Seite 5 von 9

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 25. Nov 2006, 11:35
von Franklinia
Hallo, das mit der Herbstfärbung ist meiner Meinung nach nur eine Frage von Wasserentzug. Unsere Ware im C hat auch regelmäßig eine ausgeprägte Färbung , während sich die Freilandware damit schwer tut. Gruß, Franklinia

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 25. Nov 2006, 14:45
von bernhard
wie "ausgeprägt" ist denn die färbung? auch so intensiv und vor allem so variabel wie auf meinen bildern?wasserentzug kann ich mir bei meiner containerpflanze nicht vorstellen. ich habe sie im sommer regelmäßigst gegossen. fast schon zuviel "verhätschelt" ..... ich hab mir schon sorgen um den rechtzeitigen abschluß gemacht .....

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 2. Mai 2007, 17:46
von bernhard
also die davidia im container hat den winter gut überstanden und brav ausgetrieben. lediglich ein kleines asterl ist abgestorben. ich kann also auch in diesem jahr versuchen, die herbstfärbung zwecks vergleich festzuhalten. vielleicht pflanze ich sie testhalber aus.aber: bitte alle champagnergläser bereithalten. was manche gärtner nie erleben oder worauf sie ewig warten ist eingetreten. samstags, beim fotografieren, gucke ich in die krone miener ausgepflanzten davidia involucrata var. vil. und ehe mein blick sich weiterhangeln konnte, krallte er sich fest. zwar erstaunt, irgendwie nicht glauben könnend was da abgeht, aber sich dann beim genaueren hinsehen verifizierend: es sind tatsächlich zwei (2!!!!) blütenköpfchen mitsamt taschentuch aufgeblüht. ich habs vor lauter freude tausendmal fotografiert. ich hab' sogar extra eine leiter geholt, um sie aus der nähe betrachten zu können, weil sie ziemlich weit oben waren. irre ..... nun kann ich mich hoffentlich darauf freuen, dass das jedes jahr mehr wird ....... bilder gibts heute abend!*korkenknall*

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 2. Mai 2007, 18:03
von cornishsnow
Tätärä! ;D ;D Glückwunsch! :DWie alt ist den die Gute? Meine habe ich vor acht Jahren ausgesät, gekeimt sind sie 2000, also sind sie jetzt gerade mal sieben und zwei Meter hoch, muß mich also noch eine Weile gedulden. :) Sie stehen im Zweitgarten in Zone 7b und hatten bisher keine Probleme im Winter. :DLG., Oliver.

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 2. Mai 2007, 23:14
von Susanne
Am Samstag stand in der Gruga in Essen eine Davidia in voller Blüte, sie sah toll aus...

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 2. Mai 2007, 23:15
von Susanne
Wegen des böigen Windes war es nicht so einfach, eine einzelne Blüte zu fotografieren, diese ist einigermaßen okay.

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 3. Mai 2007, 06:46
von bernhard
hier die versprochenen bilder :D:Davidia involucrata var. vilmorinianaDavidia involucrata var. vilmorinianaich stelle mir jetzt mal vor, dass mein baum mal so ähnlich aussieht, wie auf dem foto von susanne! :P :P aber ich bin auch schon mit den zwei blüten zufrieden! ich darf nicht vergessen, probezuriechen. soll ja eher unangenehm sein ....

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 3. Mai 2007, 08:28
von macrantha
ich darf nicht vergessen, probezuriechen. soll ja eher unangenehm sein ....
In diesem Fall solltest Du sogar unbedingt vergessen, probezurichen ;).Glückwunsch!

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 9. Sep 2007, 04:22
von bernhard
konnte übrigens damals nichts "erriechen". war immer zu windig, wie ich dort war. aus den beiden blüten hat sich bei einer eine frucht entwickelt.bin übrigens schon sehr gespannt, ob sie die herbstfärbung aus post #51 heuer wiederholt. wäre grandios. ich liege auf der lauer ...

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 9. Sep 2007, 11:12
von Paulownia
Spannend dieser Threat.Wenn ich es jetzt richtig verfolgt habe blühte Bernhards Davidia bereits nach 3 Jahren, gekauft als größere Containerpflanze. Ich schätze jetzt mal ein Gesamtalter von 6 Jahren?Ungewöhnlich?Dieses Jahr konnte ich das Phänomen beim Liriodendron ebenfalls beobachten. Junge Pflanzen blühten dieses Jahr bereits üppig. (Gesehen in einer Region 5 Stck.)Da nun beide Pflanzen meines Wissens miteinander verwandt sind stellt sich mir die Frage ob es nicht einen für uns unbekannten , ich nenn es mal Blütenauslöser ähnlich wie beim Bambus , gibt.Was meint Ihr, ist meine Überlegung allzu utopisch?

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 9. Sep 2007, 11:30
von Günther
Kann sowas nicht eher der Unterschied zwischen physiologisch älteren Stecklingen und jungen Sämlingen sein?

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 9. Sep 2007, 11:34
von fars
Da nun beide Pflanzen meines Wissens miteinander verwandt sind
??? Sind die Arten neu geordnet worden?Davidia dürfte wohl nur dann als "Jungpflanze" blühen, wenn sie von eine blühfähige ältere auf irgendeine Unterlage gepropft wurde.Ansonsten heißt es eben warten. Mein Exemplar im vorherigen Garten hatte bereits eine Höhe von ungefähr 2,5 m, als sie die ersten Blüten zeigte.

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 9. Sep 2007, 12:44
von Paulownia
Sorry Fars, dachte jetzt beide gehören zu den Tupelo-Gewächsen.War dann wohl ein Gedankenfehler :-\.Doch alle Pflanzen waren definitiv nicht gepropft.Ob sie es nun Sämlinge oder Stecklinge sind entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn nun die allgemeinen Blühangaben stimmen, dann wäre Bernhards Davidia nach Deiner Aussage gepropft?Das Davidia auf Unterlagen gepropft wird war mir neu.Das ich das jetzt nicht falsch verstehe. Die Blühangaben richten sich nach dem Alter der Pflanze und nicht nach der Größe.

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 9. Sep 2007, 14:45
von fars
Ja, nach dem Alter. Aber das geht ja üblicherweise ein wenig mit der Größe überein. Topfhaltung kann natürlich zum Zwergenwuchs führen. Bonsaimäßig sozusagen.Ich bin mir absolut nicht sicher, ob es Propfungen gibt. War lediglich eine Vermutung.

Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana

Verfasst: 10. Sep 2007, 06:30
von bernhard
eine propfungsstelle ist definitiv nicht zu erkennen.
Ich schätze jetzt mal ein Gesamtalter von 6 Jahren?Ungewöhnlich?
das alter ist zu gering geschätzt. 3 jahre bei mir, mindestens 6-8 jahre war sie, als ich sie gekauft habe. sie stand da auch schon länger im container, daher könnten es auch 1, 2 jährchen mehr gewesen sein. höhe jetzt bei ca. 3,5 m. mit den bekanntlich blühbeginnfördernden oftmaligen verpflanzungen ..... ist die erste blüte heuer durchaus nicht "ungewöhnlich". das tolle draran: ich musste keine 20 jahre warten.