Seite 5 von 78
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 16:10
von Mae
Mae, herzlich willkommen bei den Rosenverrückten

.
Danke, marcir. Brauchst garnicht grinsen, ihr habt mich schon vor Jahren infiziert.

Bin euch doch schon ewig treu (nachzulesen bei den Gartenmenschen) und es war nur eine Frage der Zeit, bis ich mich anmelde. Ihr versteht meine Macke.
Hast ja schon ein paar schöne Röschen beisammen!
"Ein paar" ist gut.

Dank eurer Mithilfe fühle ich mich mit meinen Rosen mengenmäßig fast schon überfordert. Die Betonung liegt auf
fast, nicht das gleich Adoptionswünsche geäußert werden.

Aber ihr habt ja alle keinen Platz mehr... 8)Aber zurück zum Thema - seht euch mal das Bild vom Louis an, sieht das nicht auch schon fast nach Blütenknospe aus?

Dabei ist der Kleine gerade mal knappe 20cm. Habe das zarte Ding erst im Herbst gepflanzt.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 17:55
von MrsBarnaby
Auch bei uns: Triebe über Triebe an den Rosen, alt wie neu. Eine Knospe an meiner neuen Grace hat überwintert und öffnet sich jetzt zögerlich. Nuja, aber schön sieht die nicht aus.BTW. Was mach ich mit dieser wintergrünen Grace? Schneiden, ja aber wie?und was mach ich mit den beiden kletterrosen, die ich letztes Jahr im Frühjahr gepflanzt habe? Haben beide einen ca. 1m langen Ast mit vielen neuen Trieben dran und je zwei kurze Äste mit ganz wenig Trieben. Kann ich die so lassen? Immerhin sollen beide nur rechts und links der Haustür hoch wachsen und einen Bogen bilden.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 19:55
von June
Roro, Deine SdM hört ja gar nie auf zu blühen! :oIch habe mir heute beim Anblick meines SdM Exemplares gedacht, ja schau, die treibt schon schön (die Reine des Violettes daneben ist noch nicht soo weit) und dann sehe ich hier Deine Knospen Fotos...

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 20:03
von Garten-anna
Hallo Mae,auch von mir ein herzliches Willkommen. :DSieht sehr nach einer Knospe aus.Roro, du hast sie doch heimlich reingenommen,oder :-[Wie jetzt Blumenmaid, bei dir blühen schon Rosen, ne oder?Liebe Grüße Anna
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 20:41
von freiburgbalkon
Garten-Anna, Blumenmaid wohnt auch im Ausland, ich glaube Pakistan.Roro, Du hast ja schon fast sowas wie ein Riesen-Open-Air-Gewächshaus mit Deinem Stadtgarten innerhalb von Mauern. Freue mich, wenn ich ihn beim Bonner Treffen auch mal sehen kann. Dann muß ich die Göttliche (sie erinnert mich doch tatsächlich an Greta Garbo, schön, aber unauffällig und etwas unnahbar wenn nicht sogar etwas herb?) natürlich auch mal ablichten. Vielleicht bekommt sie mehr Lux durch die vielen Blitzlichtfotos? Und durch das vermehrte Licht wähnt sie sich eher im Frühling als die anderen

.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 21:12
von June
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 3. Mär 2008, 21:27
von Mae
Vielen Dank, Anna.
Sieht sehr nach einer Knospe aus.
*freu* War mir da garnicht so sicher.*kicher* Jetzt habe ich die SdlM - umringt von lauter Rosenverrückten - auf dem roten Teppich im Blitzlichgewitter vor Augen.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 09:29
von rorobonn †
klasse bild ;Dwillkommen hier bei den rosen-verrückten, mae

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 12:49
von kaieric
willkommen, mae :Dnein, wir sind hier nicht verrückt, sondern lediglich etwas überspannt

:Dbist du eine *topf*-gärtnerin?schön, was bei dir alles herumsteht - da würde man ja gern mal spitzen gehen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:42
von blumenmaid
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:47
von rorobonn †
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:49
von blumenmaid
Ja, diese Einzige habe ich sogar zweimal

und einmal noch als kletternde Madame.Dainty Bess ist wirklich ein Traum, hätte nie gedacht, das mir so "einfache" Rosen gefallen, aber die Staubgefäße machen sie besonders reinzvoll

.Die unbekannte Einheimische könnte man auch 12-Monatsrose nennen, sie blüht einfach durch. Im heissen Sommer sind die Blüten weniger gefüllt, kleiner und eher pink, aber sie blüht und blüht.... .LGblumenmaid
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:50
von rorobonn †
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:56
von blumenmaid
Sie duftet typisch nach Rose(Wie sich ein Laie halt typischen Rosenduft vorstellt), am meisten duftet sie abends im Mai, dann braucht man nur in der Nähe stehen und riecht sie schon

.Ich denke sie ist mit den China/Bengalrosen verwandt, sie hat einen roten Austrieb und eher mittelstarke Triebe(also keine starre Teehybride). Die Blüten wiegen sich dann schön romantisch im Wind.Ich schneide sie kaum, da sie das anscheinend nicht mag.Es gibt sie hier massenhaft

in unserer Umgebung.LGblumenmaid
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mär 2008, 18:52
von rorobonn †
ok, klarer fall...binnen kürzester zeit wird hier die idee einer sammel-stecklingsgeschichte auftauchen mit kostenteilung für das porto und paket nach d-land: wetten???
