Seite 5 von 16
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 17:46
von fars
Ein alter Bekannter war auch zugegegen. Ob es sich um eine besondere Unterart handelt?
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 17:47
von fars
Diese Staude konnte ich nicht einordnen. Sie hat eine knollige Wurzel.
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 17:48
von fars
Von weitem nicht sonderlich auffällig, von nahem aber sehr hübsch.
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 17:49
von fars
Einen wunderschön satten Farbton hat dieser Lavendel
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 17:50
von fars
Auch die Farne der Insel sind durchaus topf- oder gartenwürdig
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 17:51
von fars
Zum Schluss noch ein hübsches Aeonium.
Re:La Gomera
Verfasst: 20. Jan 2008, 18:11
von knorbs
toll fars

deine unbekannte #61 könnte
dracunculus canarienis sein.
Re:La Gomera
Verfasst: 22. Jan 2008, 17:02
von Wild Bee
fara, wirklich eine schóne interessante umgebung :Ddanke fúr die schónen fotos,lg,lisa
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:15
von tomatengarten
ich habe mal diesen etwas aelteren thread rausgesucht, um euch ein paar meiner urlaubsbilder von einer der schoensten inseln der kanaren zu zeigen -
la gomera:
der urlaubsort lag im westteil der insel, im valle gran rey:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:17
von tomatengarten
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:28
von tomatengarten
der urlaub auf la gomera war als wanderurlaub geplant.aber gleich am ersten tag bekam ich meine eigenen grenzen aufgezeigt. die wanderung im sueden der insel ging im palmental 700 hoehenmeter fast staending bergab ueber stock und stein (zum teil die alten wege entlang, die vor uns von richtigene eseln beschritten wurden). eine tour, die meine oberschenkel fuer den naechsten tag ausknockte.solange ich noch fit war, habe ich bilder geschossen:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:38
von tomatengarten
unser oesterreichischer wanderfuehrer (das bild darf ich mit ausdruecklicher genehmigung zeigen)
hier wurde eine zwischestopp eingelegt und wasser gefasst:
die landschaft:
die pflanzenwelt:
bluetenpracht:
landwirtschaftliche nutzflaeche:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:44
von tomatengarten
tag 2 wurde geruhsamer angegangen. ich habe das valle grand rey erkundet. wie fast ueberall werden auch dort bananen und papayas angebaut:
das bewaesserungs-system:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:49
von tomatengarten
tag 3 - bilder aus dem regenwald:
Re:La Gomera 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 20:58
von frida
Danke für die interessanten Bilder! Wie sind denn jetzt die Temperaturen dort? Und warum heißt der Regenwald Regenwald? Foto 2 gefällt mir übrigens sehr gut.