Seite 5 von 5
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 12. Mai 2008, 09:19
von cimicifuga
Wenn wenig los ist, sollten Herren das Damenklo benutzen, ist meist viel sauberer.
nein, bitte nicht!!! sonst hat sich das mit der sauberkeit erledigt
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 12. Mai 2008, 13:32
von Karin L.
Wenn wenig los ist, sollten Herren das Damenklo benutzen, ist meist viel sauberer.
nein, bitte nicht!!! sonst hat sich das mit der sauberkeit erledigt
Ich bin gestern eines Besseren belehrt worden, nämlich das es nicht geschlechtsspezifisch sein muß, wie benutzbar eine Toilette ist. Gruß Karin
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 12. Mai 2008, 22:52
von Katrin
Ich war am Samstag ab dem Morgen in Freising. Da waren die Toiletten noch in gutem Zustand. Alleine vom Plan her dachte ich, dass vier Anlagen erstaunlich viele sind; bei anderen Veranstaltungen gibt es oft nur eines und da sind die Wartezeiten schon deutlich länger... Ich war das erste Mal in Freising und war sehr begeistert. Kaum Klim-Bim (nur sehr gartenbezogene Nicht-Pflanzen-Anbieter, mit Dekomaterial für alle Geschmäcker (Steinskulpturen, Stoff"wimpel", Windspiele, ...) aber von allem nicht zu viel. Pflanzenanbieter gab es ebenfalls die unterschiedlichsten: Sommerblumen, Gemüse, Obst, Topfpflanzen und vor allem Stauden. Für mich waren einige absoluten Raritäten dabei - also Pflanzen, die ich noch nie gesehen habe - und eine schon länger gesuchte Raritäten bzw. Pflanzen, die bereits bei mir wachsen, deren Erwerb sich aber schwierig gestaltet hatte. Auch Brunnera "Mr. Morse" gab es, die hab ich vorher überhaupt noch nirgendwo gesehen.Die Stimmung war nett, viel "raritätiger" als bei anderen Märkten (war aber noch bei keinen großen Veranstaltungen im Norden) und ich habe einige nette Gärtnerinnen und Gärtner getroffen. Lieben Gruß an alle, mit denen ich gesprochen habe!Bin sicher wieder einmal dabei.LG, Katrin
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 12. Mai 2008, 23:06
von elis
Hallo Katrin !Schön wars in Freising, wie immer. Das ist für mich die beste Veranstaltung in Süddeutschland. Ich kenne ja viele Gartenfestivals im süddeutschen Raum aber an Freising kann nichts hin. Das Publikum ist auch so fachkundig, da lernt man schon durchs zuhören soviel. Da werden auch Pflanzen gekauft. Alle sah man mit glücklichen Gesichtsausdruck ihre Pflanzen schleppen.Du hast das gut gemacht beim Sarastro, habe Dir zugehört bei Deinen Kundengesprächen, mein Kompliment

. Das Sortiment war auch sehr vielfältig allgemein. Ich kann mich da ganz schwer losreißen und fahre ungern heim

. Ja Freising hat einen ganz großen Suchtfaktor

, findest Du nicht ? Also dann freuen wir uns auf nächstes Jahr.Lg. Elis.
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 12. Mai 2008, 23:14
von Hellebora
Auch Brunnera "Mr. Morse" gab es, die hab ich vorher überhaupt noch nirgendwo gesehen.
Die hab ich auch gekauft, die weißen Blüten sind schon sehr fein!

Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 13. Mai 2008, 00:38
von planwerk
Bin zwar nicht der Veranstalter, aber ich habe mir gestern das Ausstellerverzeichnis von FFB angesehen und da gehen die Gärtner im G'raffel unter, eine verschwindende Minderheit.
Wir Gärtner (ich sprech mal für die Kollegen mit) haben nicht das Gefühl im Geraffel unterzugehen. Sind ja auch Gartentage und keine Pflanzentage, die richtigen Geraffelstände (die gelbe Gefahr lässt grüßen) fand ich in FFB eher als Minderheit. So ein paar Dinge hätten es ja nicht unbedingt sein müssen, die hab ich aber eh ignoriert.
Da hat Freising im Pflanzenangebot eindeutig die Nase vorn!
Da geb ich Dir recht.Es ist eben ein riesen Unterschied zwischen gediegener Gartenkultur und amerikanischem Megaevent.
Nanana, gediegene Gartenkultur, das wird noch ausdiskutiert, bei einem schweren Roten
. Eventpublikum war kaum zu sehen in FFB, wenn dann am Samstag zum Feuerwerk. Aber - in Freising sollten allerdings deutlich mehr Besucher sein.
Ich glaub das lag nicht an FFB, eher an Freising. Die Hälse der Kollegen die am Freitag zur Deko dastanden waren heute noch immer nicht abgeschwollen.
Anscheinend zieht es die meisten Leute eher zu Event, Feuerwerk und Schnickschnack als zu echten Gartentagen.
Pardon, Gartentage waren in FFB, Pflanzentage in Freising.
Mein Wort zum Dienstag oder so:Die absoluten Freaks und ernsthaften Pflanzenexperten gehen nach Freising zu den Pflanzentagen, die Gartenliebhaber und Freunde einer lebhaften und harmonischen Veranstaltung nach FFB. Und keiner muß sich das Elend der anderen Veranstaltung antun.

