Seite 5 von 7
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:00
von max.
die bohnen auf den fotos bei manuf. und dem link von #59 sehen sehen aus, als ob sie zu unterschiedlichen reifezuständen geerntet worden wären. ich kann mir nicht vorstellen, daß man eine schote noch essen kann, wenn sie im palbohnenstadum geerntet wurde. fazit: ich werde wohl oder übel eine portion der manuf...-bohnen bestellen, testen und berichten.
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:02
von Gart
Trockne lieber selbst welche. Das ist nicht ein Zehntel so teuer und wohl erst noch besser.
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:06
von max.
das werde ich ohnehin tun.und zwar, der ästhetik wegen, mit einer blauen sorte. ich wollte aber wissen, was es mit dem manuf...-produkt auf sich hat,etwa im unterschied zu den schweizer bohnen. bisher gibt es dazu allerlei widersprüchliche vermutungen. jetzt ist die probe aufs exempel angesagt.
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:09
von Knusperhäuschen
Die Manufaktum-Bohnen (Erzeugergemeinschaft Norder Marsch) scheinen die zu sein, die im Rahmen des von mir in # 59 genannten Projektes hergestellt und vermarktet werden. Im Artikel sind Ansprechpartner genannt. Vielleicht einfach mal anrufen und sich genauer erkundigen! Die freuen sich bestimmt und sind sicher kompetenter als irgendwer bei Manufaktum.
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:13
von max.
zu spät. ich hab sie bestellt. ihr seid dran schuld, wenn ich verarme!
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:15
von Gart
Lass jetzt halt doch Wildgans und Morcheln weg beim Topipüree...

Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:19
von Margit
@ max bevor du verarmst, lade ich dich zu meiner Familie zu essen ein, als Wiedergutmachung, weil ich im Thread wieder mal etwas überlesen habe. Aber Vorsicht, ich bin Schwäbin......es gibt Linsen und Spätzle!

Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:21
von Knusperhäuschen
Verkauf halt dann deine blauen, getrockneten als "äschte hessische Stangetrüffel", dann kommt wieder Geld in die Portokasse

!
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:22
von max.
@gart@margit,danke für die tips, bzw einladung. 8,90 euro für eine handvoll bohnenstroh, das sowieso nicht schmecken wird...
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 16:29
von Margit
Na, dann doch lieber Linsen und Spätzle. Wegen Dir kaufe ich extra noch eine Saitenwurscht.....bei Al i. :DGell das ist doch ein feiner Zug von mir,oder?
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 18:50
von thegardener
Das Auffädeln hatte den Sinn, die Mäuse von den Bohnen abzuhalten. Unter die decke gehängt sind sie nicht so leicht erreichbar.Da Manuf*** hier ja einen Laden hat kann ich da mal vorbei fahren und welche kaufen und sie dann verteilen, wenn Interesse daran besteht. Essen möchte ich die nicht..
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 18:58
von max.
@the gardener,
...Das Auffädeln hatte den Sinn, die Mäuse von den Bohnen abzuhalten. Unter die decke gehängt sind sie nicht so leicht erreichbar....
das wäre aber eine art arbeitsbeschaffungsmaßnahme für strukturschwache gebiete, die bohnenschoten einzeln aufzufädeln, um sie vor mäusen zu schützen. es würde ja reichen, sie büschelweise an die decke zu hängen, wie ich es selbst "live" in siebenbürgen/rumänien gesehen habe.und unsere ostfriesen werden doch wohl kaum dümmer gewesen sein als rumänen - oder etwa doch?
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 21:05
von frida
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 21:06
von Staudo
Bitte auch Bilder vom abgegessenen Teller posten!
Re:updrögt bohnen- was ist denn das schon wieder?
Verfasst: 20. Nov 2007, 21:13
von max.
@frida,@staudenmanig,mein scanner ist doch futsch. forumsmitglied charlie und ich haben aber gerade praktisch bewiesen (im wildentenfaden #17,#24) daß fotoapparate sowieso schnee von gestern sind. zeichnen ist angesagt.einen eintopf mit "paint" als konturenzeichnung so hinzukriegen, daß man erkennt, ob die bohnen halb- oder strohtrocken waren- das wird allerdings schwer werden.