Seite 5 von 46

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:23
von daylilly
Und was war die Hauptspeise? Hoffentlich keine weitere Hosta >:(

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:26
von cimicifuga
eine? etliche haben diesen winter dran glauben müssen ::) bei einigen konnte ich die abgenagten stümpfe wieder in die erde drücken und sie scheinen wieder auszutreiben. aber die teuren neuen sorten, die oftmals eh nur aus einem trieb bestanden, sind offenbar eine delikatess :'(

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:35
von daylilly
Sind das bei dir Mäuse oder Wühlmäuse?Durch diese Viecher habe ich zwar keine Schäden, aber Dickmaulrüsslerlarven sind auch nicht zu unterschätzen. Im letzten Jahr haben sie mir einen prächtigen Topf Abby fast ganz ruiniert bis ich misstrauisch wurde und die schwachwachsenden Reste umtopfen wollte. Da kamen sie zum Vorschein. In diesem Jahr war es Tattoo. Hier war es nur 1 Larve, aber die kann bei einer ohnehin schwachen Pflanze genauso verheerend wirken.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 12:43
von cimicifuga
die echten dicken fetten wühlmäuse :P

Re:Hosta 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 13:16
von kap-horn
Der Hosta Artikel der GdS ist von mir.Zur Aussaat für gestreifte ist die Flamboyant nur ein Beispiel.Die Gruppe, die einen hohen Anteil an gestreiften Sämlingen ergibt, nennt man"Streaked Breeders", google mal. Die verbreiteste davon ist Revolution, auch wenn sie nicht in diesen Listen auftaucht. Vielleicht ist sie zu preisgünstig dafür!
Ah, sehr interessant! Ich habe auch mal Hostas ausgesät um neue Streifen zu bekommen. Jetzt weiß ich auch, warum mein erster Versuch so gut geklappt hat 8) Ein Elternteil war Revolution ;DLeider sieht der überlebende gestreifte Sämling genauso aus wie Revolution. :(Karin

Re:Hosta 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 19:20
von June
Cimicifuga, das ist echt ärgerlich! Gerade die Neuheiten sind ja nicht gerade umsonst. :o

Re:Hosta 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 22:41
von oile
Ich würde im Viereck springen, wenn mir so etwas passieren würde.Nochmal zwei meiner Neuesten (sie wurden mir von Jan van den Top schon gut entwickelt geliefert)Grey Ghost Austrieb 08_04_20 1.jpgund ganz skurril:Out House Delight Austrieb 08_04_20 1.jp

Re:Hosta 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 22:48
von oile
Die haben schon einen Winter bei mir hinter sich:etwas entrollt und sehr leuchtendFire Islands Austrieb 08_04_20 1.jpgAuch diese leuchtenTwist of Lime Austrieb 08_04_20 1.jpgLaterna Magica 08_04_20 1.jpgHydon sunset Austrieb 08_04_20 1~0.jpgUnd die ist noch ganz fest gewickeltFlemisch Sky 08_04_20 1.jpg

Re:Hosta 2008

Verfasst: 24. Apr 2008, 22:50
von hederatotal
Zitat von oile
Nochmal zwei meiner Neuesten (sie wurden mir von Jan van den Top schon gut entwickelt geliefert)
Donnerwetter ,die Grey Ghost steht gar nicht im Katalog bei Jan ,habe sie gestern gesucht und nicht gefunden. Hast Du Sondernutzungsrechte? ;) ,Respekt!!!Oder habe ich was übersehen????Ich hatte die auch mal ,ist aber nie richtig gewachsen im Gegensatz zu allen anderen Sorten ,dieses Jahr ist sie nun entgültig in die ewigen Hostagründe entschwunden ,sehr schade :'(Es treiben nun so viele durch das man nicht mehr mit knipsen hinterher kommt...hier ist Hosta 'Geisha'

Re:Hosta 2008

Verfasst: 24. Apr 2008, 22:52
von hederatotal
...und Hosta 'Citation'

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Apr 2008, 01:42
von hederatotal
Apropo Frühling ,hier ist Hosta 'Frühlingsgold' aus dem Hause Klose ,wunderschöne Sorte.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Apr 2008, 01:44
von hederatotal
Majestätisch kommt hier Hosta 'Majesty' hervor ,ein 'Sagae' Sport.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Apr 2008, 01:47
von hederatotal
Hosta 'Raspberry Sorbet' hat sich auch wieder gut gemacht ,sie stammt aus rupifraga und 'Shining Tot'.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Apr 2008, 01:50
von hederatotal
Eindeutig eine Must Have ist Hosta 'Fire Island' ,wer hat schon den Farbkontrast Blatt-Stiel zu bieten?

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Apr 2008, 01:52
von hederatotal
Hier kommen mal die Größenverhältnisse zur Geltung ,vorn kommt Hosta 'Feather Boa' ,hinten steht später Hosta 'Evelyn Mc Cafferty' darüber.