jan 2009, 22:22
von Jay
Naja so lange hab ich die noch nicht. Blutorangenkerne hab ich erst seit Dezember. Sollten also noch keimfähig sein oder?

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 28. Jan 2009, 06:38
von Hermann.
Wenn Du mehrere Kerne hast, dann steck doch schon mal einen in die Erde. Die anderen dann Ende Februar/Anfang März.

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 10. Feb 2009, 00:12
von Jay
*heul* mein Zitronenbäumchen bekommt so weiße Punkte (Schimmel??) und die Blätter rollen sich ein und sind staubtrocken ...Ist das Schimmel oder Pilzbefall?

Re:Zitruspflanzen

Verfasst: 10. Feb 2009, 06:52
von Hermann.
Der "Schimmel" könnte aus Wollläusen bestehen. Wenn sich Blätter einrollen ist es meist ein Zeichen von Wassermangel. Teste doch mal, wie schwer der Topf ist. Allerdings rollen sich die Blätter auch ein, wenn die Pflanze ersäuft wurde, die Wurzeln abfaulen und dadurch kein Wasser mehr aufnehmen können.Wie oft und wieviel Wasser gibst Du Deiner Zitrone?