Seite 5 von 10

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 27. Mai 2008, 23:51
von Arachne
Man könnte pauschal behaupten grün = lautGrasfrösche sind meist leise, Kröten sitzen lieber an schattiger Stelle im Gemüsebeet (Buschbohnenbeete sind bei ihnen sehr beliebt) und graben sich mit den Hinterbeinen flache Sitzmulden. Nur in sehr heißen und trockenen Zeiten gehen sie - meist zur Abendstunde - zur Abkühlung ins Wasser.Penetrant laut sind die grünen Wasserfrösche.

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 4. Jun 2008, 11:33
von Feder
Mal sehen, was das bei mir für Frösche werden. Die Kaulquappen entwickeln sich doch langsamer als ich dachte. Sie sind braun und haben helle Sprenkel.Das Wasser im Teich ist inzwischen ziemlich klar geworden.Jetzt kann man den Molch viel besser beobachten. Er sieht inzwischen anders aus, irgendwie nicht mehr so weich und wässrig sondern eher wie eine Eidechse. Vielleicht ist das die Vorbereitungsphase für das Leben an Land? ::) Ich frage mich, ob ich vielleicht irgendwo Röhren oder Hohlziegel eingraben soll als Unterschlupf? Kennt sich da jemand aus?

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 4. Jun 2008, 12:19
von berta
feder, "meine " molche verstecken sich unter steinen am teichrand, manche gehn auch weiter weg, wieviele meter sie schaffen, kann ich aber nicht sagen.einmal hab ich den abgebrochenen boden eines tontopfes verkehrt zum teichrand gelegt, das war dann der "versammlungsraum" etlicher molche. ;)

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 08:37
von Feder
Du meinst, die finden schon Unterschlupf? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die unsere harten Winter überstehen können. Deshalb dachte ich auch an den "Bau" von irgendwelchen tieferen Höhlen.

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 10:10
von berta
kannst ja ein paar flache steine mit zwischenraum aufeinanderschichten. bei mir überwintern sie nicht "im" boden, die, die ich bis jetzt im winter irrtümlich gestört hatte, waren alle an der bodenoberfläche, lediglich unter blättern oder steinen.lg.b.

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 11:46
von Feder
Gut, Steine sind ja ohnehin schon da. Danke Berta für die Info. Heute sah ich den Molch wie er eine Art Wurm (?) verschlingen wollte. Das war so ein eigentümliches Gebilde mit dickem Ende. Doch der Happen war zu gross und wurde dann wieder ausgespuckt.

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 11:47
von Feder
Libelle frisch geschlüpft beim Trocknen:

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 11:51
von berta
vielleicht war der wurm ein egel, die machen sich am ende dick.ich hab gestern einen frosch gesehn, der einen molch kopfüber im maul hatte !!!wie die geschichte ausging kann ich nicht sagen, jedenfalls hatte der frosch ordentlich zu tun und rang nach luft... ;D ;)das libellenfoto ist schön !!!

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 11:55
von Feder
ich hab gestern einen frosch gesehn, der einen molch kopfüber im maul hatte !!!
:oAlso eins habe ich schon gemerkt. Das ist ein einziges grosses Fressen und Gefressenwerden im Teich. ::) 8)

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 11:59
von berta
mit einem wort: mörderisch.... :o ;D

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 12:02
von Feder
Ich glaube, ich gehe nicht mehr in Seen baden. ;) Hier noch ein Bild vom Molch:

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 12:06
von berta
Ich glaube, ich gehe nicht mehr in Seen baden. ;)
...nur noch mit schutzanzug. ;D

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 12:30
von tomir
Hier noch ein Bild vom Molch:
Wahrscheinlich weisst du schon um welche Art es sich handelt, wenn noch nicht: Triturus alpestris (Bergmolch) - Männchen

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 5. Jun 2008, 17:54
von Feder
@tomir: Ja, danke, den Molch habe ich schon an seinem orangen Bäuchlein identifiziert. Leider ist noch kein Weibchen in Sicht.Die blasse Libelle hat nach 2 Stunden Farbe bekommen und ist davongeflogen. Irgendwie ist sie auch in dieser Zeit viel grösser geworden, als die Larve vorher war. Bild kurz vor dem Abflug.

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Verfasst: 14. Jun 2008, 18:00
von Feder
Die Seerose blüht. :D