Seite 5 von 113
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 18. Jun 2010, 19:18
von Orchidee
Was mach ich mit einem Hibiskus der schon 2 Jahre alt ist und noch nicht blühen will?
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 19. Jun 2010, 13:09
von RosaRot
Düngen! Vielleicht vorher mal umpflanzen.Der Dünger sollte eine mäßigen Stickstoffanteil haben, wenig Phosphor und reichlich Kalium.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 25. Jul 2010, 17:47
von Zwiebeltom
Ein namenloser Hibiskus, den ich am Wochenende beim Blumendiscounter mitnehmen musste. Ich liebe bei Blüten die Kombination von weiß mit dunkler Mitte.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 5. Aug 2010, 23:24
von Knolli
Da wäre ich auch nicht dran vorbeigekommen ...Obwohl ich auf gar keinen Fall Hibisken sammeln will,mußte ich doch letztens tatsächlich einen lichtgelb,gefüllten mit roter Mitte kaufen.Bei der nächsten geöffneten Blüte mache ich ein Foto.Meine " alten " Hibisken hatte ich etwas zu extrem heruntergeschnitten,weil mich das Geplarre so genervt hat und ich sie alle einzeln in extra Töpfen haben wollte.Zum Teil waren sie zu mehreren in einem Pott und machten sich gegenseitig Konkurrenz.Es gab natürlich bisher noch keine Blüten---aber dafür habe ich jetzt wieder kleine,kompakte Pflanzen ,die im Winter schön auf die Fensterbänke passen.L GKnolli
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 28. Aug 2010, 22:20
von Zwiebeltom
Der hier im Forum ertauschte Hibicus 'El Capitolio' blüht. Vielen Dank, Roswitha!

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 29. Sep 2010, 19:30
von RosaRot
Oh, schön! Hab' ich noch gar nicht gesehen.Heute hatte ich eine schöne Blüte von "Moorea Rita", die schon eine Weile drinnen steht und so ist die Blüte ziemlich makellos. (Bisher hatte sie mir nicht so sehr gefallen.)
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 10. Mai 2011, 07:44
von Katinka
nun muss ich diesen alten Thread mal wieder hervorholen, weil ich gestern diese Blüte fast übersehen hätte:

Tahitian Mystery Tan
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 25. Jun 2011, 10:52
von Katinka
Aus Hawaii-Samen gezogen:

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 25. Jun 2011, 12:31
von Zausel
Einfach herrlich, Barbara.Die Bilder der schönen Blüten haben mich animiert, mich mehr den Hibisken zuzuwenden. Als nächstes werde ich wohl die ergebnislosen Mühen um die billigen Exemplare aus den Lebensmittelketten, die eigentlich nur als Blumenstrauß gedacht sein können, aufgeben.Na gut, eine habe ich auch:
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 25. Jun 2011, 17:42
von netrag
Als nächstes werde ich wohl die ergebnislosen Mühen um die billigen Exemplare aus den Lebensmittelketten, die eigentlich nur als Blumenstrauß gedacht sein können, aufgeben.
Die Pflanzen lassen sich schon gebrauchen.Nach dem Kauf kommen sie bei mir sofort aus dem Topf (übrigens alle anderen Pflanzen auch,die in so einem undefinierbaren Torfsubstrat stehen) und werden in vernünftige Erde gepflanzt.Das alte Substrat schüttele ich dabei soweit wie möglich von den Pflanzen ab.Wenn sie dann die Stauchemittelfase überstanden haben sollte es mit ihnen vorwärts gehen.Als Dünger gebe ich Hakaphos soft.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 25. Jun 2011, 17:48
von netrag
Hier eine Hibiskusblüte von mir.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 26. Jun 2011, 15:59
von netrag
Eben noch eine fotografiert.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Jul 2011, 15:50
von Katinka
2009 habe ich ihn als Steckling bekommen. Doch von Jahr zu Jahr finde ich ihn spannender, weil er immer wieder seine Farbe und jetzt auch die Form (Mitte) wechselt:

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2011, 21:46
von netrag
Dieses Hibiskusbäumchen ist mitlerweile 25 Jahre alt.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2011, 21:48
von netrag
Und hier noch eine Einzelblüte.