Seite 5 von 13

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 18:40
von Gartenlady
@Thomas, ja, WideScreen ist toll :D aber bisschen Schwund ist immer, jetzt haben wir keinen Ton mehr (war im alten Bildschirm integriert) und was schlimmer ist: der Hub, an dem das Kartenlesegerät für den Kamerachip und die externe Platte hängen, hat nun seinen Geist aufgegeben, also morgen wieder hin zum Computerladen :-\ @Rosentroll, danke für´s Kompliment, ich habe noch einen Koffer voll Möven - aber, siehe oben - schwer zugänglich ;D

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 21:13
von Faulpelz
Zur guten Nacht noch ein paar Möven im Abendlicht
Dieses Foto ist echt klasse, Birgit. Tolle Farben und viel Bewegung.Ich freu mich, dass ich es nicht verpasst habe. GG hat mir gerade vorhin nach meinem Drängeln ;) :P das Schneckentempo-Internet per Modemkarte eingerichtet. :-*LG Evi

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 21:16
von Faulpelz
Fotos vom heutigen "Botanisieren" im Wald und auf der Wiese. Die Pulsatillen sind aber heuer um ein schönes Stück später dran als voriges Jahr... Dafür ist der Wald ein blaues Meer!
Karina, die Pulsatillen scheinen deine Spezialität zu sein. Seeeehr schön.LG Evi

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 21:34
von Gartenlady
Evi, wie schön, dass Du uns nicht verloren gegangen bist.Extra für Dich, mein Schnäppchen von heute: Scilla peruviana

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 21:51
von Gartenlady
und noch ne Möve ::) Ich finde es witzig, wie sie ihr Fahrwerk ausfährt und die Landeklappen aufstellt ;)

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 22:00
von Gartenlady
Zur guten Nacht etwas Sonnenuntergangskitsch ;) (ja,ja, es gab sie tatsächlich, die Sonne)

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 22:03
von Faulpelz
Extra für Dich, mein Schnäppchen von heute: Scilla peruviana
Wow. Wunderschön. Verneig. Dank dir ganz herzlich dafür :-*. Morgen muss ich auch wieder mal zum Fotoapparat greifen. Heute habe ich 15 Müllsäcke voll infizierten Buchs ausgegraben. Eine Knochenarbeit. Mein Gemüsegarten braucht nun eine neue Beeteinfassung. Ohne sieht´s einfach grässlich aus.LG Evi

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 17. Mär 2008, 23:47
von thomas
Hallo Evi, schön, dass du hereinschauen kannst, wenn auch nur im Schneckentempo. Danke auch an den GG für den Support ;)Birgit, die Scilla ist dir super gelungen! Und Möwen und Meer auch ...Leider hab' ich den Hinweis vergessen, dass die meisten WideScreen-Displays keine eingebauten Lautsprecher haben. Ich hab' entweder Kopfhörer, oder neuerdings so ein Ringteil von JBL, das spielt alles vom iPod oder PC ...Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 06:40
von karina04
Fotos vom heutigen "Botanisieren" im Wald und auf der Wiese. Die Pulsatillen sind aber heuer um ein schönes Stück später dran als voriges Jahr... Dafür ist der Wald ein blaues Meer!
Karina, die Pulsatillen scheinen deine Spezialität zu sein. Seeeehr schön.LG Evi
Danke, Evi! :DUnd vom "blauen Meer", sprich eine Gesamtaufnahme von der Hepatica-Umgebung hab' ich leider keine... 1. hatte ich nur das Macro mit und 2. hat es nach 2 Fotos voll zu regnen angefangen, aber ich schwöre, es ist ein blaues Meer, so viele Hepaticas auf einem Fleck hab' ich noch nie gesehen!

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 18:45
von Gartenlady
Tschüss Schneeglöckchen, Willkommen Anemone blanda

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:14
von thomas
Tschüss Schneeglöckchen, Willkommen Anemone blanda
Hübsch ... :D ... hättest du vielleicht noch etwas tiefer gehen können, sodass Anemone und Schneeglöckchen etwas mehr in ähnlicher Höhe gewesen wären? Und die Blüten mehr in der Diagonalen, d.h. du beim Foto etwas nach rechts? - Ich kenn ja die Situation nicht, und es ist mühsam so am Boden ... drum sieh' mir meine Anmerkungen bitte nach.Und ein klein wenig heller das Ganze, vielleicht ...Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:47
von Gartenlady
Danke Thomas für die Anmerkungen, besonders bzgl. der Helligkeit, der neue Monitor ist dermaßen hell und brillant, dass ich wahrscheinlich noch was dran ändern muss, um die Helligkeit eines Fotos richtig beurteilen zu können.Zum Bildaufbau: Du glaubst ja nicht, welche Verrenkungen ich durchführen musste, um die Beiden überhaupt gemeinsam auf ein Foto zu bekommen, die Kamera stand schon auf dem Boden, tiefer ging nicht. Der Winkelsucher wäre hilfreich gewesen, ist aber aus dem Urlaubsgepäck (noch) nicht wieder aufgetaucht :-\ Aber eine leichte Diagonale hätte man vielleicht hinkriegen können, ich versuche es morgen nach Möglichkeit noch mal.

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 21:22
von Gartenlady
Noch ein paar Syltimpressionen
Dünengras an der Kliffkante
[td][galerie pid=27169][/galerie][/td][td][galerie pid=27170][/galerie][/td][td][galerie pid=27171][/galerie][/td]
Riedgras am Wattsaum
[td][galerie pid=27172][/galerie][/td][td][galerie pid=27173][/galerie][/td][td][galerie pid=27174][/galerie][/td][td][galerie pid=27175][/galerie][/td]
;)
Gras bei Sonnenuntergang

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 19. Mär 2008, 16:14
von Gartenlady
Wind gab es auch ::)
Nase-im-Wind
unser tibetisches Wollknäuel braucht trotzdem kein Mäntelchen
Sandspiele

Re:Märzbilder 2008

Verfasst: 19. Mär 2008, 16:47
von Mufflon
Gartenlady, Dein Windhund ist die absolute Härte! ;D 8) Hier ein Lamium in Schwarz- Weiß.Lamium grafischUnd Tulpe in pink.Tulpe in pink