Seite 5 von 7

Re:Welches Geum?

Verfasst: 15. Jan 2013, 20:29
von blommorvan
Zitate sollten gekennzeichnet werden. ;)

Re:Welches Geum?

Verfasst: 15. Jan 2013, 20:38
von troll13
Alles in Allem für meine Augen also ein ziemliches Durcheinander...Und da die Gattung offenbar gut hybridisiert wird es auch in Zukunft nicht besser. Nur klare Wildherkünfte würde ich unter exakten Namen laufen lassen, alles andere unter G. x cultorum. – Die Lösung ist gärtnerisch nicht gern gesehen, botanisch aber korrekt.(Gilt für viele Gattungen...)
Also auch bei den Nelkenwurzen in Zukunft nur noch Geum "Sortenname". :D (Die Stauden DVD sollte ich mir vielleicht doch endlich einmal selbst zulegen. ::)Sue Martin: "Geum" ist zur Zeit leider wohl nicht im Handel. Es steht jedoch auf der Suchliste ganz oben.)

Re:Welches Geum?

Verfasst: 15. Jan 2013, 21:00
von Blauaugenwels
Die Stauden DVD sollte ich mir vielleicht doch endlich einmal selbst zulegen. ::)
Ich habe sie auch erst seit Weihnachten - und das hier war der erste große Suchauftrag ;)Aber ich finde sie erstaunlich umfangreich. Hätte ich nicht ganz erwartet.OT Ende

Re:Welches Geum?

Verfasst: 16. Jan 2013, 18:29
von greenglobe
Soll ich versuchen, ob ich das Buch bei Sue selbst noch bekomme?Könnte sein, dass sie noch Vorrat hat oder zumindest weiß, wo noch etwas zu bekommen ist.

Re:Welches Geum?

Verfasst: 27. Apr 2013, 16:29
von ninabeth †
Mit den Geum geht es auch schon los :D :DGeum Bell BlankBildGeum CatharinnaBildund mein Lieblingsgeum Geum rivale :DBild

Re:Welches Geum?

Verfasst: 10. Mai 2013, 21:07
von troll13
Ich steige in die diesjährige Nelkenwurzsaison einmal mit einem interessanten Sämling ein.Er stammt mit recht großer Wahrscheinlichkeit von Geum rivale 'Bachelfe' ab, die bis zum letztem Jahr weit ab von dem normalen Geum rivale stand.Die meisten der nicht gejäteten Sämlinge von 'Bachelfe' zeigen grüne Kelchblätter wie die Mutter. Diese Pflanze ist offenbar deutlich großblütiger als ein "wilder" Bachnelkenwurz und die Blüten sind heller und öffnen sich auch weiter.

Re:Welches Geum?

Verfasst: 10. Mai 2013, 21:07
von troll13
Noch einmal von unten.

Re:Welches Geum?

Verfasst: 12. Mai 2013, 17:06
von pearl
die Bachelfe habe ich schon ein paar Jahre, aber Sämlinge davon sind nie aufgetaucht. :-\

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 00:57
von micc
Da bin ich mir auch nicht sicher, welches Geum das ist. Bekommen als Leonard's, aber, hmmmm.
BildBild
:)Michael

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 08:23
von troll13
Könnte es vielleicht 'Georgenberg' sein?

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 10:49
von Callis
Bei diesem fehlt mir auch immer noch der Name.

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 10:57
von Scabiosa
Huii, ist das hübsch, Callis. Hast Du es mal mit 'Mai Tai' verglichen?

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 11:04
von micc
'Georgenberg', von der Blütenfarbe kann das hinkommen, danke!:)Michael

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 13:20
von Callis
Huii, ist das hübsch, Callis. Hast Du es mal mit 'Mai Tai' verglichen?
Genau, Scabiosa, die ist es. Den Namen hatte ich letztes Jahr schon mal gefunden und dann total vergessen. ::)Das alte Hirn wird müde.

Re:Welches Geum?

Verfasst: 19. Mai 2013, 13:27
von Treasure-Jo
Micc,by the way: Sehr schöne Gartenszene, wirkt wundervoll naturhaft, gefällt mir sehr!LGJo