Seite 5 von 22
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 11. Sep 2009, 22:45
von oile
Ich werde heuer das erste Mal versuchen, Fuchsien zu überwintern, weiß nur noch nicht genau wie.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 12. Sep 2009, 00:26
von elis
Hallo Oile !Ich erzähle Dir mal wie ich es mache. Schneide sie im Spätherbst, wenn die ersten Fröste drohen ,radikal zurück, reiße alle Blätter ab und lasse sie noch geschützt etwas draußen stehen. Topfe sie auch gleich um in neue Erde, gebe ihnen auch genügend große Töpfe. Dann stelle ich sie ins Winterlager, kalt und dunkel. Tu nur ab und zu mal gießen, ja nicht zu oft, nur so das sie leicht feucht sind. Ich habe im Frühling auch keine Möglichkeit sie vorzutreiben, sie kommen also so Ende April bis Mitte Mai direkt raus an eine geschützte Stelle bis sie sich ans Licht gewöhnt haben, dann kommen sie an Ort und Stelle, so halbschattig. Da treiben sie dann erst aus und entwickeln sich gut. Ich gebe ihnen im Frühling dann Langzeitdünger und am Anfang mal den Flüssigdünger von Gärtner Pötschke, den Blühwunder. Mit dem habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht. Versuche es einfach es ist nicht schwierig. Durch das Blätter abreißen und zurückschneiden und noch draußen lassen erreichst Du, das Du keine Schädlinge wie weiße Fliege mit ins Winterlager nimmst.lg. elis
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 12. Sep 2009, 07:16
von oile
Danke elis

. Das Problem ist "kalt und dunkel". An solchen Räumen mangelt es bei mir, aber versuchen kann ich es ja auf jeden Fall.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 12. Sep 2009, 07:29
von brennnessel
Hallo oile, das macht auch nichts, solange es nicht allzu warm ist, was leider auch den Läusen gut bekommen kann! Grundsätzlich gilt bei Fuchsien: wenn dunkel - dann möglichst kühl, wenn hell genug, kann es auch etwas wärmer sein. Dann behalten sie mitunter das Laub und manche Sorten (von der Südhalbkugel) blühen fallweise sogar im Winter! Jungpflanzen muss man hell überwintern, erst verholzte dürfen in den finsteren Keller!LG Lisl
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 12. Sep 2009, 08:45
von marygold
Noch eine andere Möglichkeit, wenn du nur wenig Platz hast:Ich habe eine Grube gegraben und die Fuchsien dorthinein gelegt und mit Erde aufgefüllt. Auf die Grube habe ich einen Frühbeetkasten gestellt und diesen noch ganz mit Laub aufgefüllt. Im März habe ich die Fuchsien wieder ausgegraben und getopft, und in den Frühbeetkasten gestellt.So haben sie auch den für unsere Gegend extrem kalten Winter überlebt
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 12. Sep 2009, 08:59
von oile
Das ist interessant. Wie tief war denn die Grube?
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 12. Sep 2009, 09:05
von marygold
ca. 50 cm, ich hatte 6 Fuchsien darin.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 17. Sep 2009, 10:09
von freiburgbalkon
Meine Pink Marshmellow blüht unermüdlich:von oben
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 17. Sep 2009, 10:09
von freiburgbalkon
und von unten
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 17. Sep 2009, 10:24
von Viridiflora
Die ist aber sehr hübsch!

:DStehe ja sonst nicht wirklich auf Fuchsien, aber die hat was, da könnte ich direkt schwach werden.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 17. Sep 2009, 21:32
von June
Wirklich sehr hübsch, ja.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 17. Sep 2009, 22:35
von freiburgbalkon
Die ist aber sehr hübsch!

:DStehe ja sonst nicht wirklich auf Fuchsien, aber die hat was, da könnte ich direkt schwach werden.

geht mir genauso, die "normalen" Fuchsien, also die, die die meisten so haben mit starkem Farbkontrast in der Blüte, knallrot/violett, oder pink/weiß usw. haben es mir auch nicht angetan.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:34
von marygold
mit starkem Farbkontrast in der Blüte, knallrot/violett, oder pink/weiß usw. haben es mir auch nicht angetan.
mir auch nichtdeswegen:
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:36
von marygold
und mit etwas kurzerem Röckchen:
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:39
von marygold
und etwas ganz anderes, der Fruchtstand einer Fuchsia paniculata: