Seite 5 von 92
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Apr 2009, 20:20
von partisanengärtner
Die Erdkröten sind leider sehr häufig Laichplatzstetig. Sie suchen das Gewässer auf in dem sie an Land gegangen sind. Wenn man sie nicht einsperrt wandern sie meist wieder da hin wo mal Ihr Geburtsgewässer war(oder hoffentlich ist). Nicht alle aber sehr viele.Dabei werden sie leider häufig dann doch überfahren. MAn hat Krötenzäune um Ersatzgewässer gemacht und die Kröten da während der Laichzeit eingesperrt. Das funktioniert annehmbar und die Quappen nehmen das neue Gewässer dann als Zielgebiet. Es müssen aber Übersommerungsreviere für die jungen Kröten ohne Straßenüberquerungen erreichbar sein sonst ist alles für den Asphalt.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 15. Apr 2009, 20:50
von Schlafmützchen
Und der hier wird nicht überfahren. Er genießt vollommen gefahrlos die Abendsonne am Teich
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 19. Apr 2009, 17:48
von Ringelblume
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 19. Apr 2009, 17:59
von Susanne
Heute hab ich gesehen, dass sich in unserem Gartenteig zig Molche tummeln...Die Bilder sind nicht so toll, ging nicht besser
Dafür ist der Teig aber gut aufgegangen.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 19. Apr 2009, 18:10
von Ringelblume
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 20. Apr 2009, 07:46
von Jepa-Blick
In der unmittelbaren Nähe des neuen Gartens in Waldnähe gibt es Gelbbauchunken.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 20. Apr 2009, 08:22
von frida
Deine Froschbilder sind klasse, Schlafmützchen.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:04
von partisanengärtner
In der unmittelbaren Nähe des neuen Gartens in Waldnähe gibt es Gelbbauchunken.
In welcher Gegend lebst Du?
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:08
von zwerggarten
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:14
von partisanengärtner
Ich hab mal einen richtig zahm gekriegt indem ich Ihn jedesmal wenn er ruhig sitzen blieb mit Regenwürmern fütterte. Die stehen übrigens auf Rotes. Eine rote Kugel (darf ruhig größer sein) oder ein Bündel roter Wollfäden kann sie richtig gierig machen. Einfach über das Wasser an einer Rute tanzen lassen, locken sie bestimmt in gute Schußpositionen (Kamera).
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:17
von Schlafmützchen
Nochmal mein Supermodel aus dem Gartenteich
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 25. Apr 2009, 23:18
von Windsbraut
........ bei uns lebt im zweiten Jahr ein noch kleiner, schwärzlich-grüner - schätze, Teichfrosch, also dieser Hybrid zwischen See- und Kl. Wasserfrosch. Den Teich gibt's seit 3 Jahren, und langsam, aber stetig, kommen mehr Gäste. Erst ein Grasfrosch, zwei Jahre lang - dieses Jahr 4 - aber nur Männchen. Haben schön geknurrt

.Letztes Jahr ein Bergmolch-Männchen; dieses Jahr ein Teichmolch-Männchen. Könnte meinetwegen gerne mehr sein ......... obendrein sind's bis jetzt immer nur Kerle. Aber Geduld.Die Libellen haben unseren Teich jedenfalls direkt entdeckt - von den kleinen roten und blauen - Adonis- und Azur- und was weiß ich, bis zu den großen Anax imperator, Plattbäuchen, Heidelibellen, Vierflecke etc.So ein Teich ist schon toll - wenn er auch klein ist....
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Mai 2009, 14:48
von thomas
Nochmal mein Supermodel aus dem Gartenteich
Der ist klasse, und tolle Bilder! - Wir haben zwei kleine Frösche hier im Teich, die anscheinend immer zutraulicher werden, aber so nah wie deiner lassen sie uns noch nicht ran.Hier hab' ich mit der Serienbildfunktion Glück gehabt:
Liebe GrüßeThomas
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Mai 2009, 15:14
von thogoer
Heute 2 Erdkröten Paare
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Mai 2009, 15:16
von thogoer
Erdkröten