Re:Stockrosen
Verfasst: 9. Jul 2014, 20:43
Mit den weissen hab ich einfach kein Glück. Bei uns halten sich immer nur die Rottöne in allen Schattierungen und manchmal richtung Lila gehend. Aber weiss und richtig gelb kappt nicht.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schubs und ich formuliere mal anders: Wenn ja, welche Farben waren drin, wieviel etwa von welcher Farbe und wie lange hat es gedauert, bis sie zum ersten Mal geblüht haben?nanaHat schon mal jemand hier die Alcea ficifolia Samen von vielfalt ausgesäht? nana
Vielen, vielen Dank für das Angebot! Ich komme gerne drauf zurück, wenn das mit dem Tütchen von vielvalt nicht klappt.Ich könnte Dir demnächst Samen einer Mischung von rot, gelb, rosa und gelb-rosa blühenden A. ficifolia schicken.![]()
Ups. Das wusste ich nicht. Tatsächlich steht auf der Tüte auch Normalkeimer. Im Netz habe ich inzwischen aber auch einen Link gefunden, in dem steht Kaltkeimer. Dann aber habe ich zusätzlich noch einen weiteren Aussaathinweis gefunden, in dem steht zwischen Mai und August aussähen für die Blüte im nächsten Jahr. Wie bekomme ich das alles zusammen?Ich habe die Samen bestellt, um auf die Mindestbestellmenge zu kommen. Insofern hängt jetzt nicht mein Herz dran. Ich denke, ich schütte meinen Samen jetzt mal in ein Substrat und wenn's nix wird, klopfe ich nächstes Jahr bei dir an.Staudo hat geschrieben:Achja. Die sind Kaltkeimer und sollten daher spätestens Anfang März gesät werden. Sie blühen dann im Jahr nach der Keimung.
Die ist wirklich ohne Worte schön! Hat sich die selbst ausgesäht?Ich hab' übrigens gestern zwei süße ficifolia-Babys in meiner Saatschale gefunden. Mal schauen, ob's heute noch mehr werden. Wenn es also tatsächlich Kaltkeimer sind, dann wissen sie nichts davon oder aber sie interpretieren 'kalt' recht freizügig
Ja, entweder die Stockrosen bleiben stehen und säen sich dann selbst wieder aus, oder bei manchen entnehme ich auch die Samen.Die ist wirklich ohne Worte schön! Hat sich die selbst ausgesäht?