Seite 5 von 35
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 31. Dez 2007, 20:54
von Querkopf
Hallo, ihr Mit-Rosenjäger/innen,gestern kam eine liebenswürdige Antwort von Jean-Pierre Vibert. Da ich ihn nicht gefragt habe, ob ich seine Mail hier zitieren darf, lasse ich das und beschränke mich aufs Nachrichtliche.Zuerst die schlechte Nachricht

: Vibert hat seine Züchtungen nicht kommerzialisiert. So gesehen, ein Fall für den Heiligenschein. Und jetzt die gute Nachricht

:Vibert empfiehlt Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit ("persévérance"): Damit könne man eventuell zu einigen seiner Züchtungen kommen. Seinen Hinweisen, wo das möglicherweise geht (u.a. bei der schon genannten Baumschule Lebrun), fahnde ich jetzt mal hinterher; ich werde berichten. Und falls alle "persévérance" zu nichts führt (aber erst dann!), wäre Monsieur Vibert bereit, Stecklinge oder Veredlungsreiser zu versenden. Eine eigene oder Auftrags-Veredlung ergäbe freilich frühestens im Herbst 2009 "fertige" Pflanzen. Stecken dauert, sofern es überhaupt geht (ich erinnere mich an Berichte, nach denen man Moosrosen-Stecklinge schwer bis gar nicht zum Wurzelnschieben bewegen kann), noch länger. Definitiv ein Fall für sehr Geduldige

. In ähnliche Richtung weist der "Beharrlichkeits"-Tipp des Züchters: Könnte sein, dass man Profi-Besitzer von Mutterpflanzen erstmal via Nachfrage anregen müsste, eine Vermehrungs-Runde zu starten. Dann sähe das Timing ähnlich aus. Ich bleibe auf jeden Fall dran, ich hab' mich in einige dieser Schönheiten schwer verguckt. Wer Lust hat, sich mit mir zusammen in Hartnäckigkeit und Geduld zu üben

, kann sich ja schon mal melden…Beharrliche Grüße ;)Querkopf
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 31. Dez 2007, 22:59
von marcir
Querkopf, vielen Dank für Deine Mühe, das tönt ja nicht ganz schlecht, ich bleibe dran. Möglicherweise gäbe es da eine schon seit einiger Zeit vor sich hergeschobene "Rundreise" im Frühling endlich doch zu machen, einen direkten Abstecher zu der gewissen Baumschule dann mit einberechnend

. Gut Rutsch!
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 31. Dez 2007, 23:02
von ALFREDT
Hallo QuerkopfVielen Dank für deine Bemühungen! :)In welcher Gegend wohnt Herr Vibert und wäre ein Besuch in seinen Rosengarten möglich?Liebe Grüße
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 00:31
von juttchen
Ich bleibe auf jeden Fall dran, ich hab' mich in einige dieser Schönheiten schwer verguckt. Wer Lust hat, sich mit mir zusammen in Hartnäckigkeit und Geduld zu üben , kann sich ja schon mal melden…Mir geht es genauso. Hab mich sehr schwer verguckt. Werde gerne mit dir üben

;DAber so ganz verstehe ich das alles nicht. Wieso hat diese Rosenschule denn (alle?) seine Züchtungen? Und wer hat sie denn noch? Und wenn die Rosenschule auch vermehren muss, dann heisst es hin wie her warten und sich in Geduld üben, keine leichte Übung,seufz

:DAber erst einmal Danke für deinen Einsatz :DundEuch allen ein GUTES NEUES JAHR 2008lg juttchen
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 09:27
von SWeber
Oh, fein, dass Monsieur Vibert geantwortet hat!Wenn sich was ergibt, würde ich mich mitHommage à LaffayLa Reine BruneMarie-Madeleine LucatSylvain MichaudVêtue de Deuilanhängen

Leider kann ich absolut Null Französisch

(lasse entsprechende Emails von einer Freundin "basteln") weiß aber aus mehrfacher Erfahrung, dass bei französischen Rosenschulen nur ein äußerst steter Tropfen den Stein höhlt

