Seite 5 von 13

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 13:08
von elis
Das ist eine Rose :D :D :D, sie braucht viel Platz, die The Countryman

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 13:34
von Piemont
Grundsätzlich ist es so, daß die englischen Rosen sich ersteinmal eingewöhnen müssen. Man muß ihren schon etwas Zeit geben, und da denke ich eher an 5 als an 3 Jahre. Viele Grüße, Piemont.

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 14:15
von rorobonn †
...und nirgendwo wird die wunderschöne fair bianca erwähnt??????? ::)ich finde sie super:blühwillig, hübsch, regenfest, absolut fantastischg duftend, tolles cremiges, aber dennoch leuchtendes weiss....was will man mehr???? ;D (außer einer sdm...bloß um sie mal wieder zu erwähnen ;))

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 14:53
von Raphaela
...die beiden passen übrigens auch gut zusammen :)

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 15:23
von Scilla
Ja, ich vermisse auch Fotos der schönen Bianca.*mit dem Zaunpfahl wink* ;)Da ich noch zu wenige weisse Rosen ahb, brauch ich die Dame unbedingt noch. 8)@ elis : super Fotos! :D :D :D , staun ;) Alle gezeigten sind ganz nach meinem Gusto. (ob ich meine stark geschrumpfte Möcht-ich-haben-Liste noch um Countryman und John Clare wieder erweitern sollte ? ::) ) ;DDie Hyde Hall ist ja auch ne Wucht :)Übrigens elis: blüht die Countryman gut nach?G. Jekyll, die ja mit Countryman verwandt sein soll, blüht hier nämlich stets nur einmal; und macht danach nur noch überlange Peitschen ::) :-\

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 17:57
von SWeber
Ja, ich vermisse auch Fotos der schönen Bianca.*mit dem Zaunpfahl wink* ;)
8)

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 18:03
von SWeber
Auch Queen Nefertiti ist fantastisch - schon im ersten Jahr ein Dauerblühwunder! Ich bin Dir so dankbar für's Besorgen, marcir! :D

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 21:39
von Cristata
Fair Bianca gab es letztes Wochenende bei uns im Baumarkt, allerdings sah die mir mehr nach Winchester Cathedral aus. :D Werde mir die FB wohl bei Rosenposten bestellen und am besten eine Chaucer noch dazu. Hat die keiner hier ???Eine Lieblingsaustin habe ich noch vergessen zu erwähnen, nämlich Charles Rennie Mackintosh. Ich mag die kugeligen Blüten so gerne. :D

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 22:52
von Scilla
Bin auch ein Fan von Kugelblüten :)Ich meine, Callis hat die Chaucer.Bei uns an der Grün 80 ( eine Art Naherholungsgebiet mit wunderschönen Pflanzungen ) hat es mehrere Exemplare von dieser Rose; u.a. als Hochstamm .Stimmt es eigentlich, dass sie etwas krankheitsanfällig ist? Übrigens Cristata : die Fair Biancas in unserem Baumarkt sind ebenfalls definitiv Winchester Cathedrals.Bin leider drauf reingefallen :-[ ;) - da sie während des Kaufes nicht blühte .So habe ich jetzt eben 2 WC`s ....

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 19. Jul 2007, 22:57
von Scilla
Nachtrag : danke fürs Fair Bianca - Foto, Susi , :) habe es erst jetzt entdeckt.Von meiner neuen Queen Nefertiti ( Herbst 06 ) bin ich auch sehr angetan.Sie blüht beinahe ständig :) @ elis : habe eben nochmals Deine Tradescant angeguckt (auf meiner Möcht ich irgendwann haben Liste ) - die blüht ja auffallend hell bei Dir ! Ich wär nicht drauf gekommen dass es die Tradescant ist ;)

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 20. Jul 2007, 06:31
von Miriam
Immer das Gejammere über den mickrigen Abraham Darby ::) ::) ;D ;).
Besonderen Dünger bekommt bei mir keine. Meine Sympathien verteile ich im Frühjahr ganz gerecht an alle(sprich etwas Rosendünger). Dazu biete ich lettige sehr schwere Erde und die Erwartung: Ich habe euch ausgewählt, also dann wachst jetzt mal. Wenn da ein paar Mimöschen dabei sind, versuche ich es mit gutem Zureden. Mal hilfts, mal nicht.Aber die Engländer(Austins) mögen wohl das diesjährige Wetter. Regen, Sonne, Regen, Sonne... so schön waren sie noch nie ...

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 20. Jul 2007, 07:20
von lotta
Die L.D.Braithwite ist der nächste Kanditat für den Kompost ;D ;D
Warum willst Du die rausschmeißen? Die hat doch sogar noch Blätter..............meine hat sich gänzlich entblößt ::)Gruß lotta

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 20. Jul 2007, 08:03
von rorobonn †
fast jede rose bei mir macht sich auch gerade nackig...fast könnte man meinen die rosen hätten schon herbst,weil sich die blätter gelb färben vorher ::) manchmal ist man denn ja doch versucht zu spritzen ;D

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 20. Jul 2007, 09:28
von freiburgbalkon
...Ansonsten mag ich gerne die blassen Farben wie Ambridge Rose oder Crokus Rose...LGNihlan
Dann könnte Dir auch "Jude the obscure" gefallen...

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 20. Jul 2007, 09:47
von jens
Brother Cadfael finde ich auch noch hübsch, hat er eigentlich eine schöne Blütenform? Auf Fotos kann ich mich nie so richtig entscheiden ob ich die jetzt toll finde oder nicht so.