Seite 5 von 23
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 4. Aug 2004, 07:08
von brennnessel
Diese kleinen Sorten tragen aber meist nicht bis in den Herbst hinein, weil sie kein Längenwachstum haben. Aber nachher kommen ja sowieso die anderen hohen Sorten (soweit sie noch leben

...)LG Lisl
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 4. Aug 2004, 07:47
von Wattemaus
Gestern habe ich meine erste Angora geerntet, aber auch meine hätte noch 2 Tage hängen können, genau wie die Whippersnapper.Die Geiztriebe von Celsior, die ich am Donnerstag geschnitten und gepflanzt habe, sind super angewachsen, vor allem die Pflanze, die nur im Wohnzimmer steht, sie hat weniger Blätter abgeworfern und sie hat schon die erste grüne Frucht.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 6. Aug 2004, 07:37
von biggi67
Die Größe entspricht etwa großen Kirschen oder sehr kleinen Pflaumen. Werde demnächst mal ein Bild mit Maßstab versuchen.Aurantiacum ist orange und oval, oder? (Habe mir eben ein Bild hier in Garten-pur angesehen.) Die Tomate, die ich letzes Jahr bekommen habe war gelb und echt birnenförmig, also unten deutlich dicker als oben.
Sehen die in etwa so aus? Das ist ne Ildy. War letztes Jahr total klasse. Bisher hat sie noch nicht so viel Geschmack - ist normal aber auch eine eher späte Sorte.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 6. Aug 2004, 07:38
von biggi67
Dieser Henkel ist verborgen von mir im fast Dunkel gewachsen.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 6. Aug 2004, 07:39
von biggi67
und noch ne einzelne Ildy. Habe sie vom letzten Jahr nicht so rund in Erinnerung.Versuche mal heute abend ein Bild zu machen im Vergleich Ildy und rotes Birnchen.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 6. Aug 2004, 10:34
von Simon
Hi!Also meine Aurantiacum sind kleiner.Ausserdem leuchtet bei meinen das innere durch.Sie sehen eher wie gelbe Stachbeeren aus.BYe, SImon
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 6. Aug 2004, 10:49
von Nina
Sind doch auch Ildy, Simon.

Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 6. Aug 2004, 11:04
von Simon
Oh ja *g*Hab das vorhin irgendwie falsch gelesen/verstanden.Ist noch zu früh am morgen

*g*Bye, Simon
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 7. Aug 2004, 08:14
von Nina
Hier mal ein Detailphoto von 'Weißer Pfirsich'.Da sieht man, warum sie so heißt.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 8. Aug 2004, 23:59
von Nina
Ich gebe zu, daß die Gäste von 11 verschiedenen Tomatensorten in einem Tomatensalat beeindruckt waren. ;)1. gelbe Johannisbeertomate2. Whippersapper3. Goldene Königin4. Weißer Pfirsich5. Herztmate aus Finnland (von Lisl's Freundin Leena)6. Amritsar (ist doch oval wie sie sein soll und nicht rund Lisl)7. Black Seaman8. Green Zebra9. Zhuan Hong Kiao10. Durban11. Wendy
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 9. Aug 2004, 07:39
von Wattemaus
Gestern war die erste Burkanlapu im GH reif.Geschmacklich war sie aber einfach nur eine Enttäuschung, die gekauften Tomaten schmecken viel besser.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 9. Aug 2004, 09:52
von Nina
Das ist aber schade Wattemaus. :(Ich bin ganz hin und weg von fast allen meinen Tomaten und froh, daß ich keine kaufen muß.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 9. Aug 2004, 12:26
von Equisetum
Habe heute morgen die erste Rötung bei meiner Kiepenkerl-Cocktailtomate bemerkt. :)Oh Mist, falscher Thread, ist ja garnix besonderes! *schäm*
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 9. Aug 2004, 12:36
von brennnessel
Ach was, Epiquestrum, wenn du so lange auf diesen Augenblick warten musstest, ist ´s ja doch was Besonderes

!!!!!LG Lisl
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 9. Aug 2004, 19:20
von Simon
Hi!Bei uns geht endlich auch die Tomatenernte los :D1) Tigerella2) Aurantiacum3) Cocktailtomate4) Irenes '03 (unbekannte aus Rußland)zwar keine Tomaten, aber sie lagen halt mit aufm Teller:5) kleine Physalis6) TomatilloBye, Simon