Seite 5 von 13

Re:Halbimmergruene Buddleja- wann schneiden?

Verfasst: 30. Sep 2008, 11:47
von SouthernBelle
Das erste Mal im Frühjahr tief runter und verjüngend.
Susanne, wie stark verzoegert das die erste Bluete?Verbluehtes schneide ich auch laufend raus, damit bluehen die Teile mit einigen Blueten noch bis jetzt.

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 30. Sep 2008, 12:07
von Susanne
Keine Ahnung. Eigentlich blühen meine Buddleien auch nicht später als die in anderen Gärten. Ich setze den Strauch ja nicht auf den Stock, es bleiben immer noch genügend neue Austriebe übrig, die zur Blüte kommen. Und die frühe Schnittzeit (Februar/März) läßt genügend Zeit für den Austrieb.

Re:Buddleja:gelbe Sorten

Verfasst: 26. Nov 2008, 21:33
von Darena
ich hab mal eine Frage zu den gelborangen Sorten: welche ist farbintensiver - Sungold oder Golden Glow?meine Gartenschmetterlinge sollen nächsten Sommer ein bißchen farbliche Abwechslung am Buffet bekommen ;D

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 27. Nov 2008, 07:55
von Elfriede
In der Monografie steht, dass 'Sungold' der 'Golden'Glow' vorzuziehen sei. Die Farbe ist intensiver, die Blüte voller und reicher.

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 29. Nov 2008, 21:41
von Darena
vielen Dank, Elfriede! :D

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 29. Nov 2008, 22:48
von Hobelia
Ist das nun Golden Glow oder Sungold? Er blüht sogar momentan noch.

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 29. Nov 2008, 23:24
von minor
Sungold blüht wirklich schön bis in den Winter.

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 29. Nov 2008, 23:32
von minor
@Hobelia: ich denke Golden Glow, wegen dem lila Tatsch von davidii

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 30. Nov 2008, 09:21
von Hobelia
Danke, minor, du hast Recht; Sungold sieht ganz anders aus. Bekommt dein gelber Sommerflieder Winterschutz? Die sollen ja empfindlicher sein als die anderen Sorten. Die ersten Jahre wurde er von mir gut eingepackt, jetzt aber nicht mehr.

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 17. Dez 2008, 10:14
von minor
Ui, ich lese das heute erst. :-XNein, kein Winterschutz. Allerdings milde Klimazone 8a.Weil er noch immer blüht (trotz Frost und auch dickem Schnee) hab ich ihn auch noch nicht runtergeschnitten.Er trägt immer noch frische grüne Blätter.lg - Heike

Empfindliche Sommerflieder?

Verfasst: 13. Mär 2009, 11:13
von fars
Mir sind drei Sommerflieder (Buddleia davidii-Hybriden) erfroren. Große, schon etwas ältere Sträucher. Die Farbe war ein tiefdunkles Violett ("Black Knight"?).Ist diese Sorte besonders empfindlich?

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 13. Mär 2009, 11:22
von uliginosa
Woher weißt du das jetzt schon? Hier sind die Blätter grau - wohl erfroren, aber heißt das, dass der ganze Strauch tot ist? (Meine Pflanzen sind allesamt Sämlinge, violett und weiß.)

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 13. Mär 2009, 11:22
von macrantha
Die Gehölzsichtung sagt so was in der Art. "Frosthärte: mittelstark bis stark frostanfällig, Ausfälle an ungeschützten Standorten, Sorte treibt nach Rückschnitt wieder kräftig aus" ...

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 13. Mär 2009, 11:26
von Crambe
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die pinkfarbenen Buddleias sehr viel widerstandsfähiger sind. Ein blauer und ein weißer Strauch sind ( früher mal) schon total zurückgefroren, während der pinkfarbene daneben völlig ungerührt von der Kälte blieb. Beide Sträucher haben aber wieder von der Basis her ausgetrieben. Also reiße Deine Buddleia nicht gleich raus!

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Verfasst: 13. Mär 2009, 13:11
von Susanne
Ich kenne Berichte von Buddleias in Nordamerika, die wie Stauden jedes Jahr im Frühjahr komplett runtergeschnitten werden und doch immer wieder austreiben. Also ruhig noch etwas Geduld...