Seite 5 von 9

Re:Oktober 2007

Verfasst: 15. Okt 2007, 09:46
von Landpomeranze †
Heute morgen hatten wir -5 Grad, die Wiese war reifbedeckt, die gestern vergessenen Tomaten haben sich wohl in Matsch verwandelt.

Re:Oktober 2007

Verfasst: 15. Okt 2007, 09:49
von Irisfool
:o :o :o halt den Frost noch ein Weilchen bei euch, ich muss noch soviel tun....... :o :o :o ::)

Re:Oktober 2007

Verfasst: 15. Okt 2007, 10:35
von Landpomeranze †
Ich würde ihn am liebsten nach Sibirien zurückschicken, nächste Woche soll unser Haus geschliffen und gestrichen werden...Laut Vorhersage soll es aber bis Ende der Woche kälter und vor allem nass werden. :(

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 08:28
von Susanne
Eine kalte Nacht, kalt genug für Rauhreif, aber nicht kalt genug für die Dahlien. Sie stehen immer noch wie eine eins. Die Amorphophallüsse hat's hingerafft, aber die gilbten eh schon.Jetzt scheint die Sonne schon wieder so kräftig, daß sie wärmt.

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 09:48
von Luna
Heute gegen 5 Uhr hat es geschneit, jetzt ist es bewölkt bei 2.8 °

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 09:52
von brennnessel
Bei uns schneit es seit der Nacht. Der noch "warme" Boden frisst aber viel davon wieder von unten auf, sodass es hier im Tal noch immer nicht mehr als 10 cm Schnee gibt.LG Lisl

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 10:14
von brennnessel
so sieht es seit heute morgen in meinem garten aus ::) :

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 10:46
von callis
so sieht es seit heute morgen in meinem garten aus ::) :
Das gibt es ja nicht. :o Ist Schneefall so früh im Herbst bei euch normal?Wir hatten auch die erste Frostnacht, aber nur -1,2°. Und heute scheint wunderbar die Sonne und wir haben 'Brennetag', d.h. heute dürfen Gartenabfälle verbrannt werden.

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 11:11
von Feder
Bei uns hat es auch ein bisschen geschneit, das ist um die Zeit durchaus normal. Erstmals sind Schneeflocken in mein Teichlein gefallen. Geht alles wieder weg, aber auf den Bergen bleibt es wohl liegen.

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 12:15
von brennnessel
Ist Schneefall so früh im Herbst bei euch normal?
bei uns ist es nicht abnormal, aber dass sich die temperatur so schnell ändert, ist schon ungewöhnlich. am dienstag schwitzten wir bei einer wanderung und nächsten tag bei der gartenarbeit wegen des föhns noch ordentlich ;) !

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 12:22
von Landpomeranze †
Hier liegt auch der erste Schnee - wie jedes Jahr kommt er zu früh, ich hätte im Garten und rund ums Haus noch so viel zu erledigen...Dazu sollte nächste Woche eigentlich das Haus außen abgeschliffen und neu gestrichen werden, bin gespannt, was der Maler sagt.

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 13:08
von 11vonZwerg
Ohhh, ich freue mich schon auf den ersten Schnee und schaue ganz vertraeumt Eure Bilder an...aber bei uns wird's wohl noch dauern. Dennoch brachte mir heute morgen der allererste Augenaufschlag eine schoene Ueberraschung: Da stuerzte die dickste, schweifigste Sternschnuppe senkrecht durch den Himmel :) :D :)Viele liebe Gruesse vom schnuppigen11vonZwerg Nachtrag: Ich habe eben in Forschung Aktuell beim Deutschlandfunk erfahren, dass meine Schnuppe wohl zu den Orioniden gehoert hat. Morgen Nacht soll's den Hoehepunkt geben. Ob das Wetter mitspielt?

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 14:39
von elisabeth
Nachtrag zu gestern: Juhuu, juhuu endlich schneit es!Juhuu-Schnee

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 16:09
von Natura
Bääääh bleibt mir fort mit eurem Schnee, ich will noch lange keinen sehen. Muß erst mal meine Zimmerpflanzen einräumen und das dauert noch eine Weile, habe gestern angefangen mit Riesengummibaum und ein paar anderen. Heute morgen hatte es allerdings auch knapp unter 0°, jetzt sind es 8.

Re:Oktober 2007

Verfasst: 20. Okt 2007, 18:25
von Hellebora
Gemäßigte Freude über Schnee bei +2 Grad: Er ist soo schwer, und die Büsche sind noch belaubt, das drückt alles nieder. Sollte noch die Hortensie abschütteln, aber es wird schon finster.Im Wald war der Schnee schön. Vor allem auf dem leuchtenden Buchenlaub. Leider keine Kamera mitgehabt.