Seite 5 von 25
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 26. Aug 2004, 08:32
von Lilia
Das Schadbild hab' ich im Moment auch vermehrt!!An der Trichterwinde, an der Stockrose und an der Campsis.Schön entlang der Blattnerven sauber ausgebissen.Da hat wohl jemand noch das Milchgebiß und kann keine dickeren Stücke abbeissen!

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 29. Aug 2004, 20:42
von bb
Die ist mir heute über den Weg gelaufen.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 29. Aug 2004, 20:43
von bb
ausgefahren, ca. 9 cm

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 29. Aug 2004, 20:46
von brennnessel
vielleicht wird das mal ein Ligusterschwärmer ...

??
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 29. Aug 2004, 20:58
von bb
kein Ligusterschwärmer, aber Hinweis in die richtige Richtung. Danke brennnessel
http://www.schmetterling-raupe.de/art/elpenor.htm
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 09:55
von bernhard
keine ahnung was das ist. treten heuer in großer zahl auf. so ziemlich überall. wenn man eine beim abwischen vom arm versehentlich killt, gibts einen äußerst unangenehmen geruch ....ich meine die rechts am bild. nicht die wanze links!
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 10:04
von Silvia
Das sind auch Wanzen in verschiedenen Entwicklungsstadien, Bernhard. Wanzen erkennt man oft daran, dass sie so ein bisschen platt sind.Wenn sie stinken, würde ich auf Nymphen Stinkwanzen tippen.LG Silvia
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 10:04
von cimicifuga
Vielleicht sind die rechten die Nymphen von der Linken?

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 10:05
von cimicifuga
Guten Morgen Silvia - ganz gleichzeitig und das am Sonntag

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 10:06
von Silvia
Ja. Das nennt man Timing!

LG Silvia
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 10:39
von bernhard
stinkende stinkwanzen ... liegt eingentlich nahe

vielen dank ihr beiden!ach ja: die laben sich nur an blättern, nicht an wurzeln .. richtig?
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 12. Sep 2004, 11:16
von bea
Hallo Bernhard,Wanzen brauchen 5 Larvenstadien, zwischen denen sie sich jedesmal häuten, bis zur Imago. Sie haben vom ersten Tag an, nach dem Schlupf aus dem Ei, ein Wehrsekret, das diesen üblen Geruch hat.Einige Wanzen machen auch Brutpflege. Aber welche das sind, weiss ich nicht.LG Bea
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 13. Sep 2004, 14:59
von Wolfgang-R
jo, so ist das... wenn sie jung sind, dann sind die Wehrdrüsen noch auf dem Hinterteil, während sie bei den Erwachsenen auf der Unterseite neben dem Beinansatz münden (Sauer)
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 13. Sep 2004, 15:13
von bernhard
und was fressen die
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 13. Sep 2004, 15:24
von Silvia
Sie fressen Blätter von Bäumen, vorwiegend Erlen und Linden. Aber Brennnesseln mögen sie auch.
http://www.insektenbox.de/wanzen/grstin.htmLG Silvia