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 10:26
von Querkopf
Ein schönes neues (Rosen-)Jahr wünsch' ich euch erstmal!@Matthias: Keine Ahnung, wo Monsieur Vibert wohnt und seinen Rosengarten hat. Lässt sich aus seiner Website (die ist erklärtermaßen noch "en construction") nicht erschließen. Hat er auch per Mail nicht mitgeteilt. Kann ich nachvollziehen – ich würde wildfremden Menschen, die mich anmailen, auch keine persönlichen Daten rüberreichen. (En France ist man diesbezüglich übrigens eh zugeknöpfter als hierzulande: Es kann dort passieren, dass man jahrelang mit Leuten befreundet ist und doch nie bei ihnen zuhause war; geselliges Leben spielt sich dort eher außer Haus ab.) Die Antwort auf meine Anfrage war ausgesprochen liebenswürdig, und Vibert schrieb darin, er freue sich über mein/ unser Interesse an seinen Rosen. Dennoch klang der Ton für meine Ohren ein Spürchen auf Distanz bedacht. Das verstehe und respektiere ich. @Jutta: So weit ich verstanden habe, betreibt Monsieur Vibert die Verbreitung seiner Züchtungen selbst nicht. Immerhin hat, wie schon aus Daphne Filibertis Mail an dich durchklang, wohl Jean-Lin Lebrun "einige" Vibert-Rosen vom Züchter bekommen. Warum und wieso, weiß ich nicht und muss ich nicht wissen. Wie viele und welche, interessiert mich hingegen sehr; und ich hoffe, darüber von Monsieur Lebrun mehr zu erfahren (ich habe inzwischen auch ihn angemailt).
... weiß ...aus mehrfacher Erfahrung, dass bei französischen Rosenschulen nur ein äußerst steter Tropfen den Stein höhlt

@Susi: Das erklärt was, danke. Wird so gemacht, im allerhöflichsten Nervensägenstil

. Für richtige Listen ist's natürlich noch viiiel zu früh

...Aber ich bin zuversichtlich, dass wir irgendwann, irgendwie zu den schönen Dunklen kommen werden. Wir brauchen dazu halt nur "persévérance"

… Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 11:25
von SWeber
Für richtige Listen ist's natürlich noch viiiel zu früh

...Aber ich bin zuversichtlich, dass wir irgendwann, irgendwie zu den schönen Dunklen kommen werden. Wir brauchen dazu halt nur "persévérance"

… Schöne GrüßeQuerkopf
Ist eh klar - wollte es nur mal festgeschrieben haben ;)Ein Prosit auf "persévérance"!
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 12:32
von caucasian
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 13:46
von Amelia
Hallo Querkopf,ich möchte mich auch für Deine Bemühungen bedanken! :DVielleicht klappt es ja und wir können tatsächlich irgendwann ein paar Schönheiten von Herrn Vibert in den Händen halten bzw. in den Garten pflanzen

.
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 14:32
von kaieric
@querkopf...ein prosit auf deine ganz eigene persévérance ;)diverse unter herrn viberts züchtungen gefallen mir auch über alle massen...für so ein grüppchen würde sich schon noch platz finden ;)maud ist zum beispiel ein entzückendes geschöpf, hommage à laffay ebenfalls, und vêtue de deuil ein hingucker! sylvain michaud würde ich auch nicht von der beetkante schubsen ;Dwarten wir drum auf antwort von herrn lebrun?
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 14:46
von Irisfool
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 15:40
von cyra
Hallo Querkopf und Juttchen, super Aktion! Hartnäckigkeit sollte uns kein Problem sein

man muss wohl davon ausgehen, dass diesen Sommer veredelt werden könnte und frühjahr 2009 frühestens geliefert. Das packen wir schon

ich denke, wir sollten die Hartnäckigkeit im Frühsommer mal steigern, um für den Sommer eine Zusage zur Veredelung zu erreichen.

Auf meiner Liste stehen die ganzen dunklen

La Reine BruneHommage à LaffayVêtue de Deuil Adrien HamarRutebeufCarine de ProvinsCharles d'AnjouEmilie VovardGeneviève Neunschwenderob M. Vibert wohl noch paar mehr Fotos hat? speziell zur Reine Brune?

cyra
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 15:44
von michaela
Moin,Moin!!Ich habe jetzt die ganze Zeit fleißig mitgelesen.......cyra; die dunklen haben es mir auch angetan....

der Winter bzw. die etwas faule Zeit ist gar nicht gut, man ( Frau ) kommt nur auf dumme Gedanken!!! :DGruss Michaela
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 17:14
von Kate
Hallo Ihrs,nur als kleiner Hinweis: die drei Seiten, die der Link anstrebt, zeigen ja nur einen Ausschnitt aus Viberts Züchtungen (wie schon an der Liste bei HMF ersichtlich). Wenn man aber bei rosegathering die alphabetische Rosenliste anklickt
http://www.rosegathering.com/alphroses.htm, so kann man in dieser allgemeinen Liste die Züchtungen Viberts schnell heraussuchen. Für eine Sammelbestellung wäre ich auch an der La Reine Brune interessiert, evtl. auch an der Fleure de Normandie.Liebe GrüßeKate
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 1. Jan 2008, 20:54
von DragonC
Pépinières Jean-Lin Lebrun. 105 rue du Bois Tahon . 62140 Grigny
sacrébleu.. verdammich.. im frühjahr bin ich in der nähe.. aber nur mit einem motorrad.. mistmistmist.. *haarerauf und wie rumpelstilzchen rumspring* @all: sorry, war lang nicht da, vier tage bei freunden.. boah, bin echt beeindruckt, was ihr an infos rausgefunden habt..
