Seite 5 von 7
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 08:55
von Aella
ich hab meine samen im ganz normalen supermarkt am samenständer bekommen.soviel ich weiß, hat bohl auch welche und ebenso die bekannten saatgutanbieter wie kiepen.... etc.somit müsste man nur mal in gartencentern oder baumärkten am samenregal stöbern.
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 09:58
von uliginosa
Nachdem ich hier gelesen habe, muss ich dieses Jahr auch mal wieder Pastinaken anbauen!

Damals hatte ich die Samen (Sorte White Gem) bei Reinhold Krämer Küchengarten bestellt.
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 10:26
von Gart
Pastinakensamen sind hier auch an jeder Ecke erhältlich, seit das vergessene Gemüse wiederentdeckt wurde. Allerdings findet sich Pastinake auch in jedem Gemüseregal, so dass ich dankbar auf Eigenanbau verzichte. Gibt eine Reihe Haferwurzel mehr.
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 10:32
von Irisfool
Ich glaube auf die muss ich im ersten Gemüsegartenjahr verzichten, die wären bei meinem blauen Lehm wie einbetoniert!

Ich glaube ich versuche mich dieses Jahr mal erst mit Gemüse was "obendrüber" wächst..... Dabei hätte ich so gerne Schwarzwurzeln

. Ich werde ein Stück Sand untergraben.
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 12:54
von Laura
Pastinaken möchte ich auch gern wieder aussäen, vor zwei Jahren sind sie nicht aufgegangen.Was pflanzt ihr daneben? Welche Nachbarn mag sie nicht? Mein Mischkulturbuch schlägt Porree und Zwiebeln vor. Ich glaube, ich muss überall Zwiebeln stecken, die mögen fast alle meine Gemüse ...OT:[Am besten finde ich sie roh geraspelt mit Haselnüssen. Die Sauce dazu: 5 tl Schlagsahne, flüssig1 tl Senf1 tl MeerrettichPfeffer, Salz, PetersilieWer mag, kann noch gebratenen Speck dazugeben. Die Kinder mögen sie mit Möhren und Äpfeln. ] OT aus.
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 17:03
von Eva
(oder Eva anschnorren...).
tät ich in diesem Fall nicht, die sind schon im vorletzten Jahr schlecht aufgegangen, wahrscheinlich habe ich den Rest daher eh entsorgt - und wenn sie dann auch noch nicht lange halten...aber ich gucke Dir gern nach.
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 18:18
von Staudo
Ich habe Pastinakensamen für Profis bestellt. Gegen Rückumschlag und eine Briefmarke über 55 Cent könnte ich etwas verschicken. Die Mindestbestellmengen sind immer viel zu groß für mich. Das Profisaatgut keimt garantiert.Bitte per PM.Viele GrüßePeter
Re:Pastinaken
Verfasst: 20. Feb 2008, 20:42
von Allium
(oder Eva anschnorren...).
tät ich in diesem Fall nicht, die sind schon im vorletzten Jahr schlecht aufgegangen, wahrscheinlich habe ich den Rest daher eh entsorgt - und wenn sie dann auch noch nicht lange halten...aber ich gucke Dir gern nach.
Naja, bevor du's wegschmeisst, versenk ich den Rest in Galli im neuen Garten - kriegst auch einen Zehent!

Re:Pastinaken
Verfasst: 24. Feb 2008, 17:53
von Sabine G.
;)So! Heute habe ich endlich die Erklaerung, warum die letzte Pastinake sich so lange weigerte aus dem gefrorenen Boden zu kommen! Ueber 50 cm hat das Stueck ans Lineal gebracht - bei entsprechendem Umfang.Musste jetzt erstmal bei den Huendelern nachfragen, ob ich meinen Hund an der Megaportion beteiligen darf. Ueberraschendes Echo! Pastinake wird haeufiger auch fuers Frischfutter benutzt.Die Sorte meiner Monsterpastinake war uebriegens: Halblange.

Ist ja beruehigend. Fuer lange braeuchte ich einen Bagger! ;DViele GruesseSabine
Re:Pastinaken
Verfasst: 24. Feb 2008, 17:59
von Nomadin
Die Sorte meiner Monsterpastinake war uebriegens: Halblange.
Oha. Oh! Grad heut hab ich die in mein Beet gesät.
Re:Pastinaken
Verfasst: 24. Feb 2008, 18:43
von Knusperhäuschen
Pastinaken kann man jetzt schon säen, oder? Die dicken Bohnen sind d´rin, erstmals ist der Boden hier aufgetaut, oder soll ich noch warten? Für Hundis o.k., prima

, die alte Hündin hat sogar die Möhren vom Beet geklaut, der jetzige frißt sie gerne, aber nur schön geschrubbt, gut, wenn die Pastinaken im Hochbeet wachsen, kann er wenigstens nix stehlen....

!Halblange hab´ ich auch, bin schon gespannt

!
Re:Pastinaken
Verfasst: 24. Feb 2008, 18:53
von Sabine G.
Dann freu Dich doch! Reiche Ernte ist Dir gewiss ;DgrinsendSabine
Re:Pastinaken
Verfasst: 24. Feb 2008, 21:05
von caro.
Pastinaken kann man jetzt schon säen, oder?
Ich habe es schon gemacht.Halblange ist meine Sorte. Wenn die wirklich über 50 cm groß werden, habe ich zu viel gesät...

Re:Pastinaken
Verfasst: 25. Feb 2008, 07:20
von Sabine G.
Zu dicht sollten sie halt nicht gesaet werden.Aber das schoene ist ja, dass man wirklich ueber den Winter rueber ernten kann - haette ich lauter so grosse Dinger und alle auf einmal ernten muessen.... ja vielen Dank auch :-XAlles halb so wild, pardon halblang

Re:Pastinaken
Verfasst: 4. Mär 2008, 19:37
von Staudo
Das wurde mir heute aus der Schweiz geschrieben:„Danken möchte ich für die super Pastinaken von Euch!!! Völlig allergiefrei für ... , haben sie geliebt! Ein herrliches Wintergemüse. Hier gibt's sie leider immer nur im Topf mit krummer Wurzel... “
