Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?
Verfasst: 26. Jul 2007, 22:25
hat auch jemand eine apfelstrudelvariante aus mürbteig parat?GG träumt von einem apfelstrudel, wie oma ihn machte 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
.... für den der´s kann ....[quotealso an Erdäpfelteig trau ich mich noch nicht ran - das kommt in der Meisterklasse
Kartoffelteig ist watscheneinfach
darum heisst es auch: Milirahmstrudel! ;)werde entsprechende rezepte, die den unterschied verdeutlichen, nachliefern!Noch was vergessen - die Milch kann auch zur Hälfte durch (Sauer-)Rahm ersetzt werden.
darum heisst es auch: Milirahmstrudel!
Um das Rezept nochmals reinzubringen - erprobt und für VORZÜGLICH befunden!Werde noch Versuche mit höherem Erdäpfelanteil machen, müßte durchaus auch noch gehen.Danke!!!Ein Rezept meiner Oma:Äpfelpäckle oder -strudel30 dkg gekochte mehlige Kartoffeln vom Vortag25 dkg Mehl (kann zur Hälfte durch Grieß ersetzt werden)10 dkg Zucker Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale10 dkg Butter; zimmerwarm Vanillezucker 1 Ei 75 dkg Boskoop 4 El. Zitronensaft Rosinen (in Rum eingeweicht)Zucker-Zimt-Mischung Kartoffeln schälen und passieren. Mehl mit Zucker, weicher Butter, Ei, Zitronenschale und eine Prise Salz verrühren, mit den Kartoffeln zu einem festen Teig verkneten. Kugel formen, in Folie einwickeln und mindestens eine Stunde kühl stellen.Äpfel schälen und grob raspeln, mit dem Zitronensaft beträufeln. Den Teig auf einem bemehlten Tuch zu einem Rechteck ausrollen, Äpfel darauf verteilen, Rosinen und Zucker-Zimt-Mischung darüber streuen. Zu einem Strudel rollen, mit fluessiger Butter bestreichen und bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen, nach 20 Minuten noch einmal mit Butter bestreichen. 2. (Kinder- und Jausen-)Variante: Teig in Rechtecke schneiden, Füllung drauf, diagonal zusammenklappen, Ränder mit Gabel zusammendrücken, mit Butter bestreichen und ab in den Ofen. Ab und zu wurden noch gemahlene Haselnüsse in den Teig eingeknetet oder unter die Äpfel gemischt.lg, PatriciaVielleicht findet sich hier etwas:Meine Großmutter selig hatte ein Rezept für eine Art Apfelstrudel aus einer Art Erdäpfelteig.
Um das Rezept nochmals reinzubringen - erprobt und für VORZÜGLICH befunden![Ein Rezept meiner Oma:Äpfelpäckle oder -strudel
damit ist das Vorarlberger Rezept mit böhmischen Wurzeln wohl in einer weiteren ostösterreichischen Rezeptsammlung gelandet
Hallo Ellisuh oh .... für so viele Leute? -Hallo Renate !Kommst Du nicht am Samstag nach Freising![]()
![]()
??? Vielleicht hüpft Dir eine Kostprobe ins Auto
![]()
![]()
Bis Samstag.LG elis.
Des war ja nur a Spaß![]()
. Natürlich darfst so auch kommen
![]()
![]()
. LG elis.