Seite 5 von 58

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 08:24
von Viridiflora
Wer Genaueres wissen will:LG :)Rahel

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 10:31
von kap-horn
Du Glückliche!!! :oDas steht ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste! :PKarin

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 11:15
von tiarello
Gibt's eigentlich Anemone nemorosa-Sorten, die gleich-und ebenmäßig rosa gefärbt sind, und das auch möglichst kräftig?Alle rosanen Buschwindröschen, die ich bisher gesehen habe sind entweder nur stellenweise rosa überhaucht oder kräftiger gefärbt und dann nur in der Mitte der Petalen und das alles häufig nicht von Anfang an, sondern erst im Abblühen. Ich hätte gern' eine Sorte, die so gleichmäßig rosa , wie meine 'Allenii' (auf der voherigen Seite abgebildet) violett ist. Welche Sorte kommt denn da in Frage? Weiß jemand Näheres?

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 11:57
von pearl
ich weiß wo die am Wildstandort wachsen, meine im Garten haben dieses Jahr noch nichts gezeigt, aber vielleicht kommt ja noch eines von den Roten.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 12:03
von sarastro
'Stammerberg' sieht fast gleich aus wie 'Pleuger's Plena'. Es gibt da einige Sorten, die einander sehr ähneln.Was mit meinen 'Sioux' los ist, kann ich mir nicht erklären! Letztes Jahr waren sie noch halbgefüllt, ähnlich wie 'Tinney's Blush'. Dieses Jahr blühen sie wie normale A. x lipsiensis. Ich beobachte dies auch bei anderen Sorten, dass immer wieder einfachblühende dazwischen mutieren. Übrigens sind zwischen den A. x lipsiensis keine allzugroßen Unterschiede festzustellen. Bei der einen Sorte ist der Austrieb früher, bei der nächsten das Blatt dunkler. Es sind eben Naturfindlinge unterschiedlicher Herkunft.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 18:23
von Primel
Auf der Staudenbörse in Berlin habe ich mir eine Anemone gekauft, die nur den Hinweis "Anemone aus China" trug, gekauft. Es gab sie nur zweimal, die andere steht jetzt bei sarastro. Meine ist heute aufgeblüht, kaum wahrnehmbares helles Gelb, hübsch, nur eine Blüte, ich versuch jetzt, sie zu bestimmen.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 19:54
von sarastro
Ja, meine hat ein wenig Frost abbekommen und hat sich deswegen etwas beleidigt zurückgezogen. Aber die Rhizome leben ja noch. Vielleicht besteht die Möglichkeit, diese mit A. nemorosa zu kreuzen. Irgendwie kam mir in Berlin dieser Blitzgedanke, darum war ich so scharf auf das Ding.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 21:51
von kat
Diese liebe ich. Die Blüten der weißen sind deutlich größer als die blauen.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 21:58
von cornishsnow
Das ist Anemone blanda 'White Splendour', eine sterile Sorte, die aber sehr wüchsig und schön ist. :)

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 22:04
von Staudo
Obwohl bei Aussaaten von blanda auch mal helle oder gar weiße dazwischen sind ...Nebenan ist eine Staudenpflanzung, in der sich die Anemone blanda rasant aussät. Derzeit ist es ein blaues Meer.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 14. Apr 2008, 22:24
von kat
Das ist Anemone blanda 'White Splendour', eine sterile Sorte, die aber sehr wüchsig und schön ist. :)
wie schön cornishsnow, daß ich meine Hübsche jetzt mit Namen anreden kann :D

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:27
von Astrantia
Hier sind zwei mittlerweile recht große Horste von Anemone lipsiensis/ viadobensis/ vindobonensis....was auch immer... ich finde dauernd neue Namen in den Katalogen oder beim Gärtner und dabei sehen sie sich alle ziemlich ähnlich.Nummer 1:

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:28
von Astrantia
Und das hier wächst an einer anderen Stelle im Garten, dass es so hell aussieht, liegt daran, dass ich den Weißabgleich nicht hinkriegte.Also, ich habe Probleme Unterschiede zu entdecken.LG Barbara

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:28
von Staudo
x intermedia nicht zu vergessen!

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:29
von Astrantia
Ja, staudenmanig, auch das, aber ich sehs nicht.