Seite 5 von 8

Re: plumeria

Verfasst: 17. Aug 2017, 13:53
von michael67
es geht schon mit der Aussaat. Die habe ich letztes Jahr ausgesät.

Re: plumeria

Verfasst: 30. Aug 2017, 08:49
von Kübelgarten
die gelb-weiße

Re: plumeria

Verfasst: 30. Aug 2017, 08:50
von Kübelgarten
mein Neuzugang

Re: plumeria

Verfasst: 30. Aug 2017, 08:50
von Kübelgarten
:) ca. 1 m

Re: plumeria

Verfasst: 30. Aug 2017, 10:17
von Amur
Meine schiebt grad Knospen. Sie steht im GWH und nun wirds kalt.
Stellt sich die Frage was besser ist:
Ins Haus holen und an das Südostfenster stellen mit gleichmäßigen warmen Temperaturen oder im GWH lassen wo es Mittags sicher recht warm wird, aber in der Nacht dann kräftig abkühlt (Heizung hab ich noch nicht installiert und hat auch noch Zeit).

Re: plumeria

Verfasst: 30. Aug 2017, 13:14
von Kübelgarten
meine anderen stehen auch im ungeheizten GWH, ich mache nur nachts die Tür und die Fenster zu.
Die Neue sollte sich gestern erstmal von der Reise erholen.

Re: plumeria

Verfasst: 19. Sep 2017, 13:24
von Amur
Nachdem das Wetter ja nun doch recht kühl war und die Nächte auch kalt, hab ich die Plumeria rein geholt.

Allerdings eins ist klar: Sie hat eine Höhe erreicht die Oberkante ist. Die obersten Blätter sind schon höher als die Oberkante unserer Fenster.

Stellt sich die Frage ob weg damit oder abschneiden?

Man liest ja allenthalben das Abschneiden kein Problem ist.
Wann ist dann der abgeschnittene Stumpen wieder so weit dass blüht? Wieder bis er an die Decke reicht? Dann wird er gleich kompostiert.

Hat da schon jemand Erfahrung?

Re: plumeria

Verfasst: 19. Sep 2017, 14:28
von Roeschen1
Amur,
da reicht eine Saison, dann ist alles wieder schön grün.
Demzufolge ist es im Frühling sicher besser, da kommt Licht und Wärme ins Spiel.
Die Züchter bewurzeln gern den abgeschnittenen Trieb.

Re: plumeria

Verfasst: 19. Sep 2017, 14:30
von michael67
Ganz wichtig, den Steckling mindestens 30 cm lang lassen. Kürzere bewurzeln nur schwer oder gar nicht.

Re: plumeria

Verfasst: 19. Sep 2017, 16:09
von Kübelgarten
Stecklinge in dieser Länge bewurzeln gut, es dauert zwar etwas, aber es gelingt.

Ich bringe mir ja oft Stecklinge von Madeira mit, stecke die tief in eine abgeschnittene Plastikflasche in kleinen Blähton oder Seramis.
Feucht halten, durch die Plastikflasche sieht man dann später die Wurzeln und kann in richtiges Substrat umsetzen

Re: plumeria

Verfasst: 20. Sep 2017, 14:34
von Kübelgarten
Habe gelesen, unter 10° sollten Plumeria nicht stehen ... also habe ich meine 7 Pflanzen heute reingeholt

Re: plumeria

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:29
von Amur
Noch ein Bild von dem langen Trum:
Bild

Re: plumeria

Verfasst: 27. Sep 2017, 06:42
von Kübelgarten
Hat die Pflanze schon geblüht ?

Re: plumeria

Verfasst: 27. Sep 2017, 06:54
von Amur
Sie wollte mal, aber dann hab ich sie vermutlich zu früh rausgestellt (oder zu trocken gehalten) und hat dann die Blütenansätze eingehen lassen und nur die Verzeigung entstand.

Re: plumeria

Verfasst: 1. Dez 2017, 10:35
von Irm
Sagt doch mal bitte: Überwintern Plumeria ohne Blätter ??? bzw. können sie ohne Blätter überwintern ???

Nachdem ich meine reingestellt habe, sah sie erst gut aus, nach einer Weile war sie aber voller Spinnmilben. Die sind jetzt weg, aber nach und nach werden die Blätter gelb und fallen ab. Aktuell noch 4 Blätter an drei Trieben, die aber auch gelb werden ...