Seite 5 von 15
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 8. Aug 2007, 23:59
von Artemisia
An dieser Clematis versuche ich mich immer mal wieder, aber so ganz überzeugend klappt es nie mit dem optimalen Schärfebereich.
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 07:02
von Frank
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 08:22
von Artemisia
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 08:24
von Gartenlady
was habt ihr für schöne Bilder gestern gemacht

offenbar habt ihr ein anderes Klima als ich

Evi beklagt sich über Gießorgien ihrerseits, ich beklage mich über Gießorgien von oben
alles ist nass
[td][galerie pid=21297][/galerie][/td][td][galerie pid=21296][/galerie][/td]
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 08:53
von Artemisia
Aus dem Nass hast Du ein tolles farbkräftiges Aquarell herausgeholt, Gartenlady. Ich bin ganz begeistert!

Wir sitzen hier auch unter der großen Gießkanne, und sie scheint uns ausdauernd und ergiebig zu bedenken... Da tut Farbe not. Irisfool hat uns den Korallenstrauch schon einmal präsentiert. Dieses leuchtende Rot will ich dem grauen Himmel vor meinem Fenster entgegen setzen.
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 08:58
von Gartenlady
Dein Korallenstrauch scheint ja noch etwas besonnt zu sein

das scheint wirklich eine tolle Pflanze zu sein

Der Regen macht zwar den Himmel grau, wäscht aber alles fein sauber und nasse Farben leuchten schön - zumindest auf Fotos.Ja, wir können heute ein paar fröhliche Farben gebrauchen
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 09:30
von Artemisia
Kein Wunder, dass der Korallenstrauch besonnt aussieht... das Bild stammt ja auch vom letzten Mittwoch.

Da hatte ich mir des schönen Wetters wegen frei genommen, um mit der Kamera in den Boga zu pirschen.Nasse Pflanzen sind gar nicht so einfach zu fotografieren, finde ich. Das Wasser auf den Blüten kann zu lästigen Reflexionen führen und lässt die Strukturen unscharf erscheinen. Bei dem folgenden Foto war ich mir gar nicht sicher, ob ich es nicht in den Papierkorb versenken soll.
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 10:35
von Gartenlady
Es sieht tatsächlich so aus, als ob die Blüten von einer starken Lichtquelle beschienen würden.Die Kamera kümmert sich nicht um Wetterstimmungen, versucht einfach die Szene optimal zu belichten und meistens tut sie zu viel des Guten. Ich muss die Belichtung fast immer nach unten korrigieren, meine beiden Fotos oben sind mit Belichtungskorrektur -0.7 gemacht.
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 10:49
von Artemisia
Bei Korallenstrauch und Wiesenknopf war gerade die Sonne als starke Lichtquelle aktiv. Die Stengel des Wiesenknopfes sind dadurch etwas zu hell geworden und die Lichtpunkte zu weiß.

Meist belichte ich ebenfalls etwas unter so wie Du, Gartenlady. Bei allen vier Fotos, die ich heute eingestellt habe, habe ich mit 0,67 unterbelichtet. An diesen Bildern habe ich nichts nachkorrigiert (außer ein klitzkleinbisschen Konstrast anheben und Schärfen, aber wirklich nur kaum).
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 10:52
von Irisfool
Ihr wollt nicht wirklich wissen, wie der Korallenstrauch heute aussieht

. Die ganze Pracht liegt auf dem Boden und er macht sich auf zur Herbstfärbung

S....sommer

Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 11:00
von Artemisia
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 11:46
von Gartenlady
Bei Korallenstrauch und Wiesenknopf war gerade die Sonne als starke Lichtquelle aktiv.
ach so , es gab tatsächlich Sonne

Ich muss heute besonders stark unterbelichten, die Kamera mag einfach keine Regenfotos

sie macht aus jedem Regen- ein Sonnenfoto.Dieses Bild gibt ziemlich genau die tatsächliche Lichtstimmung wieder

mit Belichtungskorrektur -2,0
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 12:49
von Artemisia
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 9. Aug 2007, 12:59
von Gartenlady
Re:August-Bilder 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 00:26
von Frank