Schöne Nacht allen zusammen!Grüßle Volker
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 13. Mai 2008, 07:14
von sarastro
Ja, ich kann dir z.T. Recht geben, du bist ja im Prinzip meiner Meinung, hast meinen Tenor nur etwas abgeschwächt. So, jetzt heisst es, den verbliebenen Rest an Pflanzen zu verräumen. Das hasse ich an den Ausstellungen am meisten. Wenn ich es könnte und es nicht zum schlechten Ton gehören würde, dann wäre eine Billigst-Versteigerung am Schluss der Veranstaltung angesagt. Das hat einmal ein Engländer in Bingerden gemacht. Aber die Kollegen sehen es nicht gerne und warum sollen vorher die Leute mehr zahlen, wenn sie es am Schluss in den Rachen geschoben kriegen? Volker, ein Teil der Freaks geht aber nach FFB, nämlich die Alpinen. Darum hat sich auch ein allseits bekannter Alpenpflanzengärtner aus Augsburg leider von Freising ausgeklinkt, worüber mir sehr leid ist. Wird vielleicht tatsächlich so werden, dass nach Freising nur noch die Pflanzennarrischen kommen, welche Schätze über 20 cm Höhe suchen, also Beet- und Schattenstauden.
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 13. Mai 2008, 13:16
von pidiwidi
Waren, sind oder wichtiger noch werden die beiden Veranstaltungen denn auch in Zukunft immer zeitgleich stattfinden?pi
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 13. Mai 2008, 17:36
von ebbie
Ich hab's mir angetan und bin nach Samstag in Freising am Montag in FFB gewesen. Teilweise bin ich mir bei den Fürstenfelder Gartentagen wie auf einem Trödelmarkt vorgekommen. Den Leuten scheint's gefallen zu haben, der Andrang war riesig!Eindeutig besser vom Pflanzenangebot her ist Freising. Im übrigen auch für Alpinenliebhaber. Stopp und Schleipfer können es alleine nicht rausreissen!
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 13. Mai 2008, 21:37
von planwerk
Waren, sind oder wichtiger noch werden die beiden Veranstaltungen denn auch in Zukunft immer zeitgleich stattfinden?pi
Nein, bzw. wahrscheinlich nicht. Lag an der Vorausmietdauer (5 Jahre im Voraus fixe Termine) vom Kloster FFB, war also keinesfalls Absicht. Dieses Jahr ist der Kalender bezüglich Gartenveranstaltungen einfach besch....n...
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 14. Mai 2008, 09:24
von sarastro
Es kommt erst wieder in 289 Jahren vor, dass Muttertag und Pfingsten zusammenfallen! Also keine Angst vor einem weiteren terminlichen Überschneiden.Ebbie bestätigt mir, was viele Kunden erzählten. Dies sagt natürlich nichts über die Umsatz- und Absatzzahlen der Gärtner aus. Sicher wurde bei einigen in FFB mehr verkauft, da macht es wohl die Masse und die fehlende Konkurrenz. In Freising jammerten zwei, drei Kollegen mit Alpinen stark! Denen fehlte offenbar die Kunden.
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 15. Mai 2008, 06:21
von Irina
Ich bin zum ersten Mal da gewesen und am Freiteg hatte auch zum ersten Mal eine Möglichkeit seelenruhig vom Stand weg zu gehen (GG war dabei) und selbst was rauszusuchen.GG wurde dann immer wieder mit noch Paar Pflanzen überrascht. Jetzt hoffe ich nur, dass die bis Ende der Stresszeit überleben können :-)